ABE Kaltlaufregler

BMW 5er E34

Hallo zusammen

Suche dringenst eine ABE für meinen Kaltlaufregler. War heut auf Zulassung gewesen und wollte das Teil eintragen lassen aber nix da. Zwar habe ich alles mit gehabt aber in dem Gutachten ist meiner nicht aufgeführt. Daher suche ich dringenst die passende ABE wo der E700/1 aufgeführt ist. Auch die 100kw bei 5900 müssen da mit drauf stehen.Sonst keine eintragung. Wenn ich doch den falschen KLR haben sollte ist das auch kein problem da ich noch ein paar zur auswahl habe.

Ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.

15 Antworten

Hallo KLR Gemeinde!

Die KLR sind erstmal alle gleich. Aber: Das drumherum (kleines weißes Teil) ist anders!
Darüber wird nämlich eine bestimmte Menge "Falschluft" zugeführt, welche das Gemisch zu mager macht und den Motor schneller warm. Der KLR arbeitet nur in den ersten ca 180 sec nach dem Kaltstart. Deswegen merkt Ihr nichts am Fahrverhalten. Es geht nur darum, den Motor schneller warm zu bekommen bzw. die Abgase heisser und damit den Kat früher ans arbeiten zu bekommen. Dennoch kann ich mir vorstellen, das der falsche KLR dem Motor im Einzelfall schaden kann. Wenn also mehrere zur Verfügung stehen...
Dem TÜV ist das alles weitgehend egal, solange die AU nicht aus dem Ruder läuft. Siehe dann auch Motorschaden wie Loch in Kolben...
Allerdings nennt man das dann Steuerhinterziehung. Das ist das hässliche daran. Das gilt auch für das nachträgliche Abklemmen von den fehlerbehafteten elektrischen KLR. Aber, wo kein Kläger...

Für meinen 325ix z.B.: Keine Chance! Es ist der selbe Motor (was auch immer im Forum jetzt dazu gesagt wird), aber es gibt kein Gutachten und deswegen wird er nicht eingetragen. Ich habe die Kopie eines Fz-Scheins 325ix mit Eintrag, mein TÜV sagt nein. Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Das Thema ist unendlich. Ebenso wie der Oxi-Kat beim 525td E34. Abgastechnisch sogut wie nix, aber Steuer: Top. Rußpartikelfilter abgastechnisch ok, Steuer nix. Glaubt nicht, das verstünden nur Beamte. Ich bin einer und verstehe es auch nicht. In diesem Sinne:
Gute Fahrt, Freude am Fahren und Steuern sparen.
Liebe Grüße
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen