ABE für Shelby Original Felgen gesucht!

Ford Mustang 5

Hallo an alle erst mal; ich hoffe das jemand mir dabei helfen kann bei meinen Problem mit den TÜV!
Bzw. ich habe mir eine Shelby GT-500 Bj 2007 mit Originale SVT alufelgen VA 19“ und HA 20“ und mit Magnaflow Auspuff aus den USA geholt und es war schon schwer genug sie durch den alle erste TÜV Vollabnahmem zu bekommen,vorallem wegen dem Auspuff aber nach 3 versuche ging’s endlich.
Nun sind schon 2 jahre her und der Tüv ist wieder fällig!
In der Zeit habe ich schon die Reifen gewechselt, nun jetzt das Problem ist dass der Tüv, ohne eine gültige ABE oder zumindest eine Datenblatt der Felgen, mir nicht die neue Reifen eintragen will/kann und schlägt mir vor erneut eine Einzelabnahme für 800€-1.200€ zu machen. Wo ich schon dafür fast einen neue Satz Reifen dafür bekommen würde...
Da die Felgen von SVT sind und man auch durch Ford sie kaufen kann, sollte irgendwie möglich die technischen daten zu bekommen, wo drauf steht mit welche Reifen gefahren werden dürfen und somit meine neue Reifen eintragen zu lassen!?
Bitte um Rat!
Der Ford Händler bei mir um die Ecke sagte mir dass von US-Ford Fahrzeuge keine Ahnung hätten und auch keine Ersatzteile bestellen können. Also bin ich jetzt hier!
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte der TE dann lernen die Überschrift richtig auszuformulieren da steht nämlich und achtung ich zitiere:

"ABE für Shelby Original Felgen gesucht!"

In der Überschrift kommt das Wort "Felgen" komischerweise vor und das Wort "Reifen" überhaupt nicht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hättest gleich Scheiben sollen mit den Reifen. Ist doch eigentlich logisch, deine Felgen sind nicht des Problem, sondern ob die neue Reifengrösse auf die Felgen dürfen nehme ich an? Und dafür braucht der Prüfer Unterlagen. Denke ein Brief vom gleichen Modell oder ein Prospekt wo des drin steht dürfte helfen. Sollte allerdings schon die originale Größe sein!

Zitat:

@Shelby-GT500er schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:02:47 Uhr:


Gegoogelt habe ich bereits oft, aber finden tue ich es nichts Leider...
Die 2007 SVT Felgen sind mehr als nur selten.
Europa weit fand ich nur ein Satzt und habe den besitzer auch schon mal gefragt; der meinte dass es wurde so eingetragen und gab nie probleme, allerdings musste auch nie Reifen nachträglich eintragen lassen.
Falls es hilf hier den Link dazu. Da sind auch Fotos.
Sind genau die gleiche was ich fahre.
https://www.anibis.ch/.../ford-mustang-svt-felgen--23691689.aspx?...

Die hier gezeigten Felgen waren am 2007er GT500 niemals Serie. Von 2007 bis 2009 kam der GT500 mit 18“-Alus.

Zitat:

@Shelbo schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:53:26 Uhr:



Zitat:

@Shelby-GT500er schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:02:47 Uhr:


Gegoogelt habe ich bereits oft, aber finden tue ich es nichts Leider...
Die 2007 SVT Felgen sind mehr als nur selten.
Europa weit fand ich nur ein Satzt und habe den besitzer auch schon mal gefragt; der meinte dass es wurde so eingetragen und gab nie probleme, allerdings musste auch nie Reifen nachträglich eintragen lassen.
Falls es hilf hier den Link dazu. Da sind auch Fotos.
Sind genau die gleiche was ich fahre.
https://www.anibis.ch/.../ford-mustang-svt-felgen--23691689.aspx?...

Die hier gezeigten Felgen waren am 2007er GT500 niemals Serie. Von 2007 bis 2009 kam der GT500 mit 18“-Alus.

Soweit mir bekannt ist kann man sich das auto immer mit größeren Felgen bestellen, aber wie immer doch sein mag.... ich habe das Auto so gekauft von erste Hand und der hat mir so gesagt! Ob der dann von Ford eine Upgrade machen lassen hat, weiß ich doch nicht. Ich habe das Auto unten im Garage so stehen und ich muss auf diesen Felgen neue Reifen eintragen lassen.

Das sind SVT Felgen für eine Shelby, soviel steht fest

Ihr redet von 2007,
EZ oder BJ oder was.
Die VIN sagt bitte was ?
Felge ist eingetragen, ERLEDIGT.
Datenblatt kriegst du nie, vergiss es.
Im Brief steht welche Reifen Größe eingetragen ?
Drauf hast du jetzt ?
Wenn das passt vom Umfang etc mach da nicht so
ein Zirkus raus.
Vergess das mal deine Reifen eintragen zu wollen.

Schläfst viel besser.

Der Gedanke alleine, ABE, Allgemeine Betriebserlaubnis
nur für D.
Ami Standart Felgen mit ABE ?????

Ähnliche Themen

Zitat:

@57erHTC schrieb am 4. Dezember 2018 um 00:59:39 Uhr:


Ihr redet von 2007,
EZ oder BJ oder was.
Die VIN sagt bitte was ?
Felge ist eingetragen, ERLEDIGT.
Datenblatt kriegst du nie, vergiss es.
Im Brief steht welche Reifen Größe eingetragen ?
Drauf hast du jetzt ?
Wenn das passt vom Umfang etc mach da nicht so
ein Zirkus raus.
Vergess das mal deine Reifen eintragen zu wollen.

Schläfst viel besser.

Der Gedanke alleine, ABE, Allgemeine Betriebserlaubnis
nur für D.
Ami Standart Felgen mit ABE ?????

Da bist du glaub ich falsch dran!? Wenn die Reifengroße nicht drin steht, auch wenn sie vielleicht passen würde hat er eh Problem. Mit eintragen wir das nix, wieder die richtigen Reifen drauf und fertig.

Zitat:

@57erHTC schrieb am 4. Dezember 2018 um 00:59:39 Uhr:


Ihr redet von 2007,
EZ oder BJ oder was.
Die VIN sagt bitte was ?
Felge ist eingetragen, ERLEDIGT.
Datenblatt kriegst du nie, vergiss es.
Im Brief steht welche Reifen Größe eingetragen ?
Drauf hast du jetzt ?
Wenn das passt vom Umfang etc mach da nicht so
ein Zirkus raus.
Vergess das mal deine Reifen eintragen zu wollen.

Schläfst viel besser.

Der Gedanke alleine, ABE, Allgemeine Betriebserlaubnis
nur für D.
Ami Standart Felgen mit ABE ?????

Also Baujahr 2007! Die Felgen bei den erste Vollabnahme wurden eingetragen mit den alte Reifen was drauf waren. Seit dem sind zwei jahren vorbei und ich habe bereits den dritte Satzt reifen drauf, da nicht einfach und günstig zu finden sind habe andere Reifen drauf montireren lassen, aber der Tüv interessiert es alles nicht.

Meinst du ich möchte es eintragen lassen aus pure Lust und Laune?

Ich fahre das Auto schon seit über zwei Jahren, nun jetzt, ich wiederhole es erneut!!!!

Den TÜV ist abgelaufen und ich war schon zum drittes Mal mittlerweile beim Tüv und es scheitete immer wieder daran!

Das heisst das wenn ich die Reifen nicht eingetragen bekomme, bekomme ich auch kein Tüv!

Dann kann ich meine neue Reifen wegschmeißen und mir wieder welche bestellen was auf den Fahrzeugschein stehen... das wollte ich vermeiden, vorallem weil ich jetzt 285er drauf habe und früher 295er vorne und 305er hinten drauf waren. Was beim Kauf von neue Reifen sich sehr bemerkbar macht.

Ich weiß dass in viele Staten der USA kein Tüv gibt und das keine ABE dafür gibt, den scheiß gibt es auch nur hier, aber das kann ich den Prüfer so oft erzählen wie ich will, interessieren wird es ihn trotzdem nicht.

Ich hoffte dass jemand anders, bei soviele Amerikanische Fahrzeugsbesitzer hier, auch schon solche Probleme hatte und am liebsten eine Lösung.

Wenn schon aber bei jemand jemals geholfen hat zu dem Prüfer zu sagen das nur ein Depp ABE verlangen kann, und der dann es eingetragen hat, sollte mir seine Adresse geben, dann fahre ich auch gerne hin...

Vielleicht versuche ich einfach mal mit Ford in USA zu telefonieren eventuell können mir was per email schicken. Denn alles andere erscheint mir nur Zeitverschwendung

Du kannst gerne mit Ford USA telefonieren, aber die interessieren unsere Probleme mit den hiesigen Behörden was Datenblätter usw. angeht leider ziemlich wenig. Aber du könntest natürlich nach Prospekten fragen in denen diese Felge auf dem Mustang gezeigt wurde. Vielleicht haben die da noch was und zeigen sich hilfsbereit.

Vielleicht sollten manche hier mal richtig lesen!? Die Felgen sind eingetragen und nicht das Problem!! Er hat eine andere Reifengroße drauf gemacht die nicht eingetragen sind. Da gibt es selbst bei deutschen Autos mit originalen Felgen große Probleme, da es für originale Felgen in der Regel keine Unterlagen gibt.

Vielleicht sollte der TE dann lernen die Überschrift richtig auszuformulieren da steht nämlich und achtung ich zitiere:

"ABE für Shelby Original Felgen gesucht!"

In der Überschrift kommt das Wort "Felgen" komischerweise vor und das Wort "Reifen" überhaupt nicht.

Traglast der Rad Reifen kombination wurde ja schon im alten Gutachten mit der alten Reifengröße bestätigt. Daher geht es ja nicht mehr um das Eintragen der Felgengröße und Felgen sondern nur nur die Reifen. Die Reifen müssen dem Traglastindex entsprechend der Achlasten und dem Geschwindigkeitsindex in der Betriebserlaubniss entsprechen. Dazu darf die Tachoabweichung nicht zu groß sein.

Ich habe das ganze vor ein paar Jahren an meinem Alltagsauto auch machen lassen. Der Querschnitt ist eine Nummer kleiner, der Tacho geht minimal vor. Der Prüfer hat sich für die Felgen nicht Interessiert es ging nur rein um die Reifen.

Vielleicht sollte man dem Prüfer einfach freudlich erklären das es nicht um das Eintragen von Felgen geht, die sind schon eingetragen, sondern nur die abnahme einer anderen, kleineren Reifengröße. Wenn der auch nur Felgen hört wenn du Reifen meinst ist das klar das der immer von Gutachten oder ABE spricht.

BJ ist 2007, gibt es nicht bei den Amis.
Vin ist welche ?
Zitat:
Dann kann ich meine neue Reifen wegschmeißen und mir wieder welche bestellen was auf den Fahrzeugschein stehen...
Yes oder eben welche die Vergleichbar sind.
285er und 295er passt eben nicht.
@ bengs111
soweit richtig was die Breite und Geschwindigkeits Index und Last betrifft.
Sonst falsch.

Ewiges Thema seit über 30 Jahren.
Mal ganz davon abgesehnen wie kriegt man eine Magnaflow eingetragen
wohl doch nicht ohne Gutachten.
Selbst wenn eingetragen legt die Rennleitung ohne Gutachen den Wagen still.

Zitat:
Wenn schon aber bei jemand jemals geholfen hat zu dem Prüfer zu sagen das nur ein Depp ABE verlangen kann, und der dann es eingetragen hat, sollte mir seine Adresse geben, dann fahre ich auch gerne hin...

Prüfer als Depp zu bezeichnen, nicht die feine Art.

Der Depp bist du, weil du zu doof bist um zu lesen was im Schein steht.

Hallo Leute . Meine Erfahrung vor einem Jahr bei Dekra in Leipzig . Cadillac STS 99er . Vorn original 235/ 50/16Zoll hinten gleiche Größe . Bin dann mit 275/60/16Zoll auf Hinterachse hin . Da FWD entfiel Tacho Abgleich . Auf die Bühne , getestet , daß es nirgendwo schleift . Diagonaler Einfederungstest , 35€ zwecks 21er . Gutachten , damit zur Zulassungsstelle , eintragen lassen . Damit zwei Kontrollen gehabt . Sie haben in die Zulassung geschaut und außerdem nach dem Gutachten gefragt . Davon hätte ich Kopie mit Kennzeichen drauf . Das hat sie in Kombination zufrieden gestellt . In anderen Bundesländern sicher nicht ganz so einfach . Deswegen oben ein schon gebrachter Tip . Auto bei nem Bekannten wo anders zulassen , wo es einfacher geht , und wieder ummelden . Nicht der logische Weg , aber unterm Strich vielleicht schneller , und billiger . Wenn du die Reifen drauf Hast , dann fahr bei dir einfach von TÜV zu TÜV . Und wenn du nach drei/vier Versuchen kein Erfolg hast , dann zwei Möglichkeiten . Ummelden oder im Schein geschriebene Reifen drauf . Hier immer wieder den antwortenden Helfern einfach mal folgen . Auch wir sind nur durch probieren weiter gekommen . Ich drücke dir die Daumen und würde dir da auch beistehen . LG Daniel

Jetzt frag ich mich aber was der Karnevalsverein noch nach einem Gutachten fragt, wenn die Reifengröße korrekt im Schein eingetragen ist, es ist schlichtweg nicht deren Aufgabe, wenn eine Eintragung im Schein steht ist diese zu akzeptieren Punkt. Etwas anderes ist es mit Teilen die eine ABE haben, da ist diese mitzuführen.

Die Frage stellt sich ja genau so bei kleinen Kennzeichen . Du bekommst sie ja ausschließlich von der Zulassungsstelle , und doch musst du die Genehmigung dazu mitführen . Irrsinnig , aber deutsch . Wahrscheinlich denken sie , du druckst dir deine Zulassung selber nachträglich nach deinen Bedürfnissen um .

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:21:36 Uhr:


Jetzt frag ich mich aber was der Karnevalsverein noch nach einem Gutachten fragt, wenn die Reifengröße korrekt im Schein eingetragen ist, es ist schlichtweg nicht deren Aufgabe, wenn eine Eintragung im Schein steht ist diese zu akzeptieren Punkt. Etwas anderes ist es mit Teilen die eine ABE haben, da ist diese mitzuführen.

??? Auch nicht gelesen?? Er hat Reifen drauf die nicht eingetragen sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen