ABE für Philips LED Abblendleuchten
Hallo Community,
ich brauch Hilfe!
Ich habe an meinem Auto das H7-Abblendlicht auf Philips LED umgerüstet und nun brauche ich die ABG dazu.
Da ich mit Computer nicht halb so bewandert bin wie mit Autos bekomme ich das Problem (QR-Code) nicht in den Griff.
Kann mir vielleicht hier jemand helfen?
55 Antworten
Hat jemand zufällig eine neuere Version der ABE (Ende 2024), bei denen der Smart 451 bereits enthalten ist?
Hallo,
ich verstehe die Frage nicht ganz. Schau doch bitte in die Kompatibilitätsliste von Philips. Da steht der 451 doch mit drin oder habe ich Dich falsch verstanden?
https://www.documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
Viele Grüße
Zitat:
@faehrt schrieb am 13. Juli 2025 um 11:34:08 Uhr:
Hallo,
ich verstehe die Frage nicht ganz. Schau doch bitte in die Kompatibilitätsliste von Philips. Da steht der 451 doch mit drin oder habe ich Dich falsch verstanden?
https://www.documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
Viele Grüße
Es könnte ja ggf. ein anderes (deutlich preiswerteres) LED Leuchtmittel eines anderen Herstellers (z. B. aus Fernost) verbaut worden sein und man möchte hierfür gerne, ein Legitimatonsdokument bei Nachfrage vorzeigen können 😉
Wenn man ein original Philips LED Nachrüstprodukt erwoben hat, dann ist das zugehörige Philips Legitimatonsdokument für den Käufer auch abbrufbar.
Ich habe den TE damals bezüglich des Abrufes des Legitimatonsdokumentes:
Da ich mit Computer nicht halb so bewandert bin wie mit Autos bekomme ich das Problem (QR-Code) nicht in den Griff.#
nur EDV technisch unterstützt. Die Daten und die Vorgehensweise zum legalen Dokumentenabruf, waren auf der Philips Produktverpackung vermerkt.
Gruß
wer_pa
Es handelt sich um die Original Philips Leuchtmittel. Die Vorgehensweise zum legalen Datenabruf funktioniert (aus technischer Sicht) nicht. Die im QR-Code auf der Verpackung hinterlegte URL von Philips ist fehlerhaft. Falls jemand https://original.philips.com (die dann auf https://stlumiledstemp.z6.web.core.windows.net/ weitergeleitet wird) aufrufen kann und keine Fehlermeldung erhält, bitte gerne melden.
Bei Osram gab es derartige Probleme nicht.
Ähnliche Themen
Ah jetzt verstehe ich Dein Problem. Leider habe ich keine Verpackung mehr von Philips vorliegen, sonst hätte ich gern einmal für Dich nachgeschaut. Der Aufkleber von Philips der verwendet werden soll im Auto, verweist auch nur auf die Kompatibilitätsliste
Was sagt Philips, wenn Du die Hotline anschreibst oder anrufst? Normalerweise helfen die einem gut weiter, wenn man ein Foto von der Verpackung sendet.
Viel Erfolg
P S. Reicht für den Notfall nicht auch erst einfach die Kompatibilitätsliste, wenn man nix anderes zur Verfügung hat?
Die Antwort von Philips steht noch aus, da ich mich erst am Samstag per Mail an den Support gewandt habe. Amazon verweist mich auch nur an den Hersteller. Mal schauen. Bis dahin lasse ich die Originalverpackung und Kompatibilitätsliste als temporären Nachweis für die Rennleitung im Auto.
Ich kann das Problem bestätigen. Stehe gerade vor derselben Frage, da der QR-Code auf der Verpackung zwar (scheinbar) richtig verlinkt https://original.philips.com/?code=[...]), dann jedoch eine Fehlermeldung kommt.
Weiterleitung auf "https://stlumiledstemp.z6.web.core.windows.net/?code=[...]"
(Website Suspended
This website is currently suspended and not available at the moment.
Please contact the administrator for more information.)
Wäre für jede Hilfe dankbar! :)
Zitat:@fantamanta schrieb am 14. Juli 2025 um 23:19:20 Uhr:
Wäre für jede Hilfe dankbar! :)
Siehe die Option 2
So bekommst Du die ABG für die W5W-, H1-, H4- & H7-LED-Birnen von OSRAM und PHILIPS - Birnen-Typ.de https://share.google/DEBfQC38C1DXby2Qe
oder ggf.
https://youtu.be/CVO6bByVrpo?si=Y_lkPJMDbIIKdupJ
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 15. Juli 2025 um 08:52:50 Uhr:
Zitat:@fantamanta schrieb am 14. Juli 2025 um 23:19:20 Uhr:
Siehe die Option 2
So bekommst Du die ABG für die W5W-, H1-, H4- & H7-LED-Birnen von OSRAM und PHILIPS - Birnen-Typ.de https://share.google/DEBfQC38C1DXby2Qe
oder ggf.
https://youtu.be/CVO6bByVrpo?si=Y_lkPJMDbIIKdupJ
Gruß
wer_pa
Hi wer_pa,
danke für die Antwort, dass löst nur leider das Problem nicht. Die Webseite (Option 2) ist (s.o.) nicht erreichbar.
Option 1 funktioniert der Link nicht mehr und die Verbindung zu Option 3 finde ich nicht/funktioniert nicht.
[quote][i]@fantamanta [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72393391]schrieb am 16. Juli 2025 um 14:03[/url]:[/i] Zitat: @wer_pa schrieb am 15. Juli 2025 um 08:52:50 Uhr: Zitat:@fantamanta schrieb am 14. Juli 2025 um 23:19:20 Uhr: Siehe die Option 2 So bekommst Du die ABG für die W5W-, H1-, H4- & H7-LED-Birnen von OSRAM und PHILIPS - Birnen-Typ.de https://share.google/DEBfQC38C1DXby2Qe oder ggf. https://youtu.be/CVO6bByVrpo?si=Y_lkPJMDbIIKdupJ Gruß wer_pa Hi wer_pa, danke für die Antwort, dass löst nur leider das Problem nicht. Die Webseite (Option 2) ist (s.o.) nicht erreichbar. Option 1 funktioniert der Link nicht mehr und die Verbindung zu Option 3 finde ich nicht/funktioniert nicht.[/quote] Hallo, die benötigte ABG kann über Conrad.at oder Conrad.de heruntergeladen werden. Einfach im Webshop zum gewünschten Lampentyp navigieren und die AGB in den Downloads suchen.
Hallo, die benötigte ABG kann über Conrad.at oder Conrad.de heruntergeladen werden. Einfach im Webshop zum gewünschten Lampentyp navigieren und die AGB in den Downloads suchen.