ABE für Philips LED Abblendleuchten

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Community,
ich brauch Hilfe!
Ich habe an meinem Auto das H7-Abblendlicht auf Philips LED umgerüstet und nun brauche ich die ABG dazu.
Da ich mit Computer nicht halb so bewandert bin wie mit Autos bekomme ich das Problem (QR-Code) nicht in den Griff.
Kann mir vielleicht hier jemand helfen?

55 Antworten

Beim Lesen der ABG bin ich auf das erteilte Genehmigungszeichen gestoßen.
Muss dieses Zeichen zusätzlich am Scheinwerfergehäuse angebracht werden?
Oder macht das der TÜV/die DEKRA?

@GP0411

Zitat:

Muss dieses Zeichen zusätzlich am Scheinwerfergehäuse angebracht werden?
Oder macht das der TÜV/die DEKRA?

Nein.

Das Prüfzeichen befindet sich auf dem Lampengehäuse der LED. In der ABE werden dann (u. a.) die MB 246 Scheinwerfer mit der Typnummer aufgelistet, in denen die freigegebene LED verbaut werden darf.

Gruß
wer_pa

Bild.jpg
Screenshot_20230803_142516_Adobe Acrobat.jpg

Mir bleibt nur Danke zu sagen, wer-pa!

Zitat:

@GP0411

Die ABE habe ich in meiner Cloud abgelegt:

https://c.web.de/@337518472550423013/8CCSrXNtR96tcHIbas4zWg

Passwort: LEDH7

Gruß

wer_pa

@wer_pa,
Ich habe dasselbe Anliegen und bräuchte die ABE, der Link zu deiner Cloud ist aber abgelaufen. Kannst du den nochmal freischalten? Wäre Mega, danke dir
Viele Grüße
Kev_kamin

Ähnliche Themen
@Kev_kamin

Zitat:

Ich habe dasselbe Anliegen und bräuchte die ABE, der Link zu deiner Cloud ist aber abgelaufen.

Sorry, die für den User damals abgelegte ABE, beruhte auf den Daten "QR Code" usw., auf dessen Produktverpackung (Siehe Treadanfang). Es kann folglich sein, dass für deine H7 LED's zwischenzeitlich eine erweiterte/modifizierte ABE erstellt wurde und gültig ist.

Gruß
wer_pa

Nachdem mit dem Ausdrucken der ABG und dem Einbau der LED's, sowie der Abnahme durch die DEKRA bei der letzten HU alles i.O. ist. , meine Einschätzung
- die Umrüstung ist zu empfehlen
Die Ausleuchtung der FB einfach Klasse.
Das Licht der H7 Leuchtmittel erscheint dem gegenüber wie Kerzenlicht.

Ich bräuchte bitte auch die AGB. Hatte den Karton in der Garage liegen, ich bin auf der Arbeit, Freundin will zum Wertstoffhof und plündert mir die Garage leer??kann mir bitte jemand helfen?

Schreibt mir per PN.

@AircraftElectrician

Zitat:

.... Freundin will zum Wertstoffhof und plündert mir die Garage leer??kann mir bitte jemand helfen?

Dafür würde man aber die Aufenthaltsdaten von deiner Freundin benötigen 😁

Gruß

wer_pa

Hi zusammen

Hab leider meine Verpackung für die H7 bereits entsorgt.
Mir ist erst jetzt bewusst, dass sich dort ein QR Code befindet für die ABE.
Dachte ich kann das einfach allgemein bei Philips herunterladen.

Mist...

Kann mir die ABE bitte jemand digital zur Verfügung stellen?

Wäre euch dankbar.

Grüsse

Anbei die Abg @shimi

Warum macht es die Fa. Philips mit der Aushändigung der ABG so schwer? Muß doch einen Grund haben, daß das Dokument im Net nicht frei verfügbar ist.
Ich frage für einen Freund!

@GP0411

Zitat:

Warum macht es die Fa. Philips mit der Aushändigung der ABG so schwer? Muß doch einen Grund haben, daß das Dokument im Net nicht frei verfügbar ist.

Ganz einfach, weil Philips den Einbau der nachrüstbaren H7 LED Lampen, bei jedem der aufgelisteten Fahrzeuge mit den vorhandenen H7 Halogen - Scheinwerfern, einer erneuten (gesetzlichen) Bauartgenehmigungs-/Zulassungsprüfung unterzogen hat.

Um sicherzustellen, dass s. g. Freunde nicht ein preiswertes H7 LED Leuchtmittel aus Fernost, welches nicht zur Spiegelcharakteristik des H7 Halogen Schweinwerfer passt und in alle Himmelsrichtungen strahlt, mit einer Philips ABE bei Fahrzeugkontrollen versuchen zu legitimieren.

Grundsätzlich erlischt bei einer Änderung eines Scheinwerfers, dessen Typenfreigabe, hierdurch die Fahrzeugzulassung und der Kfz. Versicherungsschutz. In einem Schadensfall, wenn z. B. durch Blendung aufgrund eines illegalen = nicht freigegebenen Leuchtmittels ein anderer Verkehrsteilnehmer zu Schaden kommt, wirst du letztendlich sämtliche Kosten tragen.

Ich kann somit nur davor warnen, die beiden unzulässigerweise zuvor geposten Freigaben, für den Einsatz illegaler H7 LED zu verwenden.

Und ja, die Foren - Moderatoren wurden über die Veröffentlichung der Freigaben hier informiert.

Gruß
wer_pa

Hallo,
Ich habe die Philips Ultinon PRO6000 Boost in meinen Audi A4 B6 BJ 2004 heute morgen samt dem philips canbus Adapter verbaut.
Scheinwerfer Genehmingsnummer E9 5316
Muss Samstag eigentlich noch zum TÜV.
Wie komme ich nun an das ABG dran? Muss das dann extra abgenommen werden vom TÜV?
Mfg
Almir

Nein, nur die ABG für Kontrollen (incl. TüV) immer bereithalten bzw. mitführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen