ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ABE für Hella schwarze Rückleuchten

ABE für Hella schwarze Rückleuchten

Themenstarteram 5. März 2004 um 17:40

Hallo wer kann mir eine kopie von einer ABE bescheinigung für die schwarzen Rückleuchten(Hella)vom GOlF II schicken?

hochsal@aol.com

MFG.Jens

Ähnliche Themen
45 Antworten
am 6. März 2004 um 9:31

Lupf du bist ne petze ;) ;)

ich freu mich schon, wenn eure karren still gelegt werden, weil ihr die märchen mit dem e-zeichen glaubt!

ihr müsst nur an den richtigen ordnungshüter geraten, und schon seht ihr alt aus!

sorry aber langsam kotzt mich das an!

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus

Lupf du bist ne petze ;) ;)

Und dir gehört's nicht anders, du Streuscheiben-Ausbauer!

Ich hab schwarze Seitenblinker und hatte schwarze Rückleuchten. Beim TÜV wollten die keine ABE sehen, ich hab denen auch gesagt das meine Rückleuchten keine NSL haben, das war denen sowieso egal, wegen BJ`90.

Natürlich besitze ich für beides auch ABE`s.

Hat der TÜV bei euch gefragt ?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777

Ich hab schwarze Seitenblinker und hatte schwarze Rückleuchten. Beim TÜV wollten die keine ABE sehen, ich hab denen auch gesagt das meine Rückleuchten keine NSL haben, das war denen sowieso egal, wegen BJ`90.

Natürlich besitze ich für beides auch ABE`s.

Hat der TÜV bei euch gefragt ?

Ja und wie! Der wollte alle ABEs sehen und mir erst nicht glauben, dass das mit den Standlichtern in den Blinkern erlaubt ist. Erst nach Durchsicht des Papiers murmelte er "Naja, wenn die das so meinen..." :)

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777

Ich hab schwarze Seitenblinker und hatte schwarze Rückleuchten. Beim TÜV wollten die keine ABE sehen, ich hab denen auch gesagt das meine Rückleuchten keine NSL haben, das war denen sowieso egal, wegen BJ`90.

Natürlich besitze ich für beides auch ABE`s.

Hat der TÜV bei euch gefragt ?

aber bei nem 90er BJ ist ne NSL pflicht!

meines wissens schon ab 89 ;)

Vielleicht hat sein TÜV-Prüfer gepennt. Normal merken die so was sofort... "Meiner" hat mir das gleich zitiert mit der NSL damals...

am 6. März 2004 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von Reality

ich freu mich schon, wenn eure karren still gelegt werden, weil ihr die märchen mit dem e-zeichen glaubt!

ihr müsst nur an den richtigen ordnungshüter geraten, und schon seht ihr alt aus!

und das sagt jmd der "sieben Monate über HU Termin - wer bietet mehr?" in der Signatur stehen hat.

@Matze80:

du scheinst aber auch nicht recht zu verstehen was ich gesagt hab. Aber ist ja auch egal. Kein bock mich hier zu streiten.

Unter dem e-Prüfzeichen steht zudem ne Nummer. Da kann man schon nachgucken für welches Fzg. das Teil gemacht ist.

Zudem musst du mir dann mal erklären, wieso bei den schwarzen In.Pro keine ABE dazu war und Hella ja anscheinend welche ausliefert. Kann mir nicht vorstellen, dass ein doch recht bekannter Hersteller wie In.Pro "illegale" bzw. nicht zugelassene (was ja laut deinen Aussagen ohne ABE der Fall ist) Teile anbietet?

Wie gesagt ich will mich hier nich streiten. Das thema interessiert mich eigentlich auch gar nich. Ich habs so gelesen und gut is. Mir hängen die Diskussionen eh zum hals raus. Ich wollte jmd nur was zum lesen geben und dort stehts ja nun. Was ihr sagt is ja auch nur vom "hören-sagen".

schönes we noch

Zitat:

Original geschrieben von tzyn

......Es geht allein um Lichter. Die im Forum kennen sich bezüglich der StVO sehr gut aus. Sie werdens wohl auch wissen......Des weiteren haben sies ja nun auch bei dem Tuningkram bei Kabel1 gesagt......aber es ist nunmal so, dass die breite Masse es so sieht. Kann also nich so viel falsches dran sein......

Deine Aussagen halte ich für "vom Hörensagen".

Was Matze aufgeführt hat ist Wissen, das unter anderem aus eigener Erfahrung resultiert. Ebenso das, was ich aufgeführt habe und auch die von mir verlinkten TÜV-Broschüren sind offizielle Informationen.

Ob's dich nun interessiert oder nicht (wie du ja eben geschrieben hast): es ist nun mal Fakt, so wie es hier erklärt wurde.

Bei meinen in.pro-Leuchten waren bis jetzt immer ABEs mit dabei. Und in allen an die ich mich erinnern kann (und in definitiv allen, die ich zu momentan an meinem Golf verbauten Leuchten habe) sind Auflagen aufgeführt.

Dir auch ein schönes Wochenende

am 6. März 2004 um 20:52

Auch die Inpro-Rückleuchten haben unter dem E-Prüfzeichen eine Nummer stehen.

Unter dieser Nummer gibt es ein Gutachten in Berlin beim KBA.

Dieses sollte man mit sich führen und ich würde keine Artikel, gleich welcher Art, käuflich erwerben wo dies nicht dabei ist.

am 6. März 2004 um 21:07

Zitat:

und das sagt jmd der "sieben Monate über HU Termin - wer bietet mehr?" in der Signatur stehen hat.

!!!!!!

Streit will ich hier auch nicht wirklich aber wenn ich höre das manche eben denken sie erzählen das richtige und ich selbst weiß aus eigener Erfahrung das es nicht so ist dann will ich meinen Standpunkt auch durchsetzen. Ich habe auch schon neue Rückleuchten beim Hersteller direkt gekauft wo keine ABE dabei war, das spielt überhaupt keine Rolle. Der TÜV hat das Recht und wenn er es auch ordentlich macht kann er darauf bestehen dafür ein Gutachten sehen zu wollen und wenn Du dieses nicht vorlegen kannst nützen Dir 10 E Prüfzeichen darauf auch nichts. Es ist trotzdem Pflicht auch wenn du es wirklich nicht glauben magst @ Tzyn.

Ich glaube aber auch das In Berlin wo Du ja herkommst alles nicht so ernst genommen wird. Ne Freundin von mir hat sich nen Golf 2 gekauft welchen wir in Berlin abgeholt haben und die Kiste war einfach nur Lebensgefährlich. Normal hätte das ganze kein TÜV der Welt abgenommen.

 

@tzyn und calligula

Das Reality über den HU Termin raus war hatte schon so seine Gründe wie defekter Motor etc. Ich hab die Reperaturen selbst mit gemacht und Realitys Golf steht besser da als so mancher aus dem Forum ;) Außerdem ist nicht ein verbotenes Teil an diesem Golf verbaut

am 6. März 2004 um 23:32

jo, war ja der golf2 gt von berlin_golfer. Hat er mir erzählt.

Bisher achte ich auch immer drauf, dass ich ne ABE dazu hab. Aber jetzt hab ich zB schwarze Frontblinker und die blinken wie die alten, haben nen e-Prüfzeichen mit ner Nummer und halt keine ABE. Seh ich also absolut nicht ein, mir da jetzt den arsch aufzureißen. sind geprüft und punkt. Ich lass mich überraschen, was der Tüv zur HU im September sagt. Denk mal aber nix.. ;)

@lupf:

nein, ich habs gelesen.

so leute immer schön den ball flach halten!

erstens was andere leute in der sig stehen haben, entspricht auch nicht immer der wahrheit!

zum zweiten, bis auf dass ich den tüv termin ein wenig überschritten hatte, war an meinem wagen nix auszusetzen ;)

kann ja jedem mal passieren!

wurde deshalb aber kein einziges mal angehalten oder sonst was!

am 6. Juni 2008 um 16:52

Hallo

Kann mir jemand sagen wie man an so eine ABE rann kommt, ich brauch die zwar fürn Audi 80, meine Schwarzen Rückleuchten sind aber auch von Hella, und auf der seite hab ich nix gefunden, bei Kontackte steht nur das man sich an ein Händler wenden soll.

Hat mir da jemand eine email-Adresse wo ich die direckt anfordern kann !? wäre echt nett !

Gruß

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ABE für Hella schwarze Rückleuchten