Abdichtung Kofferraum gegen Wasser

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines Insignias. Der Wagen hat kein Schiebedach.
Leider habe auch ich Wasser im Kofferraum in der Reserveradmulde gefunden.
Nach eigener Recherche habe ich als Ursache festgestellt, dass der Entlüftungseinsatz der rechten Seitenwand nicht fest sitzt, die oberen Haltenasen fehlen und somit läuft Wasser von Dach über die Heckklappe über die Rückleuchten ...

Wenn Ihr euch bitte das Bild 1 (ohne Rückleuchte) anschaut, seht Ihr einen Spalt zwischen Seitenwand und dem Stoßfänger. Durch diesen Spalt läuft das Wasser unter dem Stoßfänger weg und schließlich über den nicht fest abdichtenden Entlüftungseinsatz schließlich ins Wageninnere.

Nun meine Frage: Ist dieser Spalt dort normal ? Auf der linken sieht es genauso aus, nur dass dort Entlüftungseinsatz i. O. ist.

Was mich aber sehr sehr stutzig macht, ist die Tatsache, das oberhalb des Entlüftungseinsatzes ebenfalls Wassertropfen zu finden sind, ohne dass das Auto bewegt wurde. ( Photo 3 ), und Wasser fließt nicht gegen den Berg nach oben.

Kann mir irgendjemand dazu weiterhelfen ??

Falls jemand einen Link zum Thema Abbau Stoßfänger hinten und Demontage Türinnenverkleidung posten könnte, wäre ich auch sehr dankbar.
Ich habe das Forum noch nicht daraufhin durchsucht.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen

Photo-1
Photo-2
Photo-3
30 Antworten

Vielen Dank für die Antwort, habe schon gegoogelt nach einem Ersatzteilekatalog....leider nur irgendwelche Ersatzteileanbieter, die nur direkt Rückleuchten verkaufen, aber halt nicht sowas.....und unser Opelhändler hat leider dicht.

Ich nochmal, kann mir irgendjemand eventuell helfen? Ich weiss weder wie das Ding tatsächlich heisst, noch wo man soetwas finden kann. Hatte ja gehofft, dass es für Opel, wie bei BMW, einen ersatzteilekatalog gäbe. Oder vllt. irgendwie eine Explosionszeichnung, wo der Bereich zu sehen und beschrieben ist, oder so. Ist es tatsächlich so Schwierig an Opelersatzteile über das Internet ran zu kommen?
Letzte Woche habe ich vergebens einen Endschalldämpfer für meinen Insignia A 1.4 T Stufenheck zu finden. Niemand verkauft solch einen. Ist das Fahrzeug mit der Motorisierung ein solcher Aussenseiter?

https://7zap.com/de/catalog/cars/Opel/brand/23/0 oder online-teile.com

@lederpeter007 wie das Teil heißt habe ich dir doch gesagt. Es heißt halt Halter.
Die ESD sind bei den Benzinern identisch. Kannst auch einen vom 1.8er nehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

@gott in rot schrieb am 13. April 2020 um 20:15:05 Uhr:


@lederpeter007 wie das Teil heißt habe ich dir doch gesagt. Es heißt halt Halter.
Die ESD sind bei den Benzinern identisch. Kannst auch einen vom 1.8er nehmen

Hi, jepp, hast du geschrieben. Aber unter dem Begriff hätte ich es niemals finden können.
Das Dingends nennt sich "Spreizmutter", warum auch immer.
Habe es nun gefunden bei online-teile dank Whawhabinks......

Ja ESD hatte ich mir schon fast gedacht, da der optisch identtisch ist. Mein Endschalldämpfer ist aber noch voll durchgehend mit dem Rohr. Aber ok, ich habe ja noch 2 Jahre "Gebrauchtwagengarantie" drauf und da ich den Wagen erst vor 4 Wochen bekommen habe, wird der Auspuff noch lt. telefonischer Absprache, zu 100% kostenlos ersetzt.

Danke Euch...

Zitat:

Zitat:

@gott in rot schrieb am 13. April 2020 um 20:15:05 Uhr:


@lederpeter007 wie das Teil heißt habe ich dir doch gesagt. Es heißt halt Halter.
Die ESD sind bei den Benzinern identisch. Kannst auch einen vom 1.8er nehmen

Hi, jepp, hast du geschrieben. Aber unter dem Begriff hätte ich es niemals finden können.
Das Dingends nennt sich "Spreizmutter", warum auch immer.
Habe es nun gefunden bei online-teile dank Whawhabinks......

Ja ESD hatte ich mir schon fast gedacht, da der optisch identtisch ist. Mein Endschalldämpfer ist aber noch voll durchgehend mit dem Rohr. Aber ok, ich habe ja noch 2 Jahre "Gebrauchtwagengarantie" drauf und da ich den Wagen erst vor 4 Wochen bekommen habe, wird der Auspuff noch lt. telefonischer Absprache, zu 100% kostenlos ersetzt.

Danke Euch...

Hallo Lederpeter, ich habe das gleiche Problem und finde die sogenannte Spreizmutter nicht. Hast du zufällig einen Link zum Teil?

LG

Hallo zusammen!

Ich hole das Thema aus gegebenem Anlass hervor. Bei meinem Insignia A Limousine (4-T, Facelift) kommt auf der rechten Seite Wasser in den Kofferraum. Es tritt unterhalb des Entlüftungsteils direkt links an dem senkrechten Blech aus. Den Gummistopfen, in dem die Rückleuchte eingeclipst ist, habe ich abgedichtet. Daran liegt es nicht. Der in diesem Thread weiter oben thematisierte Spalt zwischen Karosse und Stoßstange ist bei meinem Wagen natürlich auch so vorhanden. Gieße ich dort Wasser rein, kommt es innen zum Vorschein (an der beschriebenen Stelle).

Das Entlüftsteil ist aber staubtrocken...
Ich weiß nicht, woher das Wasser kommt. Die Stoßstange habe ich noch nicht abgebaut. Auf dem Bild oben von der Rohkarosse sehe ich eigentlich keine weiteren Öffnungen der Karosse in dem Bereich. Ich gehe davon aus, dass es auf der rechten Fahrzeugseite bzw. beim Faceliftmodell keine baulichen Unterschiede gibt und dort ggf. eine entsprechende Ursache zu finden sein könnte.

Vielleicht hat ja jemand die Lösung für das Problem gefunden.

Du hast an der Stelle, wo die Kunststoffführung der Stoßstange am Seitenteil ist ein Loch. dieses ist mit Tape abgeklebt.
Siehe auch auf Seite 1 das Bild mit der roten Karosse von Brausebruno.
Dieses Loch ist auf beiden Seiten vorhanden.

Okay, danke. Ich hatte eine leise Vorahnung. Darunter ist wirklich ein Loch?? Dann dürfte das die Ursache sein. Muss die Stoßstange halt ab...

Und um das Loch zu verschließen muss der Halter ausgebohrt und anschließend wieder angenietet werden.

Man sieht das ganze doch schön auf dem Bild, da ist der graue Aufkleber.

Du kannst natürlich auch versuchen von innen eine passende Kunststoffscheibe mittels Karosseriekleber, etc. einzukleben.

Verstehe ich das richtig, das Tape/der graue Aufkleber ist auf dem Bild der Ersatz für einen Halter, der da eigentlich sein müsste? Welchen Halter muss man ausbohren? Bin etwas verwirrt...

Nein, das Loch ist hinter dem Stoßstangenhalter, der an das Seitenteil genietet ist.

An der Rot eingekreisten Stelle ist der Aufkleber und das Loch. Dies hast du auf beiden Fahrzeugseiten, wobei links ggf. ein Kabelbaum durchgeht, je nach Ausstattung.

Die Schwarze Leiste ist der Halter der Stoßstange.

Seitenteil

Danke!! Das hilft mir wirklich weiter.

Grüße

Hatte das selbe Problem vergangenes Jahr.
Hier ist so ein Fließ drauf welches wie ein Trichter funktioniert (unter dem Halter) um das Wasser bestmöglich in den Innenraum zu Leiten. :/

Komplette Reserveradmulde war voll bei mir.

Sika Flex Regelt.

Wassereintrittsstelle

Hallo.
Ich hab es heute machen lassen. Wie kann man so etwas nur konstruieren?

Rechts
Links
Rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen