Abdeckung Scheinwerferwaschdüsen befestigen

BMW 3er E92

Hallo allerseits,
folgende Sache liegt bei mir an: Man hat ja bei den Xenonscheinwerfern eine Waschanlage mit solchen Ausfahrdüsen. Wenn die Düsen eingefahren sind wird ja der Schacht durch eine Blende abgedeckt. Diese Blende ist mit 2 Federn an der Düse befestigt. Nun ist bei mir an der Düse die eine Öse gebrochen so dass eine Feder nicht mehr hält. Das hat zur Folge, dass der Deckel beim Einfahren der Düse komplett schief hängt und man ihn von Hand zurechtrücken muss. Man wollte mir nun erzählen dass man deswegen die ganze Düse neu machen muss. Und das wegen dieses mikroskopisch kleinen Plastikauges. Hatte jemand schonmal dieses Problem und eine Idee wie man dies fixen könnte?

40 Antworten

Der Tüv, wer ist das?🙂
Deshalb habe ich es codiert, das es nur bis 18kmh reinigt..
Jetzt kann mir bitte mal einer erklären, das es mehr bringt, 1x die woche den scheinwerfer per Waschdüse zu reinigen als wenn ich ihn 1x mit wasche(selbst im winter 1x alle 2 wochen)
Die sind für mich der größte Schmarn.
Das mag ein Ingeneur o.ä. anders sehen.

Zitat:

@Subaguru schrieb am 13. November 2016 um 18:40:59 Uhr:


Der Tüv, wer ist das?🙂
Deshalb habe ich es codiert, das es nur bis 18kmh reinigt..
Jetzt kann mir bitte mal einer erklären, das es mehr bringt, 1x die woche den scheinwerfer per Waschdüse zu reinigen als wenn ich ihn 1x mit wasche(selbst im winter 1x alle 2 wochen)
Die sind für mich der größte Schmarn.
Das mag ein Ingeneur o.ä. anders sehen.

Der VW-Abgasskandal muss ja irgendwo seine tieferen Wurzeln haben ... 😁

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 13. Nov. 2016 um 19:0:55 Uhr:


Der VW-Abgasskandal muss ja irgendwo seine tieferen Wurzeln haben

Wie meinst du das?😁 stehe gerade auf dem schlauch^^

Zitat:

@Subaguru schrieb am 13. November 2016 um 19:06:59 Uhr:



Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 13. Nov. 2016 um 19:0:55 Uhr:


Der VW-Abgasskandal muss ja irgendwo seine tieferen Wurzeln haben

Wie meinst du das?😁 stehe gerade auf dem schlauch^^

Etwas zum eigenen "Vorteil" verändern/manipulieren/bescheißen ... Weißt, wie ich mein? 😉

Ähnliche Themen

Ja jetzt weis ich wie dus meinst;D

Moin !

Ich bin irgendwann ausgerastet und hab mir überlegt, wie man diese Düse - ohne sich fast die Hand abzureißen- festgehalten bekommt.
Habe nachher zu meinem Schlüsselbändchen gegriffen, eine Schlaufe um die Düse gelegt und somit den Teleskoparm herausgezogen.

Die einzige Herausforderung ist dann nur noch schnellst möglich die Abdeckung zu befestigen.

Ihr stellt euch aber schon bissl an beim Wechsel der Blende :-).

Wie wärs mit ganz einfacher Art? SWRA einfach anmachen und des Teil dann mit nem Tuch und Zange oder ähnlichem Teil schnappen :-). Dann spart ihr euch das "rausfummeln" zumindest :-)

Habs sogar selbst so gemacht. Mit 2 Mann geht es natürlich noch besser, naja aufpassen beim Nass werden.

Automatische Mini-Schraubzwinge hab ich damals benutzt :-)

...der Schnapp des Tages. ...😁 ;

@Mosel-Manfred

Ja richtig packen muss man dat Teil :-))) Beißt net 🙂

Zitat:

SWRA einfach anmachen und des Teil dann mit nem Tuch und Zange oder ähnlichem Teil schnappen :-). Dann spart ihr euch das "rausfummeln" zumindest :-)

Wie soll das gehen? Also ichzumindest kann die nicht explizit bedienen, die geht irgendwann mal mit an wenn man die Scheibe reinigt, man weiß aber nie wann.und bis mann dann nach Vorne gerannt ist wars das schon wieder.

Zündung an, Waschwasser Hebel betätigen und schnell hinlaufen... Bzw Fenster runter und von draußen den Hebel bestätigen. Bis das Teil reinfährt hat man es schon gepackt, es spritzt 2x, also hat man 2 Versuche es zu packen 🙂.
Die Blende grundiert kaufen und mit Spraydose lacken, sieht auch gut aus wenn man es kann 🙂. Bei mit waren beide hin, Feder gebrochen und die Rasthaken...

Zitat:

@E92-Bimmer schrieb am 14. November 2016 um 21:25:07 Uhr:


Zündung an, Waschwasser Hebel betätigen und schnell hinlaufen... Bzw Fenster runter und von draußen den Hebel bestätigen. Bis das Teil reinfährt hat man es schon gepackt, es spritzt 2x, also hat man 2 Versuche es zu packen 🙂.
......

gibt`s bestimmt schon ein Fiedscheo auf Yuh-Tiuph 😉 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 14. November 2016 um 22:32:55 Uhr:



Zitat:

@E92-Bimmer schrieb am 14. November 2016 um 21:25:07 Uhr:


Zündung an, Waschwasser Hebel betätigen und schnell hinlaufen... Bzw Fenster runter und von draußen den Hebel bestätigen. Bis das Teil reinfährt hat man es schon gepackt, es spritzt 2x, also hat man 2 Versuche es zu packen 🙂.
......

gibt`s bestimmt schon ein Fiedscheo auf Yuh-Tiuph 😉 😁

Kannst wohl a net einschlafn? 😁

Ich habe das auch selber gemacht du kannst die alte Kappe wieder dran machen das ist überhaupt kein Problem nur Mut. Die Federn kannst du komplett rausziehen und in die alte Kappe reindrehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen