1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Abdeckung Scheinwerferreinigungsanlage SWR nicht bündig?

Abdeckung Scheinwerferreinigungsanlage SWR nicht bündig?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Leute,

ich habe festgestellt das die Abdeckkappen der Scheinwerferreinigungsanlage an unserem Sharan nicht bündig abschließen. Hierzu hab ich mal Bilder von der Linken und Rechten Seite gemacht.
Ist das so normal oder wie sieht es bei Euch aus? Kann man da was justieren?

An unserem alten Zafira B konnte man mit dem Heißluftfön die Halterung der Abdeckungen verformen, so das sie auch bei schnelleren Fahrten fest auf der Düse blieben. Bündig waren sie dort aber immer.

Bevor ich unsere VW Werkstatt vor Ablauf der 2 Jahre Werksgarantie befrage, wollte ich euch um eure Meinung, Erfahrung fragen.
Wäre toll wenn ihr auch ein Bild machen könntet, dann brauch ich nicht lange mit der Werkstatt zu diskutieren.
Vielleicht stellt sich auch heraus, das dies Stand der Technik beim Sharan 7n ist.
Danke.

Grüße
blob787

Linke-seite-1
Linke-seite-2
Linke-seite-3
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@didarenni schrieb am 22. Februar 2018 um 09:27:36 Uhr:


Vandalismus würdest du erkennen vllt eher eine neugierige Socke der versucht hat sie einzudrücken oder was auch immer. Begehrt sind die auch nicht weil man sie so nicht zerstörungsfrei raus bekommt. Lustige Theorie.

Parksensoren werden auch mal gerne von Kindern eingedrückt weil sie denken es sind Knöpfe / Schalter. Hab da schon meinem Sohn auf die Finger hauen müssen (sinnbildlich).

@theblackplus
Die drehen sich doch in Fahrtrichtung nach vorne weg. Die Düsen fahren aus und schieben sie einfach raus. Und auf diesem Drehgelenk sind sie aufgeclipst. So wie du beschreibst meine ich das. Mit dem Keil leicht raushebeln dann kann man sie komplett "herausdrehen" und die Abdeckung ausclipsen.

@didarenni siehe Anhang 😉

20170903-092326
20170903-092337
20170903-092353
21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Wird schwer sein es im montierten Zustand des Stoßfängers zu sehen. Klappe einfach mal den Deckel auf uns sieh mal nach ob du erkennen kannst ob die Basishalterung der Klappe fest ist. Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob die Halterung geklebt ist oder heißgenietet.
Bei meinem Passat hatte ich werkseitig heißgenietet und bei der originalen Ersatzteilstoßstange wurden die Halterungen soweit ich noch weiß geklebt. Die Klappen mussten ja einzeln noch lackiert werden.

Ich würde den Händler damit belästigen. Waren die schon immer so? Das hätte ich direkt bei Auslieferung beanstandet.

Das ist kein stand der Technik. Bei mir hat die Rechte runtergefallen 2x und dann im Werkstatt geklebt.

Meine Firma macht Stoßstangen und das ist n.i.O. (schindelung, unterstand).
Wurde ich Reklamieren.

Hmm hast du mit der Stossstange mal aufgesessen?
Bei jeder kleinen Verformung wirkt sich das direkt auf die Halter der Kappen aus.
Ansonsten war das mein Problem:

Link

Weiß aber nicht ob es dir weiterhilft.

Ok Stand der Technik ist das nicht.
Wir haben den Sharan als Leasingrückläufer letzten Dez. gekauft. Ob das schon war, kann ich nicht sagen. Aufgesetzt oder irgendwo drangefahren sind wir nicht. Laut Händler ist er unfallfrei, heißt aber nicht das die Stoßstange mal ab war oder was auch immer dazu führte. Ich werde morgen mal den Händler kontaktieren, damit das wieder in Ordnung gebracht wird, bzw. wer die Kosten für die Justierung der Abdeckungen übernimmt.

Ist bei uns auch so die eine Seite ist bündig die andere steht nach oben über. Könnte also bei VW zum Stand der Technik gehören. 😉

Zitat:

@Marcy007 schrieb am 21. Februar 2018 um 10:46:12 Uhr:


Ist bei uns auch so die eine Seite ist bündig die andere steht nach oben über. Könnte also bei VW zum Stand der Technik gehören. 😉

Oder kleinen Remplern von denen du nichts weißt. Wenn dich einer beim Ausparken leicht anschiebt siehst du keine Spuren aber der Abdeckung kann das schon reichen.

Gestern mit dem Händler telefoniert. Er kann sich das auch nicht erklären.Viekleicht Vandalisums oder versuchter Diebstahl, solche Abdeckungen sind begehrt. Er kann es nicht regulieren, da er keine Werkstatt hat, bzw. die Kosten dafür übernehmen. Die Garantie übernimmt keine Karrosseriesachen. Hab ich mir schon gedacht. Meine VW Werkstatt wird mir bestimmt das gleiche sagen. Egal am Freitag fahr ich dorthin und frag was man da machen kann.

Rausfahren beim Reinigen tun die aber normal, oder?

@didarenni die Kappen sind geklippst. Da ist nix mit aufklappen. Hab meinen Kappe auf der Beifahrerseite zwecks neulackierung mal abnehmen müssen. Man muss mit einem Kunststoffkeil die SRA raushebeln, diese rausziehen (Achtung, sie will sich stramm wieder reinziehen) und die Kappe links und rechts ausklippsen.

Vandalismus würdest du erkennen vllt eher eine neugierige Socke der versucht hat sie einzudrücken oder was auch immer. Begehrt sind die auch nicht weil man sie so nicht zerstörungsfrei raus bekommt. Lustige Theorie.

Parksensoren werden auch mal gerne von Kindern eingedrückt weil sie denken es sind Knöpfe / Schalter. Hab da schon meinem Sohn auf die Finger hauen müssen (sinnbildlich).

@theblackplus
Die drehen sich doch in Fahrtrichtung nach vorne weg. Die Düsen fahren aus und schieben sie einfach raus. Und auf diesem Drehgelenk sind sie aufgeclipst. So wie du beschreibst meine ich das. Mit dem Keil leicht raushebeln dann kann man sie komplett "herausdrehen" und die Abdeckung ausclipsen.

Ja rausfahren tun sie normal.
Die Spaltmaße der Stoßstange sind auch ok.

Man könnte natürlich auch mal seine Frau spritzen lassen und die Düse dann festhalten, wenn man nicht hebeln möchte. Könnte allerdings etwas nass werden.

Zitat:

@didarenni schrieb am 22. Februar 2018 um 09:27:36 Uhr:


Vandalismus würdest du erkennen vllt eher eine neugierige Socke der versucht hat sie einzudrücken oder was auch immer. Begehrt sind die auch nicht weil man sie so nicht zerstörungsfrei raus bekommt. Lustige Theorie.

Parksensoren werden auch mal gerne von Kindern eingedrückt weil sie denken es sind Knöpfe / Schalter. Hab da schon meinem Sohn auf die Finger hauen müssen (sinnbildlich).

@theblackplus
Die drehen sich doch in Fahrtrichtung nach vorne weg. Die Düsen fahren aus und schieben sie einfach raus. Und auf diesem Drehgelenk sind sie aufgeclipst. So wie du beschreibst meine ich das. Mit dem Keil leicht raushebeln dann kann man sie komplett "herausdrehen" und die Abdeckung ausclipsen.

@didarenni siehe Anhang 😉

20170903-092326
20170903-092337
20170903-092353

Ahhhhh OK, ich hatte im Kopf noch das alte System vom Passat, da kommen die Düsen schräg von unten.

Ich bin so analog, ohne Bilder geht bei mir fast nix 🙂😁

Danke für die Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen