Abdeckung in der Heckklappe löst sich

Opel Insignia A (G09)

Da ich über die Suche noch nichts dazu gefunden habe, ist es vielleicht ein neues Problem.

Ich fahre seit 14 Tagen einen 1.8er Insignia ST Edition. Und so klasse ich die Ausstattung und das Ambiente des Wagens auch finde....die Billiglösung im Heck nervt.

Als ich den Wagen abholte, fragte ich mich zuerst, was das denn wohl für eine komische Platte wäre, die da im Kofferraum lag. Dann merkte ich, dass es das fehlende Teil ist, um den Kofferraum blickdicht zu machen. Das Rollo reicht ja nicht in die Wölbung der Heckklappe hinein und daher würde ein Spalt offen bleiben. Also habe ich dann dieses Teil mit den vier angebrachten...ja, was sind das?...."Stecker" in die Öffnungen der Heckklappe gesteckt.

Aber schon jetzt (14 Tage und 800km später) hält das nicht mehr. Die hinteren Stecker lösen sich und die Abdeckung hängt schief rum. DAS ist wirklich zu billig gemacht. Hat jemand dasselbe Problem...oder gar eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Muss man einen 2 Jahre alten Thread wieder ausgraben?

Zumal das Problem keines mehr ist: für die "älteren" Insignias (Baujahr 2008/2009) gibt es eine Feldabhilfe und ab 2009 ist es in die reguläre Produktion mit eingeflossen und sollte bei neueren Insignias nicht mehr auftreten. Meiner ist z.B. Baujahr 2010 und die Abdeckung sitzt ab Werk bombenfest.

Scheinbar, wenn noch im Juni 2011 ein Insignia verkauft wird, bei dem die Abdeckung rausfällt, dann darf hier ja wohl mal nachgefragt werden! Mann Mann, macht man einen neuen Thread auf, wird man in der Luft zerrissen, wie man denn einen "überflüssigen" Thread eröffnen kann. Nimmt man den alten, muss man sich doof anmachen lassen, dass man den alten Thread wieder rauskramt.

Gruß, Raphi

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Muss man einen 2 Jahre alten Thread wieder ausgraben?

Zumal das Problem keines mehr ist: für die "älteren" Insignias (Baujahr 2008/2009) gibt es eine Feldabhilfe und ab 2009 ist es in die reguläre Produktion mit eingeflossen und sollte bei neueren Insignias nicht mehr auftreten. Meiner ist z.B. Baujahr 2010 und die Abdeckung sitzt ab Werk bombenfest.

Scheinbar, wenn noch im Juni 2011 ein Insignia verkauft wird, bei dem die Abdeckung rausfällt, dann darf hier ja wohl mal nachgefragt werden! Mann Mann, macht man einen neuen Thread auf, wird man in der Luft zerrissen, wie man denn einen "überflüssigen" Thread eröffnen kann. Nimmt man den alten, muss man sich doof anmachen lassen, dass man den alten Thread wieder rauskramt.

Gruß, Raphi

Einfach an den Laschen etwas schwarzes Klebeband ankleben, damit die etwas stärker sind. Hat bei mir keine 10 Minuten gedauert, es hält und man sieht gar nichts.

Gruß

Bei mir wurde letzten Monat eine neue Abdeckung eingebaut, sowie das komplette Kunststoff-Gegenstück in der Heckklappe in Garantie getauscht 🙂
Nix mit Klebeband und so...

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Muss man einen 2 Jahre alten Thread wieder ausgraben?

Zumal das Problem keines mehr ist: für die "älteren" Insignias (Baujahr 2008/2009) gibt es eine Feldabhilfe und ab 2009 ist es in die reguläre Produktion mit eingeflossen und sollte bei neueren Insignias nicht mehr auftreten. Meiner ist z.B. Baujahr 2010 und die Abdeckung sitzt ab Werk bombenfest.

Hallo,

wie man sieht gibt es schon noch Bedarf! Und dafür ist dieses Forum auch da!
@RaphiBF, vielen Dank für den passenden Kommentar!

Grüße Insigniapilot

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen