Abdeckung gesucht Schiebedach
Hallo :-)
Ich suche eine Abdeckung für mein Schiebedach, finde leider nichts passendes (siehe Bild)
17 Antworten
Hat dein Auto überhaupt ein serienmäßiges Schiebedach? Schau mal nach bei den PR-Codes (wenn du das nicht kennst, googeln/suchen), ob da 3FE dabei steht.
Oder ist das Dach nachträglich eingebaut? Dann frag den Vorbesitzer ob er noch eine Abdeckung hat.
Und hau ihm am besten da ganze Auto um die Ohren (oder ist es aus der family dann nehm ich alles zurück) und hohl dir die 2200 € zurück 🙂 Die Abdeckung von den Leselampen ist auch zerbrochen. Hoffentlich ist wenigstens Motor und Getriebe OK.
Zitat:
@HermannBarth schrieb am 7. November 2015 um 16:41:57 Uhr:
Hat dein Auto überhaupt ein serienmäßiges Schiebedach? Schau mal nach bei den PR-Codes (wenn du das nicht kennst, googeln/suchen), ob da 3FE dabei steht.Oder ist das Dach nachträglich eingebaut? Dann frag den Vorbesitzer ob er noch eine Abdeckung hat.
Und hau ihm am besten da ganze Auto um die Ohren (oder ist es aus der family dann nehm ich alles zurück) und hohl dir die 2200 € zurück 🙂 Die Abdeckung von den Leselampen ist auch zerbrochen. Hoffentlich ist wenigstens Motor und Getriebe OK.
Es ist aus der Familie :-)
Zitat:
@mario1997 schrieb am 7. November 2015 um 17:05:14 Uhr:
Nop wurde nachgebaut
Gut zu wissen. Auch wenn man über Wassereinrüche und die da üblichen "Standardprobleme" Auskunft erteilen soll.
Das macht es nicht einfacher.
Also wurde das Schiebedach nicht fachgerecht eingebaut, wenn man es so krass sagen will. Dann muss das vielleicht mal von Grundauf überprüft werden.
Was ich nicht verstehe, ist, warum du hier nach einer Abdeckung für eine nicht Standardabdeckung fragst, die dort mit der Stichsäge ausgesägt wurde. Glaubst du du kriegst eine Teilenummer?
Ab zum Schrott, Stück vom Dachhimmel mit der Schere ausgeschnitten und dann mit dem Pritt-Stift eingeklebt!
PS: ...Meiner war auch aus der Famile und ich hab noch 200 draufgelegt, weil ich die nicht über den Tisch ziehen wollte. Und sie hatten null und nichtig keinen Plan von Autos... Da musste ich auch manches hinbiegen. Das ist natürlich auch bissi was anderes dann.
Du wirst dir die Kiste schon klarmachen. Und was wichtiger ist, du sammelst Erfahrung.
Ähnliche Themen
@mario1997:
Es handelt sich scheinbar um ein Webasto Hollandia 300. Evt. bekommst du direkt bei Webasto ein Ersatzteil.
Über Google findest du Bilder (vergleich mal mal mit deinem Dach) und Links zu Ersatzteilshops.
@ Hermann..:
1) Er hat nichts von Undichtigkeit geschrieben
2) Er hat nichts von Problemen geschrieben
3) Deine Mutmassung über einen falschen EInbau ist völlig fehl am Platze
4) Wenn du dir das Bild mal GENAU anschauen würdest, würdest du sehen dass es sich um den Rahmen des Daches handelt und nicht um eine Stichsägearbeit...
In deine zwei Posts sind 0.0% Hilfe oder Information enthalten sondern nur Gemotze...
Zitat:
@HermannBarth schrieb am 7. November 2015 um 17:18:58 Uhr:
Gut zu wissen. Auch wenn man über Wassereinrüche und die da üblichen "Standardprobleme" Auskunft erteilen soll.Zitat:
@mario1997 schrieb am 7. November 2015 um 17:05:14 Uhr:
Nop wurde nachgebautDas macht es nicht einfacher.
Also wurde das Schiebedach nicht fachgerecht eingebaut, wenn man es so krass sagen will. Dann muss das vielleicht mal von Grundauf überprüft werden.
Was ich nicht verstehe, ist, warum du hier nach einer Abdeckung für eine nicht Standardabdeckung fragst, die dort mit der Stichsäge ausgesägt wurde. Glaubst du du kriegst eine Teilenummer?
Ab zum Schrott, Stück vom Dachhimmel mit der Schere ausgeschnitten und dann mit dem Pritt-Stift eingeklebt!
PS: ...Meiner war auch aus der Famile und ich hab noch 200 draufgelegt, weil ich die nicht über den Tisch ziehen wollte. Und sie hatten null und nichtig keinen Plan von Autos... Da musste ich auch manches hinbiegen. Das ist natürlich auch bissi was anderes dann.
Du wirst dir die Kiste schon klarmachen. Und was wichtiger ist, du sammelst Erfahrung.
Genau da gebe ich dir vollkommen recht, weil dann kenne ich mich bei paar Sachen aus :-)
Bin froh wenn ich das Auto noch 3-7 Jahre habe :-)
Der letzte Ölwechsel wurde vor 5 Jahren gemacht :-( einfach nur TRAURIG ....
Wechsle am Mittwoch das Öl, da tut mir das Auto irgendwie leid wenn man nicht gute Besitzer davor hatte dich nicht so gut mit dem Auto umgegangen sind .... :-(
Zitat:
@Pilsi schrieb am 7. November 2015 um 18:11:53 Uhr:
@mario1997:
Es handelt sich scheinbar um ein Webasto Hollandia 300. Evt. bekommst du direkt bei Webasto ein Ersatzteil.
Über Google findest du Bilder (vergleich mal mal mit deinem Dach) und Links zu Ersatzteilshops.@ Hermann..:
1) Er hat nichts von Undichtigkeit geschrieben
2) Er hat nichts von Problemen geschrieben
3) Deine Mutmassung über einen falschen EInbau ist völlig fehl am Platze
4) Wenn du dir das Bild mal GENAU anschauen würdest, würdest du sehen dass es sich um den Rahmen des Daches handelt und nicht um eine Stichsägearbeit...In deine zwei Posts sind 0.0% Hilfe oder Information enthalten sondern nur Gemotze...
Hey Pilsi danke :-)
WOllte fragen glaubst du wenn ich den Motor austausche also von Webasto dass, das Schiebedach funktioniert ?
Lg :-)
Zitat:
@mario1997 schrieb am 7. November 2015 um 18:18:29 Uhr:
Hey Pilsi danke :-)Zitat:
@Pilsi schrieb am 7. November 2015 um 18:11:53 Uhr:
@mario1997:
Es handelt sich scheinbar um ein Webasto Hollandia 300. Evt. bekommst du direkt bei Webasto ein Ersatzteil.
Über Google findest du Bilder (vergleich mal mal mit deinem Dach) und Links zu Ersatzteilshops.@ Hermann..:
1) Er hat nichts von Undichtigkeit geschrieben
2) Er hat nichts von Problemen geschrieben
3) Deine Mutmassung über einen falschen EInbau ist völlig fehl am Platze
4) Wenn du dir das Bild mal GENAU anschauen würdest, würdest du sehen dass es sich um den Rahmen des Daches handelt und nicht um eine Stichsägearbeit...In deine zwei Posts sind 0.0% Hilfe oder Information enthalten sondern nur Gemotze...
WOllte fragen glaubst du wenn ich den Motor austausche also von Webasto dass, das Schiebedach funktioniert ?
Lg :-)
Z.b das würde nicht passen oder ?
https://www.willhaben.at/.../oder
Ich hoffe Ihr könnt den Link öffnen. :-)
Danke daweil
Ich mein die Abdeckung ist das geringete Problem, wollte halt nur fragen ob jemand bescheid weiß :-)
Danke für eure Antworten daweil :-)
Das ist ein VW-Originalmotor, der wird nicht passen.
Offensichtlich fehlt bei deinem ja der Motor (zumindest auf dem Bild). Wenn du an dem Zahnrad drehst, bewegt sich das Dach und läst sich normal öffnen/schliessen? Wenn ja hast du gute Chancen das Dach wieder zum Laufen zu bekommen. Aber von den Kosten her...
Zitat:
@Pilsi schrieb am 7. November 2015 um 18:24:46 Uhr:
Das ist ein VW-Originalmotor, der wird nicht passen.
Offensichtlich fehlt bei deinem ja der Motor (zumindest auf dem Bild). Wenn du an dem Zahnrad drehst, bewegt sich das Dach und läst sich normal öffnen/schliessen? Wenn ja hast du gute Chancen das Dach wieder zum Laufen zu bekommen. Aber von den Kosten her...
Nop es funktioniert nicht :-)
Um ehrlich zu sein das SD ist mir gar nicht so wichtig ob es funktioniert oder nicht.
Wichtiger ist dass, das Auto nicht drinnen feucht ist
Danke für deine Antwort :-)
Wie gesagt suche halt nur nach einer Abdeckung
Zitat:
@Pilsi schrieb am 7. November 2015 um 18:11:53 Uhr:
In deine zwei Posts sind 0.0% Hilfe oder Information enthalten sondern nur Gemotze...
Manchmal geht es einfach nicht anders, dann muss ich einfach mal richtig motzen.
Wenigstens wissen wir jetzt dass es ein Webasto Dach ist, dann sollte sich ja ein originaler Deckel auftreiben lassen.
Zitat:
@mario1997 schrieb am 7. November 2015 um 18:16:58 Uhr:
Der letzte Ölwechsel wurde vor 5 Jahren gemacht
Wurde der denn viel gefahren in der Zeit?
Weil das weckt Zweifel am Zustand des Motors!
Das ist nicht unwahrscheinlich, dass dadurch bewegliche Teile im Motor abgeschliffen worden sind. Da sollte man sich schon mal die Nockenwelle ansehen, was keine große Sache ist.
Achte mindestens mal darauf ob beim Ölwechsel Metallspäne im Öl sind, und mach auch mal den Ölfilter auseinander.