Abdeckplatte Ablagefach Armaturenbrett

VW Tiguan 2 (AD)

Plötzlich läßt sich die wenig genutzte Abdeckplatte des Ablagefachs/ Armaturenbrett nicht mehr öffnen.

Habt ihr einen Tipp,was ich dort ohne den Freundlichen selbst tun kann,um den Deckel zu öffnen?

11 Antworten

Nimm mal die Suche das war schon öfter ein Thema

Problem gelöst

Die Suche hatte ich natürlich zuvor ausführlich genutzt und weiß daher, dass dieses Problem kein VW-typisches ist, sondern bei zahlreichen anderen Marken auch auftritt.

Zur Sache: Mein Problem ist gelöst.War beim Freundlichen und der meinte es läge an den hohen Temperaturen z.Zt..

Ich kann mein Fach wieder öffnen indem ich den Öffnungsknopf drücke und zugleich den Deckel mit den Daumennägeln kräftig Richtung Frontscheibe drücke.

Bin mal gespannt ob diese "Technik"(war bis vor wenigen Tagen ja auch nicht nötig) bei niedrigeren Temperaturen nicht mehr notwendig ist

O.T.

Ganz ehrlich gesagt. Ich fahr meinen jetzt seit 2020 und hab da noch nie aufgemacht. Ich hab mich eh schon immer gefragt was ich dort reinpacken sollte oder für was dies gut sein soll.

Ich habe diesen doppelten Ladeboden … usw

[Edit: Falscher Thread]

Ähnliche Themen

@Beichtvater Hier geht es doch nicht um den Ladeboden, sondern das Ablagefach im Armaturenbrett!

Upps, sorry. war gedanklich im Ladeboden-Thread gelandet 🫣
Ok da hatte ich immer meine Sonnenbrille und Putztuch drin. Leider hat der Tiguan 3 dieses Fach nicht mehr.

Zitat:
@Norman68 schrieb am 15. August 2025 um 13:30:15 Uhr:
O.T.
Ganz ehrlich gesagt. Ich fahr meinen jetzt seit 2020 und hab da noch nie aufgemacht. Ich hab mich eh schon immer gefragt was ich dort reinpacken sollte oder für was dies gut sein soll.

Ich habe da bisher auch nur ein einziges Mal reingeschaut...
Der Tiguan hat für mich genügend Ablagemöglichkeiten, dass ich da vorne nichts reinpacken muss.
Eine Brille ginge für mich z.B. gar nicht, weil mir die hier viel zu heiß werden könnte...

Der andere Punkt ist, dass dort im Sommer, wenn die Sonne durch die Windschutzscheibe reinbrennt, durchaus Oberflächen-Temperaturen von über 80°C erreicht werden können. Da wundert es mich nicht, wenn da eine Mechanik versagt, weil sich Teile ausdehnen. Es ist sowieso schon bemerkenswert, wie gut die Oberflächen des Armaturenbretts solche Temperaturen heute wegstecken können. Das war nicht immer so...

OT

Da sieht man, wie unterschiedlich die Wünsche und Erfahrungen sind.

Ich fand es schade, dass beim T-Toc (der Tiguanvoränger)ein solches Fach nicht vorhanden war und freue mich nun im Tiguan darüber.

Wir haben immer Kleinigkeiten, die sonst in anderen, größeren Ablagemöglichkeiten rumfliegen würden, gerne in dieses Fach getan und nutzen es regelmäßig.

Ich habe da meine Sonnenbrille und Putztuch (im Brillenetui) drin. Und dass es da sehr heiß drin wird kann ich nicht bestätigen. Liegt aber vielleicht auch an der beheizbaren Frontscheibe, die hält (glaub ich) auch die Sonnenstrahlen besser ab.

Ich würde da mein Butterbrot mit Schinken nicht aufbewahren!

Zitat:
@Jodo1955 schrieb am 16. August 2025 um 17:23:31 Uhr:
Ich würde da mein Butterbrot mit Schinken nicht aufbewahren!

Käse mit drauf dann wird es gleich überbacken :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen