Abdeckklappe AHK - Schrott
Hallo,
habe am WE das erste Mal meine AHK montiert. Beim entfernen des Deckels ist sofort ein Teil abgebrochen. Beim wiederanbringen wieder einiges abgebrochen.
Bin ich nur zu blöd dazu oder ist das wirklich so ein großer Schrott und sch... gelöst wie ich mir gerade denke ???
Hatte vorher einen ML und auch dort war alles nur aus Plastik, aber es war problemlos und in 4 Jahren ist nie etwas abgebrochen.
31 Antworten
Find ich auch nicht so toll!
Mir ist zwar noch nix wirklich abgebrochen beim normalen Handling, aber das Teil wird auch kein Autoleben überstehen, soviel ist klar.
Da das Ding auch noch lackiert ist, wäre ein kleiner Leinensack zur Aufbewahrung unter der Kofferraumabdeckung auch nett gewesen.
Als mir der Golf hinten aufgefahren ist, ist das Ding auch nicht einfach rausgesprungen, sondern wie Porzellan in tausend Teile zersprungen. Und da war es noch relativ warm draussen!
Ja, genau, so ein Stoffsäckchen hatte ich beim ML auch...das war ne saubere Sache.
Aber mal ehrlich, wie bekommst Du die doffe Abdeckung weg ??? (ohne Schaden)
Ich nix verstehen.... was ist AHK?
Zitat:
Original geschrieben von pdoc
Ich nix verstehen.... was ist AHK?
AnHängerKupplung
Gruss,
Tom
Ähnliche Themen
Also ich habe es im Dezember mal ausprobiert und fand sowohl den Deckel gut abnehmbar (und wieder anzubringen) als auch die AHK selbst durchdacht.
Der Deckel ist ziemlich simpel und man sollte schon knieend bei gutem Licht ran, aber bei mir: ging gut.
Richard
Zitat:
Original geschrieben von A6Q7
Also ich habe es im Dezember mal ausprobiert und fand sowohl den Deckel gut abnehmbar (und wieder anzubringen) als auch die AHK selbst durchdacht.
Der Deckel ist ziemlich simpel und man sollte schon knieend bei gutem Licht ran, aber bei mir: ging gut.
Richard
Dto. - alles im grünen Bereich.
Sicherlich nicht aus Hightech-Material.
Aber für den Einsatzzweck ausreichend....
Bodo
Golfer, ich krieg das wohl hin ohne Bruch. Allerdings bin ich nicht überrascht, wenn es dann doch mal knackt.
Und jedesmal hab ich nasse Knie, mit dem ollen Kreuz kann ich nich mehr so runter ;-)
Gruß, CarHeiRS
Irgend ein Kuhhirte hier im Forum hat eine elektirsche Kupplung und der fährt die Kupplung aus ohne die Abbdeckung zu enfernen. "Es machte plopp und raus war sie " war gelaube ich der O-Ton
Also bei mir kommt die AHK 1-2 / Woche drann und wieder ab. Alles kein Problem. Deckel ist OK u. Kupplung reicht locker für meinen 3,5t Hänger. Lediglich die tief sitzende Steckdose finde ich nicht optimal, da man sich fast auf den Boden knien muß um da ran zu kommen.
Fazit aus Euren Antworten: schnief...... ich bin wohl doch zu blöd... 😉
Aber mal im Ernst, wo bitte greift Ihr das Teil und zieht es runter..für eine ausführliche Erklärung wäre ich dann doch sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Fazit aus Euren Antworten: schnief...... ich bin wohl doch zu blöd... 😉
Aber mal im Ernst, wo bitte greift Ihr das Teil und zieht es runter..für eine ausführliche Erklärung wäre ich dann doch sehr dankbar.
Also:
1. aus dem Auto aussteigen
2. Kofferaumdeckel öffnen
3. Boden anheben
4. Wanne rausnehmen
5. Handschuhe anziehen
6. grauen Deckel an Stoßstange entfernen ( durch leichten Druck in den beiden Ausbuchtungen)
7. Kupplung aus Kofferaum entnehmen und anstecken
8. Handschuhe wieder ausziehen
9. Wanne ein setzen + Boden schließen
10. Kofferaumdeckel schließen
Grins..........
aussteigen...aufn knopf drücken...ploop die klappe fliegt weg...und bleibt weg.
irgendwem ist sie schon beim abholen hops gegangen und ich fahr meine kuh gänzlich ohne klappe rum...kann man glaube ich nicht wirklich verlangen, sich hinters auto zu knien und son fummeltheater vom stapel lassen zu müssen.
mfg OCB
Zitat:
Original geschrieben von zorrasen
Also:
1. aus dem Auto aussteigen
2. Kofferaumdeckel öffnen
3. Boden anheben
4. Wanne rausnehmen
5. Handschuhe anziehen
6. grauen Deckel an Stoßstange entfernen ( durch leichten Druck in den beiden Ausbuchtungen)
7. Kupplung aus Kofferaum entnehmen und anstecken
8. Handschuhe wieder ausziehen
9. Wanne ein setzen + Boden schließen
10. Kofferaumdeckel schließenGrins..........
😉 oh vielen Dank Herr Zorasen, das war ja wirklich ausserordentlich ausführlich. grins....
Aber der Hinweiß in Klammer war der wichtigste für mich 😉 Ich werde das mal ausprobieren, wenn meine neue Abdeckung geliefert ist.
Danke...
Zitat:
Original geschrieben von OCB74
aussteigen...aufn knopf drücken...ploop die klappe fliegt weg...und bleibt weg.
irgendwem ist sie schon beim abholen hops gegangen und ich fahr meine kuh gänzlich ohne klappe rum...kann man glaube ich nicht wirklich verlangen, sich hinters auto zu knien und son fummeltheater vom stapel lassen zu müssen.
mfg OCB
Mann OCBchen, aus Faulheit die elektrische bestellen und dann noch dazu zu faul die Abdeckung an und abzumachen...tztztz 😁 😁
Aber mal ehrlich fummeln wir nicht alle gerne.... 😁
(nicht nur an der Kuh)