ABD Motor Eintragung
Warum ich den ABD (vorerst) ins Herz geschlossen habe erklär ich später vllt. mal.
Hier geht es nur um`s Eintragen und die (nicht) vorhandenen Hürden.
1.) der Motor passt p&p in jeden 86c mit Monomotronic, lediglich die vorhandene 032er Schwungscheibe muß durch die 030er ersetzt werden (oder Anlasser mit tauschen, jedoch ist die 032 schwerer). Heizungsrücklauf Schlauch tauschen oder Reduzierung verwenden.
Der TÜV will den Brief vom (von einem möglichen 😁 ) Spenderfahrzeug sehen, sowie
eine frische AU bzw. führt diese dann selbst durch.
Fahrzeug sollte keine furchterregende Grotte sein ! 😁 , mit offensichtlichen Mängeln gar nicht erst hin fahren 😠
Bei mir entpuppte sich das als gemütlicher smalltalk & Fachsimpelei (z.B. bzgl. Getriebe)
Auf dem Blatt "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" steht zwar ausdrücklich:
. . auf andere Fahrzeuge nicht übertragbar.
aber erfahrungsgemäß ist es oft doch von Vorteil wenn Mann einem nicht ganz überzeugten Prüfer schon mal `ne Eintragungs - Kopie als Muster vorlegen kann.
Deshalb habe ich Euch den ganzen Papierkrieg eingescannt zum ausdrucken.
Incl. AU hat das 81,- €uro gekostet (zzgl. 11,70 €uro beim Strassenverkehrsamt für neue "Teil 1" und Änderung in "Teil 2"😉
Allen Nachahmern viel Erfolg !
Beste Antwort im Thema
Warum ich den ABD (vorerst) ins Herz geschlossen habe erklär ich später vllt. mal.
Hier geht es nur um`s Eintragen und die (nicht) vorhandenen Hürden.
1.) der Motor passt p&p in jeden 86c mit Monomotronic, lediglich die vorhandene 032er Schwungscheibe muß durch die 030er ersetzt werden (oder Anlasser mit tauschen, jedoch ist die 032 schwerer). Heizungsrücklauf Schlauch tauschen oder Reduzierung verwenden.
Der TÜV will den Brief vom (von einem möglichen 😁 ) Spenderfahrzeug sehen, sowie
eine frische AU bzw. führt diese dann selbst durch.
Fahrzeug sollte keine furchterregende Grotte sein ! 😁 , mit offensichtlichen Mängeln gar nicht erst hin fahren 😠
Bei mir entpuppte sich das als gemütlicher smalltalk & Fachsimpelei (z.B. bzgl. Getriebe)
Auf dem Blatt "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" steht zwar ausdrücklich:
. . auf andere Fahrzeuge nicht übertragbar.
aber erfahrungsgemäß ist es oft doch von Vorteil wenn Mann einem nicht ganz überzeugten Prüfer schon mal `ne Eintragungs - Kopie als Muster vorlegen kann.
Deshalb habe ich Euch den ganzen Papierkrieg eingescannt zum ausdrucken.
Incl. AU hat das 81,- €uro gekostet (zzgl. 11,70 €uro beim Strassenverkehrsamt für neue "Teil 1" und Änderung in "Teil 2"😉
Allen Nachahmern viel Erfolg !
38 Antworten
Zitat:
@perchlor schrieb am 25. Januar 2016 um 17:21:07 Uhr:
Andrea hat sich kaputt gelacht als ich ihr zeigte woran Ihr scheitert 🙄
Ralph ich kann schwören, dass die Plastikscheibe und die Metallteile untrennbar ineinander hängen...
Gab es davon vielleicht mehrere verschiedene Varianten?
Zitat:
@max.tom schrieb am 25. Januar 2016 um 17:41:10 Uhr:
Hab sowieso des Gefühl wenn die beiden 1 Fehler versuchen zu beseitigen tauchen irgendwie 2 Neue Fehler auf ???😉🙄
Da bist du nicht allein. Das Gefühl hab ich nämlich auch 😁 😁 😁 😁
Warum einfach wenn`s auch umständlich geht ? (die 2.) 😁 😕
Sorry,
wußte nicht daß Alzheimer auch schon in so jungen Jahren auftritt.
Ich weiß nicht wie oft ich jetzt hier schon den ABD erläutert habe.
Dabei habe ich thematisiert dass ABD auf die gleiche Literleistung kommt wie AAV . . .
obwohl er "schlechtere Voraussetzungen" hat.
a.) geringeren Nockenhib
b.) geringeres Verdichtungsverhältniss
c.) gleiche (nur 34er) Spritze (incl. Düse) wie AAV (auch leicht nachzulesen im EDEKA ! )
Nachdem Chris erst meine optimierte 28er gefahren hat änderte er das doch auf AAV - Spritze (im 86c ! )
Natürlich wäre der Aufwand 4 Schrauben raus-/reinzudrehen auch ca. 4 x höher als nur bei einer Mutter 😁 😁 😁 ,
aber dass Chris in der Lage ist die Spritze zu tauschen hat er ja nun bewiesen.
Wenn Ihr Euch also bei dem Plastikteilchen schon die Karten legt . . . .
warum tauscht Ihr dann nicht einfach die Spritze 😕 😕 😕
Gruß
Der Fassungslose !
Zitat:
@perchlor schrieb am 26. Januar 2016 um 11:13:01 Uhr:
warum tauscht Ihr dann nicht einfach die Spritze 😕 😕 😕
Du wirst es nicht glauben, aber das war die erste Idee, die wir hatten, als wir die DK vom ABD in der Hand hatten.
Ähnliche Themen
Die Idee hatte ich schon vor Wochen. Nur die Mechanik tauschen, alles andere später....
wir können also über ein anderes, ebenso spannendes Thema diskutieren. Kaisers Bart zum Beispiel.
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 26. Januar 2016 um 11:36:41 Uhr:
Du wirst es nicht glauben, aber das war die erste Idee, die wir hatten, als wir die DK vom ABD in der Hand hatten.Zitat:
@perchlor schrieb am 26. Januar 2016 um 11:13:01 Uhr:
warum tauscht Ihr dann nicht einfach die Spritze 😕 😕 😕
Du hättest sonst auch noch die "Adapter" mit Innengewinde gegen die Stehbolzen tauschen müssen,
das erfordert bei dem Spritzguß auch `n bissl Fingerspitzengefühl.
Zitat:
(hier kommt die gute alte "Bratpfanne" zum Einsatz, ich find die einfach zu kultig)
@Manuel
Das war nur Kriegslist,Zitat:
. . . ebenso spannendes Thema diskutieren. Kaisers Bart zum Beispiel.
so konnte er sich unbemerkt unter die Salafisten schleichen ohne angegriffen zu werden 😁 😁 😁
Nur deshalb hatte der
ISseinerzeit hier keine Chance 😁
Und nun husch, husch zurück zur Zündspule, da hast Du Deine 100 Seiten auch noch nicht voll ! 😠
Zitat:
Und nun husch, husch zurück zur Zündspule, da hast Du Deine 100 Seiten auch noch nicht voll ! 😠
Da können wir uns aber die Hand geben, mein Lieber 😁
Wir bauen den Block, Kopf und das Getriebe um. Mehr nicht.
Ansaugbrücke mit irgendwelchen "musste nur hier eben das anders machen", Steuergeräte mit Wegfahrsprerren, bla bla sülz möchte ich alles nicht bei mir in der Werkstatt vor den Füßen liegen haben. Ich breche hier in 14 Tagen die Zelte ab und bis dahin muss aller spätestens Feierabend sein.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 26. Januar 2016 um 14:08:12 Uhr:
Wir bauen den Block, Kopf und das Getriebe um. Mehr nicht.
Is doch schon
"mehr"geworden,
vom
Kopfumbauen wußte ich ja noch gar nix 😕
16V ? 😁