ABC R230 SL55
SL55 WDB 230474-
----------------------
Hallo dort oben,
hat jemand Erfahrung mit den überholten Ventilen (220 320 12 58) vom Ebayanbieter in USA (AutoHub) oder Anderen ?
Lohnt es sich diese einzubauen oder sollte man nur Originalneuventile von MB einbauen?
Ich versuche einem Clubmitglied hier zu helfen.
Grüße von hier unten
Fitzcarraldo1
25 Antworten
mit dem reparieren, habe ich leider nur teilweise gute erfolge..
habe schon etliche reparieren lassen über jemanden aus dem sl forum der das schon jahre macht..
die ventile sind irgendwann so verschlissen das man da nichts mehr reparieren kann..
es gibt bei ali express auch welche zu kaufen ob das so funktioniert möchte ich auch bezweifeln.. von daher wird man sich wohl früher oder später dran gewöhnen müssen das unsere autos absacken..
bei mercedes sind immer mehr teile nicht mehr lieferbar im übrigen auch die tandempumpen..
Ohne da die große Erfahrung mit einer Vielzahl von Ventilblöcken zu haben, möchte ich behaupten, dass bei normalen Gebrauch eigentlich nur die O-Ringe verschleissen/sich auflösen.
Sofern sich massiv Metallspäne über eine längeren Zeitraum im System befinden, können natürlich Riefen im Alublock enstehen.
Die Ventile sind mE aus Stahl. Wenn das aber passiert, kollabiert das ABC System schon an allen anderen Komponenten....
Ein Neuteil ist qualitativ natürlich die erste Wahl, hier lohnt sich aber mE schon die Aufarbeitung.
Die Aufarbeitung der Federbeine ist schon eine andere Hausnummer.....
VG
Harry144
Ohne da die große Erfahrung mit einer Vielzahl von Ventilblöcken zu haben, möchte ich behaupten, dass bei normalen Gebrauch eigentlich nur die O-Ringe verschleissen/sich auflösen.
Sofern sich massiv Metallspäne über eine längeren Zeitraum im System befinden, können natürlich Riefen im Alublock enstehen.
Wo hast du denn diesen Schwachsinn her?
@gwra
wuerde mich auch mal interessieren was so schwachsinnig war? ? ?
In meinem Umfeld bauen die R230 Leute gern die überholten US Ventile ein. (mit Garantie)
Von Aliexpress hab ich allerdings nur Negatives gehört,
Na dann werde ich das Geheimnis mal lüften.
1. Die O-Ringe wenn es sich um die NBR-Ringe an den Ventilen handelt sind stationär verbaut und unterliegen keinem Verschleiß und lösen sich auch nicht auf.
Undicht werden die Sperrventile im Block.Und zwar die metallische Dichtung und die Stangendichtung aus PTFE.
Nachzuschauen unter Hehlhans/Hehljuliane.Dort findet man die genaue Beschreibung wie der Ventilblock aufgebaut ist und wie er arbeitet.
2.Tiefe Riefen im Alublock?Selbst wenn das vorkommen sollte hat das mit der Dichtigkeit der Sperrventile überhaupt nichts zu tun.
Aha.
Naja, ein Forum lebt ja von verschiedenen Meinungen.....🙂
...und ich nehme an, du bist kein unhöflicher Zeitgenosse, sondern hast nur hohen Blutdruck.
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:28:47 Uhr:
Aha.Naja, ein Forum lebt ja von verschiedenen Meinungen.....🙂
...und ich nehme an, du bist kein unhöflicher Zeitgenosse, sondern hast nur hohen Blutdruck.
VG
Nein,ich bin weder ein unhöflicher Zeitgenosse noch habe ich zu hohen Blutdruck.
Nur mir braucht keiner was vom ABC-Fahrwerk und dessen Komponenten erzählen.
Die Dichtungen, die du meinst, lassen sich nicht im Hausgebrauch tauschen. Selbst, wenn es diesen Dichtungssatz geben würde.
Ich kenne auch keinen Anbieter, der diese Dichtungen vertreibt oder Ventilblöcke mit diesen Dichtungen überarbeitet und verkauft.
Mehr als Reinigen des Blocks und Erneuern der O-Ringe / Stützringe bei Bedarf geht mit normalen Mitteln nicht.
Das habe ich schon mit etlichen Ventilblöcken erfolgreich gemacht, etwas anderes machen die gewerblichen Anbieter der überholten Blöcke auch nicht.
Wenn du da andere Infos hast, wäre das mal ein hilfreicher Beitrag.
Aber hier einfach reinpöbeln geht nicht, da bin ich sensibel.
VG
Hey Jungs @gwra ist Profi den kannst, du nichts vormachen.,
Gute Erklärung dazu wie schon gesagt Hehlhans/Hehljuliane, Homepage.
Die HP ist jedem, der sich ein wenig mit der aktiven Körperkontrolle beschäftigt, geläufig.
Ist ja quasi die ABC Bibel und bleibt hoffentlich noch lange erhalten.
VG