Abblendlicht
ich hab gelesen gelesen und nochmal gelesen!
jetzt miene frage, woher weiß ich ob mein meriva halogen oder xenonlicht hat?
und dann gibt es ja diese typen zb. h1 h4 h7 usw....
und jetzt bin ich halt verwirrt und weiß echt icht welche da nun rein müssen!
würde mich über eine schnelle antwort freuen!
danke im vorraus lg sany =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fireman 112
Wo kann man sich den hier abmelden ?
Hab ich auch schon daran gedacht!
Der Klügere gibt nach!
Ich glaub, Er hat nicht viele Freunde!
Er ist ja auch ein Aprilscherz!
Sorry, das muß mal raus!
22 Antworten
Wo kann man sich den hier abmelden ?
Zitat:
Original geschrieben von Fireman 112
Wo kann man sich den hier abmelden ?
Hab ich auch schon daran gedacht!
Der Klügere gibt nach!
Ich glaub, Er hat nicht viele Freunde!
Er ist ja auch ein Aprilscherz!
Sorry, das muß mal raus!
Zitat:
Original geschrieben von Landsberger
Hab ich auch schon daran gedacht!Zitat:
Original geschrieben von Fireman 112
Wo kann man sich den hier abmelden ?
Der Klügere gibt nach!Ich glaub, Er hat nicht viele Freunde!
Er ist ja auch ein Aprilscherz!Sorry, das muß mal raus!
Ooooooh, was wieder ein Kindergarten 🙄
Aber eure Vorschläge sind gut. Vielleicht wird´s dann ruhiger hier und wieder umgänglich...........
Zitat:
Original geschrieben von meriva-cosmo
Es steht zwar Osram drauf, aber Osram ist nicht gleich Osram. Das sollte sich auch bis in die Schweiz rumgesprochen haben 😉 Und alle Leute, die ICH kenne, die die Lidl-, Aldi- oder Norma-Lampen drin hatten, waren mit der Haltbarkeit absolut NICHT zufrieden und sind wieder auf die Originalen von Osram oder Phillips umgestiegen.Und wer denkt, dass Osram bei den "Billig-Produkten" die gleiche Qualität liefert wie bei den Original-Produkten, der ist in meinen Augen mehr als nur naiv.........aber dafür gibt es ja mehr als nur 1 Beispiel, was nicht die Beleuchtungs-Industrie betrifft.
1. Es steht aus guten Grund nicht Osram drauf, sondern die von Osram registierte Marke Tesla. Die Kunden würden nämlich sonst den Preisunterschied nicht akzeptieren.
3. Osram fährt eine Mehrmarkenstrategie, wie viele andere Firmen auch.
Da es realtiv einfach ist, herauszufinden, dass Tesla zu Osram gehört, kann es sich Osram gar nicht leisten, minderwertige Ware in den Handel zu bringen. Zudem würde dies auch von Lidl nicht akzeptiert.
4. Die Birnen der Tochterfirma sind nach identischen EU Richtlinien abgenommen, wie die Osram-Lampen.
5. Ich fahre die Birnen seit Jahren und erreiche durchschnittlich 1'100 Stunden Brennzeit, was ein guter Wert ist (ich führe über alle verwendeten Autoteile seit Jahren Buch). Bezüglich Geometrie sind die Tesla-Lampen genau, was in den Projektionsscheinwerfern nachmesse, da diese jede Abweichung mit Leuchtkraftverlust quittieren.
6. Die Osram Lampen haben (wie alle anderen) je nach Typ unterschiedliche Eigenschaften (Leuchtkraft, Lebensdauer, etc.). Deshalb kann man ohnehin nicht generell gültige Aussagen machen. Die +50%-Lampen halten aber generell kürzer als Standardlampen oder gar Longlife-Versionen.
Da Birnen bezüglich Lebensdauer eine grosse Streuung aufweisen, muss man schon einige verbrennen, um Aussagen machen zu können.
7. Die Auto-Birnenpreise haben sich in den letzten Jahren vervielfacht. Das kann nicht mit den Produkrtionskosten zusammenhängen, sondern erweckt eher den Verdacht, dass Preisabsprachen entstanden sind.
Zudem werden hohe Preise auch eher akzeptiert, da in letzter Zeit immer mehr minderwertige Ware in Regale gefüllt wird, die in Ländern zugelassen wurde, die keine regelmässigen Stichproben aus der Produktion entnehmen, was aus der eingeprägten E-Nummer entnommen werden kann.
Für mich zählt am Ende nur, ob die eigenen Ansprüche und diejenigen der periodischen Fahrzeugabnahme (Leuchtkraft und Lichtverteilung) erfüllt sind und der Preis stimmt.
Wer nach dem Leittsatz einkauft: "Günstiger Preis = minderwertige Ware" macht es sich zu einfach. Auch "Hoher Preis = beste Ware" trifft nicht unbedingt zu. Das gilt nicht nur für die Autobranche.
Man prüft mit Vorteil immer, was man kauft.
Manchmal muss man auch mal einen günstigen Artikel ausprobieren und trifft dann halt unter Umständen auch mal daneben. Wenn man aber mehrheitlich spart, geht die Rechnung auf.
Es hat jeder die Freiheit, die teureren oder die billigeren Artikel zu kaufen.
Persönlich finde ich es gut wenn, die teureren auch gekauft werden. Andernfalls müssten die Preise auf den günstigeren Artkeln angehoben werden, um genügend Durchschnitts-Marge zu erreichen.
Ähnliche Themen
Darum sagte ich ja, dass ICH etliche Leute kenne, die mit den "Billig"-Lampen nicht zufrieden waren. Unter Anderem ICH. Darum kaufen diese Leute und ICH nur noch die teueren Lampen 🙂
Und mit BILLIG meine ich NICHT = SCHROTT !!! Bei mir ist BILLIG = GÜNSTIG 🙂 Damit da keine Missverständnisse aufkommen 🙂
Wenn du zufrieden bist, dann isses doch OK 🙂 Dafür muss man aber keinen Roman schreiben um sich zu rechtfertigen bzw. seine Meinung zu verteidigen 😉 Ist doch Alles easy 🙂
Im Übrigen hast du Punkt 2 vergessen 😉
Zitat:
Original geschrieben von meriva-cosmo
Darum sagte ich ja, dass ICH etliche Leute kenne, die mit den "Billig"-Lampen nicht zufrieden waren. Unter Anderem ICH. Darum kaufen diese Leute und ICH nur noch die teueren Lampen 🙂Und mit BILLIG meine ich NICHT = SCHROTT !!! Bei mir ist BILLIG = GÜNSTIG 🙂 Damit da keine Missverständnisse aufkommen 🙂
Wenn du zufrieden bist, dann isses doch OK 🙂 Dafür muss man aber keinen Roman schreiben um sich zu rechtfertigen bzw. seine Meinung zu verteidigen 😉 Ist doch Alles easy 🙂
Im Übrigen hast du Punkt 2 vergessen 😉
ich glaube Du hast Urspeter einfach missverstanden... sein Text war keinesfalls persönlich gegen Dich!
Zitat:
Original geschrieben von rkrist
ich glaube Du hast Urspeter einfach missverstanden... sein Text war keinesfalls persönlich gegen Dich!
Nee, ich habe ihn nicht falsch verstanden. Ich kenne urspeter und weiß, wann er mich persönlich angeht 😉 Hatter im Übrigen auch noch nicht wirklich akut gemacht. Er ist halt nur seeehr analytisch und testet sehr viel und hat daher sicherlich viel Erfahrung gerade auf dem Gebiet KFZ.
Meine Reaktion auf den Text von urspeter war ebenfalls nicht negativ ausgelegt, sondern ich WERDE hier im Forum sehr oft missverstanden und muss mich daher immer rechtfertigen..........das ist irgendwann automatisiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von meriva-cosmo
sondern ich WERDE hier im Forum sehr oft missverstandenZitat:
Original geschrieben von rkrist
ich glaube Du hast Urspeter einfach missverstanden... sein Text war keinesfalls persönlich gegen Dich!
Wenn mir das sehr oft passieren würde - hätte ich mich schon mal gefragt, warum das so ist...
(Nichts gegen Dich, ich kenne Dich ja nicht einmal)... insofern: schönen Sonntag auch an Dich :-)