1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Abblendlicht

Abblendlicht

Audi A2 8Z

Guten Abend allen Lesern.
Ich habe mit meiner Beleuchtung seit gestern ein Problem.
Mein Abblendlicht funktioniert einfach nicht. Es kündigte sich einen Tag vorher an - wollte Licht einschalten, ohne Erfolg - der zweite Versuch glückte dann. Nun nützen alle Versuche nix. Birnen ausgetauscht, Sicherungen kontrolliert und vorsichtshalber auch ausgetauscht - nix. Nichtmal eine Fehlermeldung kommt. Auch nicht wenn ich bei einer Birne den Stecker ziehe. A L L E S andere funktioniert wie üblich.
Vermute mal den Schalter.
Kann mir jemand mal raten? Wäre dankbar für jeden Hinweis.
MfG. Truedo

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo!

Ich würde an deiner Stelle mal den Schalter ausbauen und mit einem Multimeter nachmessen, ob:

  • eine Spannung am Schaltereingang anliegt
  • ob bei eingeschaltetem Schalter eine Spannung am Ausgang anliegt

So kannst du einfach testen, ob dein Lichtschalter defekt ist.

Grüße

Audi-Alu-Kugel

Abblendlicht defekt

Hallo Trudo,
das Abblendlich ist mit Sicherheit über ein Relais geschaltet.
Einbauorte: vermutlich bei den Sicherungen, unter dem Bodenbelag vor dem Fahrersitz ( dort sitzt auch das Motor Steuergerät) oder im Motorraum. Habe leider keinen exakten Schaltplan. Hier könnte Dir kane wesentlich genauere Angaben machen.

Gruß
hoschi3

P.S.
es könnte aber auch ein Masse Fehler sein!

seltsam isses ja scho, weil er ja das orginale fis hat .. mit lampenkontrollgerät .. das müsste normalerweise fehler melden
bau mal den knieschutz aus und es handelt sich um das 6. und 7. relais das für alle leuchten zuständig sind
überprüf die mal

ich danke Euch vielmals und werde allen Tips von der Werkstatt nachgehen lassen.Ich selbst kann leider nix machen weil keine Ahnung und nicht so die Möglichkeit ( müßte woanders hinfahren um etwas in Ruhe bauen zu können ) Ja Kane, es wurde kein Fehler gemeldet , dabei hatte ich ca. 3 Wochen vorher Birne nach Fehlermeldung gewechselt.Heute fahre ich am Nachmittag zur unserer Werkstatt ( auf Arbeit ) - das Auto darf dann mal an das Diagnosegerät angeschlossen werden - mal sehen was dabei rauskommt.Also,habt vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG. Truedo ;)

Hallo in die Runde,
ich habe diesen Test machen lassen und der Bericht sagt -
01330 037
Zentralsteuergeät für Komfortsystem - J393
defekt.
Aber da wird nirgend etwas vom Licht oder damit im Zusammenhang stehendes erwähnt.
Am Dienstag geht er in die Werkstatt und da lasse ich erstmal alles durchprüfen - Spannungsmessung,Relais und keine Ahnung.
Es ist keine Audiwerkstatt, es ist aber eine Werkstatt der ich sehr vertraue und die sich wenn nötig selbst mit einer Audiwerkstatt in Verbindung setzen wird. ( da muß ich mir nicht irgendwelche Geschichten anhören die evtl. nicht so stimmen )
Die letzte Audiwerkstatt hatte damals angeblich ein Steuerteil gewechselt wo eigentlich nichts zu wechseln war - dieses Steuerteil hat ca. 800,-€ gekostet.Na egal,ich konnte es so spät danach nicht nachweisen.Es war ein Versicherungsfall - mit Gutachter der diesen Austausch in seiner Liste drin hatte.Aber was erzähle ich alte Kamellen - heut brennt mein Abblendlicht nicht. Ist jemanden noch etwas eingefallen ?
Ich danke Euch und grüße Euch
Truedo

Hallo Truedo,
konntest Du mit der Beschreibung von kane etwas anfangen und was hat die Überprüfung der Relais ergeben?
Relais mit hohem Stromfluß (z.B.Abblendlichtrelais, Vorglüh-relais ,Kraftstoffpumpenralais) werden im Betrieb sehr warm und somit auch der verwendete Lötzinn! Es komm häufig vor , daß rings um die Lötfahne der Zinn, bedingt durch Erschütterungen durch ein/ausschalten oder Fahrt über Bodenwellen, bricht und der Kontakt nicht mehr gegeben ist. Mann kann bei abgenommener Relaishaube unter Verwendung einer Lupe die feinen Risse um die Lötfahne herum erkennen. Mit einem Lötkolben mit feiner Spitze und Verwendung von hartem Lötzinn ( für Warmwasserleitungen) kann das Raelais repariert werden. Ich habe diese Rep. gerade vor 2 Wochen bei einem Kr.Ppen Relais eines Hondas erfolgreich durchgeführt.
An die Diagnose Komfortrelais glaube ich nicht, bei meiner
Kugel habe ich das Komfortrelais getauscht und bei keinem Stecker habe ich Kabel mit dem für Scheinwerfer erforderlichem Querschnitt gefunden!

Hallo hoschi3 - ich dank Dir wirklich für die Info`s.Auch Kane hat mir in alt bewährter Weise geholfen.Montag geht er ja nun in die Werkstatt und Eure Tipps bekommt der gute Mann auch zu hören.Ich hoffe ja sehr um dieses Steuerteil drumrum zu kommen - mal sehen,letztlich - was muß,dass muß.
Ich werd Euch berichten was es nun war.Habt nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Kane,glückwunsch zu den Sitzen - sehen gut aus.
Ich grüße Euch
Truedo

danke :)
auch dir viel glück!

nochmal mein nun rep. Abblendlicht

Hallo - hier noch ein kurzer Endbericht zu meinem Problem mit dem Abblendlicht.
Nachdem der erste Reperaturversuch fehlgeschlagen ist, konnte ich nun gestern endlich meinen lieben A2 abholen.
Beim ersten Versuch glaubte mein Mann von der Werkstatt, es ohne größeren Aufwand beheben zu können.
Es brannte nur so lange bis ich vom Einkauf aus dem Laden kam und in der Dunkelheit nach Hause fahren wollte.Es blieb ohne vorherige Ankündigung dunkel.
Also, am nächsten Tag stand er wieder auf dem Hof.Diesmal wurde der Schalter geprüft und ein Defekt festgestellt - Spannung kam an, wurde aber nicht weitergeleitet.( den Schalter hat er nur nach meheren Versuchen kurzfristig ordern können )
Also, Wechsel und es funktionierte immer noch nicht - dieses "Modul" hatte auch Probleme mit der Spannung.
Ich hab es schon erwähnt, mein Verständnis und Wissen für diese Dinge läßt sehr zu wünschen übrig - kann Euch daher nicht mit brauchbareren Einzelheiten dienen.
Gekostet hat mich der ganze Spaß exakt 230,-€ und einige Tage ohne mein Auto.
Ich danke nochmals für Eure Tips und wünsche Euch ein schönes WE.
MfG Truedo
speziell an Kane ,Arosa u. Svenno.An Hoschi 3 und Audi-alu-Kugel ebenso. ;)

Hallo!
Schön, dass deine Kugel wieder "gesund" ist, auch wenn es viel Geld gekostet hat!
Gute Fahrt!
Audi-Alu-Kugel

Hallo Truedo,
für 230,-EUR erwarte ich neben einer exakten Reparatur auch eine exakte, detaillierte Rechnung. Aus dieser muß klar und verständlich hervorgehen, was zu welchem Preis repariert und welche Ersatzteile verbaut wurden. :rolleyes:
Kannst Du aus Deiner Rechnung sehen, welches Teil wirklich defekt war und ursächlich für den Fehler verantwortlich war?
Es wäre doch interessant zu wissen, was auch evtl. früher oder später auf uns zukommen kann. :confused:
Wäre es möglich mir nur den Rechnungstext in einer PN zu senden. Ich würde versuchen herauszufinden was wirklich repariert und welche Teile erneuert wurden.
gruß
hoschi3
P.S.
was ist mit den defekten Ersatzteilen? (rechtlich gehören sie Dir, es sei denn, es handelt sich um Austauschteile) Hast Du sie Dir geben lassen?

die Rechnung bekomme ich noch weil ich meinen Koll. das Geld zum bezahlen mitgegeben habe.Klingt ein bischen kompliziert,ist es aber nicht wirklich.
Die ausgetauschten Teile hab ich im Auto.
Aber meint Ihr das diese 230,-€ zu heftig sind ?
Ich vertraue diesen Leuten wirklich und habe auch noch nie Anlass zum Zweifel gehabt.
Würde mich nun echt mal interessieren was das bei Audi direkt gekostet hätte.
Na nun ist erstmal alles gut.
Ich wünsche Euch ein schönes WE..

MfG Truedo

Hoschi - ich werde Dir dann die Rechnung mal schicken.Monteg wird sie mein Koll. zur Arbeit mitbringen.:)
Audi-Alu-Kugel, danke für die Wünsche.
bis zum nächsten Mal

MfG Truedo

Hallo Truedo,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Wenn möglich, würde ich mir die Teile mal ansehen und überprüfen was definitiv defekt ist, ich glaube nicht daran, daß alle getauschten Teile fehlerhaft sind. Ich habe einen Elektroniker in meinem Bekanntenkreis, vielleicht ist was zu reparieren.
Eine freie Werkstatt hat natürlich nicht die Schaltpläne, wie sie einer Vertragswerksatt zur Verfügung stehen. Da heißt es mehr suchen und improvisieren, bis man den Fehler gefunden hat. Einmal gekaufte Teile können nicht mehr umgetauscht werden und müssen dann vom Kunden bezahlt werden. Eventuell hätte die Rep. bei Audi weniger gekostet??.
So nun erst einmal einen schönen Gruß und ein sonniges Wochenende.
hoschi3

Deine Antwort
Ähnliche Themen