Abblendlicht

Audi A2 8Z

Guten Abend allen Lesern.
Ich habe mit meiner Beleuchtung seit gestern ein Problem.
Mein Abblendlicht funktioniert einfach nicht. Es kündigte sich einen Tag vorher an - wollte Licht einschalten, ohne Erfolg - der zweite Versuch glückte dann. Nun nützen alle Versuche nix. Birnen ausgetauscht, Sicherungen kontrolliert und vorsichtshalber auch ausgetauscht - nix. Nichtmal eine Fehlermeldung kommt. Auch nicht wenn ich bei einer Birne den Stecker ziehe. A L L E S andere funktioniert wie üblich.
Vermute mal den Schalter.
Kann mir jemand mal raten? Wäre dankbar für jeden Hinweis.

MfG. Truedo

16 Antworten

Hallo hoschi3,ich werd Dir noch ein paar Info`s zukommen lassen.
Also, Schaltpläne ( Stromlaufpläne ) hat mir meine Werkstatt kopiert zur Rechnung beigelegt ( 23 Seiten )
Er bat mich diese aufzubewahren für den Bedarfsfall.Ich bin sein einzigster Kunde mit einem A2. Einer seiner Mechaniker sagte mir, dass der A2 1,2 TDI, nicht leicht zu schrauben sei.
Zur Rechnung:
Pos. Beschreibung Menge/Einheit/Einz.Pr/Ges.Pr.
1 Steuerger.ern 20.00 AW 4.50 90.00
Lichtsch. ern.
Schalter Handbr.
befest.
Scheinw. eingest.
2 Steuergerät 1,00 Stk. 48,45 48,45
3 Schalter 1,00 Stk. 58,70 58,70

+ halt die 16% MWst.
Also,ich muß nochmal sagen,ich habe nie Grund zur Klage mit dieser Werkstatt gehabt - sie ist nichts besonders ( kann man sich auch noch "streiten" , sie ist für mich zuverlässig,ehrlich und umsichtig.Und wenn sie nicht weiter können,haben sie Kontakt zu einer Audiwerkstatt die dann best. Arbeiten übernimmt ohne das ich hin und her tingeln muß.
Er hat auch nix gebastelt was er nicht machen sollte - eigentlich noch nie.
Die Teile laß ich Dir gern zukommen - sag wie.

MfdG Truedo

Hi,
hatte ähnliches Problem. Das Abblendlicht fiel beim Motorstart aus, nichts mehr zu machen. Standlicht ging noch, Fernlicht nicht, nur Lichthupe.

Die Birnen waren heil, weswegen ich das Forum hier bemühte. Dieser Thread hat entsprechend geholfen, vorallem Kane und hoschi.

Der Lichtschalter war auch in Ordnung, allerdings war das Relais zwischen Lichtschalter und Birnen defekt. Er war verschmort und angekokelt!!! Auch der Relaisträger war mit betroffen. Da ich nach Prüfung des Lichtschalters keine Zeit mehr hatte, bemühte sich der Freundliche meines Nachbarn. Gesamtkosten 100 Euro, mehr als in Ordnung, inkl. perfekt geputztem Fahrzeug!!!

gruss
sbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen