Abblendlicht = Standlicht... wie Batterie schonen?
Hi,
was ich am g2 mega sch... finde is dass wenn man abblendlich eingeschaltet hat und man motor abschält sich das standlicht aktiviert.. das heißt es bleibt ja viel mehr an.
Die Methode summer kenne ich, find ich aber blöd. Ich hätte es gerne so:
Abblendlich -> Motor aus -> alles licht aus
Standlicht -> Standlicht (logisch 😉)
also dass das licht ganz ausgeht. gibt es ne möglichkeit das relais irgendwie umzuändern? anderes relais??
Postet bitte eure Erfahrungen!
46 Antworten
naja aber da es Autos gibt wo das Standlicht nur mit Zündschlüssel angeht kann es ja nicht verboten sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1
naja aber da es Autos gibt wo das Standlicht nur mit Zündschlüssel angeht kann es ja nicht verboten sein. 😉
Hast du eigentlich meinen letzten Beitrag verstanden? Da schreibe ich ja auch, dass es in der StVZO keinen entsprechenden Passus gibt...
Ist nicht so einfach, da beim umschalten von standlicht auf abblendlicht, nicht das standlicht umgeschaltet wird sondern einfach an bleibt. so ist es nur schwer zu ändern. einfachste massnahme dauerplus runter nehmen und zündungsplus wie das abblendlicht draufpacken. nur hast du dann erstmal kein Standlicht mehr.
Vielleicht wäre es ratsam sich einfach nen fiat zu kaufen😉 da wäre das prob schon gelöst😁
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Vielleicht wäre es ratsam sich einfach nen fiat zu kaufen😉 da wäre das prob schon gelöst😁
MFG Sebastian
DAS Problem wäre gelöst, möglicherweise entstünden dann aber viele andere probleme 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
DAS Problem wäre gelöst, möglicherweise entstünden dann aber viele andere probleme 😉
Das wäre ja nicht schlimm, da müssten wir uns ja nicht mit befassen 😁
MFG sebastian
An meinem (Schmeiß ihn) Fort äh Ford Escort war es auch so, daß man nach Abschalten der Zündung sofort im Dunkeln stand und das Standlicht erst durch Drücken und Weiterdrehen des Zündschlüssels einschalten konnte. Parklicht (per Blinkerhebel) hatte der überhaupt keins.
Sicherheitstechnisch finde ich diese Methode einfach nur katastrophal! Wie Lupf schon geschrieben hat, man hat ne Panne mitten in der Nacht, stellt die Zündung ab und wird unsichtbar. Und das, wenns geht am Besten auf ner Schnellstraße oder Autobahn.
Oder wie wir es in der Fahrschule gelernt haben: bei längeren Stops Zündung aus. Also nachts kann das lebensgefährlich werden!
Nee, Leute, die Schaltung von VW hat absolut ihren Sinn und sollte auch so in der STVZO verankert werden!
MfG
freak1704
ich persönlich finde auch, dass die schaltung sinnvoll ist.
aber ich hab wohl ne andere einstellung, hab aus sicherheitsgründen ja auch positionsleuchten nachgerüstet.
meiner meinung ist es auch kein problem beim ausschalten den lichtschalter zu drücken, so in eile kann man nämlich nicht sein!
du wirst ja sicher auch deinen wagen abschliessen oder nicht?
@lupf
du hast einen denkfehler drin:
wenn dir der Motor absäuft ist immer noch die Zündung eingeschaltet, deswegen würde auch das licht eingeschaltet bleiben.
Bei meiner Mutter im Fiat Doblo geht das Licht auch immer aus, wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
Standlicht muss explizit eingeschaltet werden.
Ich finde so eine schaltung eigentlich auch besser als den Lichtsummer, man muss nur drauf kommen 😁 ich denke es lässt sich was am lichtschalter verändern (leiterplättchen entfernen)
Zitat:
Original geschrieben von querys
@lupf
du hast einen denkfehler drin:wenn dir der Motor absäuft ist immer noch die Zündung eingeschaltet, deswegen würde auch das licht eingeschaltet bleiben......
Denke nicht. Ich habe mich auf die Formulierung:
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
......Abblendlich -> Motor aus -> alles licht aus......
bezogen. Im weiteren Verlauf habe ich ja eingeräumt, dass es die Möglichkeit gibt, es anders zu regeln als "Motor aus". Nämlich "Zündung aus" oder "Zündschlüssel raus" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
aber ich hab wohl ne andere einstellung, hab aus sicherheitsgründen ja auch positionsleuchten nachgerüstet.
liegen bei mir im keller und warten auf den einbau. des weiteren such ich noch nach tagfahrleuchten, also so ne andere einstellung hast du nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
du wirst ja sicher auch deinen wagen abschliessen oder nicht?
nicht immer, aber meistens.
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
nicht immer, aber meistens.
sorry, aber es ist ein schalter, den man ausschalten muss, und eine handbewegung was das abschließen betrifft (entweder nen knopfdruck, oder schlüssel ins schloss und drehen)
das ist meiner meinung nach IMMER möglich, egal wie eilig man es hat!
Zitat:
Original geschrieben von Reality
......das ist meiner meinung nach IMMER möglich, egal wie eilig man es hat!
Das sehe ich auch so. Das sind einfach Dinge, die im Laufe der Zeit automatisch ablaufen.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das sind einfach Dinge, die im Laufe der Zeit automatisch ablaufen.
Hat aber auch seine Nachteile; dauernd überlegt man, ob man jetzt wirklich abgeschlossen hat oder doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Hat aber auch seine Nachteile; dauernd überlegt man, ob man jetzt wirklich abgeschlossen hat oder doch nicht.
Da kann man dann zum Kontrollfreak werden. Immer noch fünf mal hinrennen und nachschauen 😁 Ich sehe ja bei mir immer bewusst, dass die Blinker blinken.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Da kann man dann zum Kontrollfreak werden. Immer noch fünf mal hinrennen und nachschauen 😁
Ja, bevor ich in den Urlaub geflogen bin, bin ich noch zweimal aus dem Sicherheitsbereich am Flughafen wieder raus. Das erste Mal wollte ich das Lenkradschloß einrasten (war es schon), das zweite Mal war ich mir wegen des Durcheinanders mit dem Lenkrad nicht sicher, ob ich abgeschlossen hatte (hatte ich aber natürlich).
Meine Freundin hat am Rad gedreht. 😁 😁 😁
Funk-ZV mit Blinkern hab ich auch, aber ich glaube, das ist in der Hinsicht kontraproduktiv. Schlüsseldrehen ist doch irgendwie eine bewusstere Handlung als Knöpfchendrücken.