Abblendlicht/Standlicht wechseln beim 8p

Audi A3

Hat sich einer von euch schon mal daran versucht? Wenn ja wie schwer ist das die beiden Sachen zu wechseln bzw. wie verbaut ist der ganze Spaß beim 8p? Und was für Birnen brauch ich? Soweit man das erkennen kann müsste das Abblendlicht H7 sein und das Standlicht ist ja Einheitsgröße oder…? Bin für jeden Rat dankbar! 🙂

18 Antworten

Schön, schön und jetzt sagt mir noch wie ich den Luftfilterkasten da abbekomme... (siehe post von mir)! Will auch auf beiden Seiten in den Genuß meiner neuen Standlichter kommen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Und wegen der Xenon-Nachrüstung: Preislich sind das ganz andere Dimensionen, schon allein wenn man bedenkt, daß man auch die SWR und LWR zwingend benötigt. Das geht locker über 500 Euro...

Gruß, Testsieger

Ich wollte kein Xenon nachrüsten, ich habe Xenon. Ich wollte nur mal wissen, was die "Birnen" kosten, wenn die kaputt gehen.

@Ragnon
wegen des Luftfilterkasten würde ich persönlich nix machen, da hätte ich Angst was kaputt zu machen. Da würde ich lieber in der Werkstatt fahren

Das mit dem Luftfilterkasten würde mich auch interessieren. Ich habs zwar auch so hinbekommen, ist aber gut zu wissen!

Gruss
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von A3_aus_hessen


Übrigens weiß jemand was Xenon-Lichter kosten ?

Die Brenner kosten ca. € 160 afaik.

Handi
der die Standlichter auch mal tauschen wird wg. der Optik

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen