Abblendlicht Schwach, - welches Leuchtmittel?
Hallo zusammen,
Ich habe einen Audi a6 c7 BJ 2011. Mir scheint es so als ob die Scheinwerfer sprich Nachtlicht schwach geworden ist.
Die sind noch nie getauscht worden.
Soweit ich im Forum gelesen habe werde die auch mit der zeit schwächer.
Nun möchte ich die Lampe wechseln weiss aber nicht ob ich xenon oder bixenon habe.(siehe fotos)
Ich würde die gerne selber tauschen, weis aber nicht was und welche ich kaufen sollte. Viele schwören auf Phillips
Fragen:
1. habe ich xenon oder bixenon?
2. Empfehlungen welche ersatzlampe?
21 Antworten
genau 😁
Hallo zusammen ich bin euch noch ein nachher Foto schuldig. Gefühlt ist es zwischen 30-40% besser jetzt. Austausch links war ein Kinderspiel, rechts aber echt schwierig an die zweite Schraube links dranzukommen. 20min links / 2 Stunden rechts. Jetzt weis ich auch warum doe ganzen YouTube gurus nur die Vorführung links machen. Naja aufjeden fall hat es sich gelohnt.
Danke für die Rückmeldung. Wurden die Bilder am selben Tag gemacht? Es fällt auf das die identisch sind, nur das Vorher-Bild ist unschärfer als das Nachher-Bild, ansonsten parken da die gleich Autos an der derselben Stelle, sogar die Beleuchtung der Fenster und der Abstand vom Bordstein zum Vorderrad usw. ist gleich. 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. Februar 2024 um 08:57:21 Uhr:
Danke für die Rückmeldung. Wurden die Bilder am selben Tag gemacht? Es fällt auf das die identisch sind, nur das Vorher-Bild ist unschärfer als das Nachher-Bild, ansonsten parken da die gleich Autos an der derselben Stelle, sogar die Beleuchtung der Fenster und der Abstand vom Bordstein zum Vorderrad usw. ist gleich. 🙂
Hi,
Nein ich habe zwei verschiedene Fotos hochgeladen, das nacherbild ist aus dem Fahrzeuginnenraum gemacht. (Siehst du es nicht oben vor deinem Letzten Kommentar?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 20. Januar 2024 um 17:30:27 Uhr:
Es sind Xenon-Brenner
Das heißt übrigens Abblendlicht und Fernlicht, Nachtlicht gibt es für Kinder, die Angst im Dunkeln haben. 😁
Das heißt übrigens Leuchtmittel und nicht Brenner. Brenner gibts in der Heizungsanlage.
Ich Denke mal das hier mehr oder weniger jeder weiß was mit Xenon Brenner Gemeint ist !?
Beispiel wird ein CB-Funk Verstärker wird auch Brenner genannt,...
Korrekt wäre Xenonlampe, oder Gasentladungslampe, oder, oder, oder.
Vermute mal der Begriff Brenner kommt vielleicht daher:
"Der Brennraum besteht beim Xenon-Brenner aus einem sehr kompakten Glaskolben aus Quarzglas.
Darin befinden sich zwei Wolfram-Elektroden. Zwischen diesen Brennt ein konzentrierter Lichtbogen"
https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/xenon-scheinwerfer.htm
Xenon Leuchtmittel werden halt oftmals "Brenner" genannt, Beispiel noch;
https://www.auto-motor-oel.de/.../?...
https://www.xenonbrenner.net/typen/
Oder in den Threads;
https://www.motor-talk.de/.../...erungen-erfahrungen-t4313761.html?...
etc., usw.
Meinetwegen BTT
🙂
An sich nichts neues das der "Brenner" im Laufe der Zeit nachlässt;
https://www.motor-talk.de/.../...cht-wird-schwaecher-t4848826.html?...
Zitat:
@Petar schrieb am 17. Februar 2024 um 11:22:57 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. Februar 2024 um 08:57:21 Uhr:
Danke für die Rückmeldung. Wurden die Bilder am selben Tag gemacht? Es fällt auf das die identisch sind, nur das Vorher-Bild ist unschärfer als das Nachher-Bild, ansonsten parken da die gleich Autos an der derselben Stelle, sogar die Beleuchtung der Fenster und der Abstand vom Bordstein zum Vorderrad usw. ist gleich. 🙂Hi,
Nein ich habe zwei verschiedene Fotos hochgeladen, das nacherbild ist aus dem Fahrzeuginnenraum gemacht. (Siehst du es nicht oben vor deinem Letzten Kommentar?
alles klar, das hatte ich nicht verstanden und dachte,beides wäre Nachher-Bilder.