Abblendlicht links defekt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Vor 2/3 Tagen ist mein linkes Abblendlicht ausgefallen nachdem ich wegen starker Regen durch eine Pfütze gefahren bin , die Birne schon gewechselt war aber nicht der Fehler
Und das rechte Abblendlicht funktioniert aber die leuchten jetzt nach ganz unten der lichtkegel ist auf dem Boden

Kann jemand sagen ob schonmal sowas vorkam bei jemand ?

34 Antworten

Es gibt eine Sicherung für die beleuchtungsanlage aber egal

Und zweitens Daten habe ich zu den Scheinwerfern auch gesagt
BI XENON OHNE ILS aber auch egal
Und drittens was ist ein alwr @Mackhack

Zitat:

@Muhnzli schrieb am 19. August 2020 um 04:11:04 Uhr:


Es gibt eine Sicherung für die beleuchtungsanlage aber egal

Und zweitens Daten habe ich zu den Scheinwerfern auch gesagt
BI XENON OHNE ILS aber auch egal
Und drittens was ist ein alwr @Mackhack

Automatische Leuchtweitenregulierung ist das . Scheinwerfer stellen sich je nach Zustand des Fahrzeugs ein . Sieht man eigentlich ganz gut wenn man startet.

@Brunky ja das ist aber auch nicht in Ordnung weil der rechte Scheinwerfer sich immer absenkt automatisch und beim starten gehen die eigentlich immer einmal nach unten dan in Position aber jetzt nach dem Ausfall links , gehen die bissien runter dan in Position und nach 5 min komplett auf den Boden

Welche Brenner sind verbaut ? Es fehlen die Daten zum Fahrzeug , sonst poste die Fin dann kann man besser helfen

Ähnliche Themen

D1s xenon

E320 CDI 2007 Facelift 224 ps

Bi xenon OHNE ils @Brunky

Tausch mal die Zündgeräte von links nach rechts . Ich weiß , Fummelei. Aber ist dann der rechte blind ist es das Zündgerät. Das sind die kleinen schwarzen Klötze hinter dem Brenner.

Steuergerät meinst du ? Oder was heißt zündgerät ? @Brunky

Falls du die Brenner meinst , die habe ich schon getauscht

Aber kan man nicht anders raus kriegen ob das Steuergerät am arsch ist , Tester oder sowas ?

Hinter dem Xenonbrenner der kleine Schwarze Klotz ist das Zündgerät. Wenn du getauscht hast guck mal ob das Kabel auch richtig sitzt

Bist du sicher das ich sowas habe ? Das ist eigentlich nur bei D2S habe ich gelesen , kommt man da gut dran ? Oder wo genau sitzt das Ding ?

@Brunky

Ich mache nachher ein Foto dann kannst du vergleichen

Okay danke , also laut Daten gibt es bei meinem Scheinwerfer ein Klotz das ist für die leuchtweiten rigulierung und einen Steuergerät die silberne Platte

@Brunky

Die 2 Steuergeräte sitzen unter den jeweiligen Scheinwerfern , um daran zu kommen müsste man den / die Scheinwerfer ausbauen , bedeutet Stoßstange ab usw . Ich denke das es der Brenner ist , bekommt keinen Strom. Eine Diagnose wäre natürlich hilfreich , am besten mit SD . Dann weiß man genau was los ist ...... ich hab nen Scheinwerfer liegen , ich mach nachher eben Fotos von den SG und dem Zündgerät . Deiner ist neuer , könnte sein das der neuere Brenner hat als meiner Bj 2003

Ja es kommt kein Strom an.

Also mit sd kann man zu 100% raus kriegen was Sache ist ?
@Brunky

Das sollte der Fall sein , dafür ist die da ..... die SD.

Okay dankesehr @Brunky

Deine Antwort
Ähnliche Themen