Abblendlicht lässt sich nicht ausschalten
Guten Morgen liebe Opel Gemeinde.
Ich habe seit gestern Abend ein seltsames Problem mit meinem Opel Astra H Bj. 2004.
Sobald ich die Zündung an mache, schaltet sich auch das Stand- und Abblendlicht ein obwohl der Schalter auf Position 0 steht.
Ich kann es dann auch nicht mehr ausschalten. Auch die Kontrollleuchte im Cockpit leuchtet nicht.
Schalte ich dahingegen das Licht ohne Zündung ein, dann geht die Leuchte im Cockpit auch an, aber nur das Standlicht leuchtet.
Auch habe ich keine Beleuchtung der Bedienelemente wenn sich das Licht automatisch mit der Zündung einschaltet. Alles sehr verwirrend.
Ein abklemmen der Batterie brachte keinen Erfolg.
Ich dachte an eine defekte Sicherung aber im Handbuch finde ich keine Sicherung für das Licht.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung dafür?
Vielen Dank im Voraus!
20 Antworten
Hallo,
ich habe mal einen anderen Lichtschalter eingebaut, leider ohne Erfolg.
Am Donnerstag hab ich nen Termin beim FOH.
Ich werde berichten...
Was ist denn nun rausgekommen beim FOH?
Sorry für die späte Rückmeldung. Der Besuch beim FOH hat nichts ergeben. Der Fehler war einen Tag vorher wieder weg und ist auch nicht wieder aufgetreten. Ein Fehlerauslesen hat kein Ergebnis gebracht. Scheint ein Zeitfehler gewesen zu sein. Sollte er wieder auftreten melde ich mich.
Gruß
der fehler kommt bestimmt wieder. bei mir so alle 4-5 wochen.
viel glück
Ähnliche Themen
Hallo,
das Thema ist schon einige Jahre alt, aber ich habe das gleiche Problem. Funktioniert hat alles mal wie gewünscht.
Das Problem besteht schon einige Zeit...keine Ahnung wie lang. Will es endlich mal versuchen zu beseitigen.
Wenn die Zündung an ist,dann leuchtet bei Schalterstellung "AUTO" und "Abblendlicht" das Standlicht und bei "0" nichts.
Sobald der Motor läuft geht das Abblendlicht und Standlicht an. Das gilt für die Schalterstellungen "AUTO", "0" und "Abblendlicht"...nur auf Standlicht leuchtet auch nur das Standlicht. Die Beleuchtung innen (Radio, Klima usw) ist aber nur bei Schalterstellung "Abblendlicht" und "AUTO" (wenn es draußen tatsächlich dunkel ist) an.
Wenn der Motor wieder aus ist, geht auch das Licht aus.
Habe von den verschiedenen TFL Varianten gelesen. Für mein Versändnis und was ich bisher gelesen habe, kommt mir das eben beschriebene aber etwas spanisch vor.
Habt ihr vielleicht eine Idee was ich machen könnte?
MfG Tim
Du kannst. Ja mal versuchen, das TFL abzuscahlten. Dazu musst Du den Lichtschater einfach nir schnell von "Auto" auf "Abblendlicht" und wieder zurück schalten. Sollte das Licht dann bei "Auto" und "0" bei laufendem Motor aus sein, ist es wirklich das TFL. Zum wieder einschalten danach, machst Du das selbe nochmal.