Abblendlicht bei B Vectra wechseln

Opel Vectra B

Tach,

ich hab neulich als ich mal bei dunkelheit unterwechs war festgestellt das eine Abblendlicht-Birne kaputt ist. Da ich ja als Opel Fahrer immer ersatz dabei hab wollt ich die nun wechseln. Nur leider bin ich da nach kurzer zeit auf ein Problem gestoßen. Also ich hab da zuerst diese Gummiabdeckung abgemacht und dann den Stecker abgezogen so, jetzt ist da so eine dumme Spange vor der Birne die ich nicht abbekomm. Ich weiß aber auch nicht genau ob es eine Spange ist sieht man ja alles so schlecht. Wäre nett wenn mir eine/r sagen kann wie man diese Birne wechselt denn ich will ja nicht extra nur um die Birne zu wechseln zum Händler fahren müssen. Fals es interresiert es ist die Birne auf der Beifahrerseite.

23 Antworten

Hi

Klar, wenn man zum freundlichen erst noch weit fahren muss, dann lohnt das sicher nicht.

Der freundliche in unserem Ort ist ca. 5min. von mir weg. Da macht das nichts da mal eben hin zu fahren.

Gruß Hoffi

@Hoffi

Na du bist mir ja mal ein faules Stück! 😉
Ich mach ja selber auch lange nicht mehr so viel wie früher am Auto, aber Birnen wechseln will ich meinem freundlichen nicht auch noch abverlangen. Ich bin so schon oft genug bei ihm 🙂
Außerdem wie FaNa gesagt hat, ist das ne Sache von 2min. Und dabei wird man nicht mal richtig schmutzig. Da seh ich nach dem Ölwechsel schon deutlich schlimmer aus. Wo wir grad beim Ölwechsel sind.... DAS ist mal ne beknackte Konstruktion. Den Ölfilter direkt überm Achsschenkel zu plazieren....

Ciao Jürgen

Hi

@Designs

Hat doch nichts mit Faulheit zu tun, was hälst du denn von mir......🙁
Na gut, hast ja recht🙂

Na jedenfalls fahre ich eh so viel unnötig durch die Gegend da kommt es auch nicht mehr drauf an, wenn die Birne nicht mehr funktioniert, mal beim freundlichen vorbei zu fahren.
Und das ich dem freundlichen auf den Wecker falle mit so einem Kleinkram.....wohl eher nicht, er verdient doch an mir, wenn auch nicht bei der Birne, obwohl die auch 12,-Euro kostet.

Wegen dem Ölfilter: Siehste, deswegen mache ich alle 15000km eine Inspektion bei Opel. Da brauch ich mich über sowas nicht ärgern.😁

Gruß Hoffi

@hoffi

Du mußt dich zwar nicht über den Ölfilter ärgern, dafür muß ich mir keine Gedanken machen wie ich die Inspektion bezahlen soll....
Und mal ehrlich: Würdest du bei einem 7 Jahre alten Vectra mit fast 160tkm noch eine Inspektion machen lassen !?! Ein lückenloses Scheckheft bringt mir da beim Verkauf auf nicht mehr viel. Wenn ein Auto mal die 100tkm überschritten hat, hör ich auf mit Inspektionen. (Und meine bisherigen Autos hatten alle schon knapp 100tkm drauf, als ich die gekauft hab 😉)

Ciao Jürgen

Ähnliche Themen

Hi

@Designs

Ist schon richtig, da sparst du schon Geld.
Aber mein Vectra hat nun auch schon 125000km runter, und ist 5 Jahre alt.
trotzdem fahre ich zur Inspektion, aber nicht nur zum Werterhalt. Das ist eh unerheblich ob er ein lückenloses Checkheft hat oder nicht.

Bestimmt hast du recht, aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl wenn ich das Auto einmal im Jahr, oder auch 2 mal, das Auto zu Fachleuten bringe die nach dem Rechten sehen.
Und da ich nicht so der Technik-Experte bin, lasse ich lieber die Leute dran die Ahnung davon haben. Klar ist das teuer, keine Frage, aber auch freie Werkstätten wollen Geld dafür. Vermutlich nicht ganz soviel wie Opel, aber ob ich einmal im Jahr 250,-Euro beim Bosch Dienst o.ä. ausgebe, oder dann 300,-Euro bei Opel. Das macht es wohl auch nicht mehr.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


er verdient doch an mir, wenn auch nicht bei der Birne, obwohl die auch 12,-Euro kostet.

na da lob ich mir unseren Fahrrad- und Autoteilehändler in der Innenstadt. Da gibts die H7 für günstige 15

...Mark.
Und machs selber 😉
Aber Öl laß ich auch wechseln, weil ich nicht weiß, wohin mit dem alten. Und ne Friteuse hab ich nicht 🙁 😁

cheerio

@där kapitän

Das Altöl kannst du doch da abgeben wo du dein neues gekauft hast. Die müssen das schließlich zurücknehmen. Ich nehm doch an, daß du dein neues Öl irgendwo kaufst, oder hast du ne Pipeline im Garten !? 😉 😉

Gruß Jürgen

Ne, mein Nachbar hat aber eine

Wir teilen uns das Öl 😉

cheerio

Nach 3 mal den Finger gequescht hab ich dan die Birne rausbekommen. 🙂 Aber das iss echt so verbaut. Beim G Astra geht das Birnen wechseln auch ganz locker nur bei dem Vectra wieder nicht.

Zum Händler wollt ich nicht fahren da ich ja die Birne hatte und nur da hin fahren und sagen mach mir mal die Birne rein obwohl ich da nichmal Kunde wäre war mir zu dumm. Und zu dem Händler fahren wo's kein Problem wäre war mir zu weit. 🙂
Also ne Birne wird man wohl noch schaffen müssen ohne gleich das ganze studiert zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen