Abblendlicht auch tagsüber?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!
Immer wieder kamen wir im trüben Herbst- und Winterwetter Autos ohne Abblendlicht entgegen. Teilweise waren diese nicht einfach zu erkennen, was bei Überholmanövern und an Kreuzungen zu gefährlichen Situationen führen hätte können.

Ich wollte nun mal fragen, wie ihr es haltet. Fahrt ihr im Winter immer mit Abblendlicht? Habt ihr vielleicht schon Tagfahrlicht nachgerüstet?

Oder macht ihr es wie ich und seid auch im Sommer mit Abblendlicht unterwegs?

Es wird ja öfters von Seiten der Motorradfahrer argumentiert, dass man so schnell mal PKW und Motorrad verwechseln könnte, wenn auch Autos mit Abblendlicht fahren. Dem stimme ich nicht zu. Denn, wenn jemand ein Licht auf sich zukommen sieht, schaut er automatisch genauer hin. Und erkennt, ob da ein Auto oder Motorrad fährt.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!
Immer wieder kamen wir im trüben Herbst- und Winterwetter Autos ohne Abblendlicht entgegen. Teilweise waren diese nicht einfach zu erkennen, was bei Überholmanövern und an Kreuzungen zu gefährlichen Situationen führen hätte können.

Ich wollte nun mal fragen, wie ihr es haltet. Fahrt ihr im Winter immer mit Abblendlicht? Habt ihr vielleicht schon Tagfahrlicht nachgerüstet?

Oder macht ihr es wie ich und seid auch im Sommer mit Abblendlicht unterwegs?

Es wird ja öfters von Seiten der Motorradfahrer argumentiert, dass man so schnell mal PKW und Motorrad verwechseln könnte, wenn auch Autos mit Abblendlicht fahren. Dem stimme ich nicht zu. Denn, wenn jemand ein Licht auf sich zukommen sieht, schaut er automatisch genauer hin. Und erkennt, ob da ein Auto oder Motorrad fährt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Dafür fallen die Zweiräder im direkten Vergleich deutlich weniger auf im vergleich zur alten Lösung (nur Zweiräder auch tagsüber mit Licht).

Das kann man natürlich auch nicht bestreiten. Aber ich denke dass das Tagfahrlichtgebot mehr Unfälle verhindern kann, als dadurch mehr Motorradunfälle enstehen.

Zitat:

Da sind wir uns einig 😉

Wenn man bedenkt das manche Leute nicht einmal den Lichtschalter bedienen können, aber einen ganzen PKW bewegen, wird einem schon anders! 😰 😉

Immer mir Licht. Finde das sollte zur Pflicht werden. Ebenso wie Winterreifen (ich weiß, etwas OT)

Zitat:

Original geschrieben von decker78



Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Nachdem der Motor gestartet ist, mache ich automatisch das Licht an. Habe ich mir irgendwann mal angewöhnt mit der Argumentation, dass es "nichts" kostet und nichts schadet 😁

Selbst wenn ich im Sommer in Urlaub fahre oder mittags über 30°C und Sonnenschein, mein Licht ist trotzdem immer an.

Hallo, kleiner Irrtum es kostet etwa 0,3l auf 100km.

Gruß Michael

Daher auch die "" um das nichts herum 😉

Zudem noch die Osram Birnchen. Alles in allem kann ich das finanziell wohl gerade noch so eben verkraften 😁 😉

Zudem bin ich auch für eine Lichtpflicht so wie in Österreich. Ich bin mir auch nicht ganz schlüssig, wo das Problem ist, sowas festzusetzen. Aber dafür erfindet man lieber das Tagfahrlicht, damit man Sprit spart, den man dann mit 3-6 Liter Blöcken wieder sinnvoll rauswämmsen kann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen