Abblendende Spiegel / Spiegelheizung WARUM abschaltbar???
Hallo Freunde,
kann mir diese Frage jemand sinnvoll beantworten?
Um ehrlich zu sein stört mich eher nachts das dumme grüne Licht, welches die Aktivität des automatisch abblendenden Spiegels bestätigt.
Und warum zum Teufel muss ich die Spiegelheizung abschalten können? Bei anderen ist diese auch permanent an und es passiert nix.
Das sind 2 Fragen die mich quälen... 🙄
Bin mal gespannt wie die Erklärungen lauten werden. Mir will nichts einfallen...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ähm sorry, aber ich glaube nicht (lasse mich gern überzeugen), das ein anderer Hersteller die Spiegelheizung bei 30°C immer noch aktivierbar macht. Wär ja mehr als sinnfrei - aber bei Bring Mich Werkstatt😕 vielleicht so üblich.
Ich meine mich zu erinnern, das die Spiegelheizung bei der Schalterstellung Mitte sich automatisch in Abhängigkeit der Temperatur aktiviert. Und das langt meiner Meinung nach schon. Zum Trocknen der Spiegel habe ich das aber auch noch nie gebracuht. Wär aber auch blöd, da man ja dann den Spiegel schon verschmutzt (verdunsten wird nie der Schmutz).
Hm, ich habe auch das grüne Licht - aber ich wüßte nicht, wann ich das mal aktiv registriert oder als störend empfunden habe. Aber wenn so belastend ist, kann man meiner Meinung abschalten mit dem neben liegenden Schalter. Ist glaube an alles gedacht worden.
Aber wie gesagt, meine subjetive Meinung.
22 Antworten
Zitat:
Doch ist so, die Spiegel sind immer beheizt.....
Das ist definitiv FALSCH, die Spiegelheizung ist nicht ständig eingeschaltet sondern genau wie ein Vorredner beschrieben hat erst ab einer gewissen Temperatur.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Kosimo_H_77
Hi,sag mal warum stellst Du Deine beiden Fragen nicht direkt dem Kundenservice von Audi?
Die sind immer sehr bemüht den Kunden mit Antworten zu versorgen.
Da hast Du dann kompetente Antworten und nicht irgend welche Vermutungen oder Äußerungen, die Du dann ja sowieso gleich wieder in Frage stellst oder korrigierst.Wenn Du dann ein Ergebnis von Audi hast kannst Du diese ja gerne hier einstellen...ansonsten ist der Thread, meiner Meinung nach, relativ sinnfrei.
VG
Weil dieses Forum sonst sterben würde und exakt von solchen Fragen lebt.
Und wenn es Dir nicht passt, dass ich dagegen rede oder etwas in Frage stelle, dann ist es alleine Dein Problem. Das nennt man Diskussion.
Des Weiteren... lesen -> denken -> schreiben. Denn, ich fragte nicht nach einer Funktion, sondern nach dem Sinn der Abschaltbarkeit.
Sollte Dir dieser Thread weiterhin sinnfrei vorkommen, schlage ich vor Du liest etwas das Dich interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Biker003
Das ist definitiv FALSCH, die Spiegelheizung ist nicht ständig eingeschaltet sondern genau wie ein Vorredner beschrieben hat erst ab einer gewissen Temperatur.Zitat:
Doch ist so, die Spiegel sind immer beheizt.....
MfG
Und ab welcher? 😉
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Weil dieses Forum sonst sterben würde und exakt von solchen Fragen lebt.Zitat:
Original geschrieben von Kosimo_H_77
Hi,sag mal warum stellst Du Deine beiden Fragen nicht direkt dem Kundenservice von Audi?
Die sind immer sehr bemüht den Kunden mit Antworten zu versorgen.
Da hast Du dann kompetente Antworten und nicht irgend welche Vermutungen oder Äußerungen, die Du dann ja sowieso gleich wieder in Frage stellst oder korrigierst.Wenn Du dann ein Ergebnis von Audi hast kannst Du diese ja gerne hier einstellen...ansonsten ist der Thread, meiner Meinung nach, relativ sinnfrei.
VG
Und wenn es Dir nicht passt, dass ich dagegen rede oder etwas in Frage stelle, dann ist es alleine Dein Problem. Das nennt man Diskussion.
Des Weiteren... lesen -> denken -> schreiben. Denn, ich fragte nicht nach einer Funktion, sondern nach dem Sinn der Abschaltbarkeit.
Sollte Dir dieser Thread weiterhin sinnfrei vorkommen, schlage ich vor Du liest etwas das Dich interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Und ab welcher? 😉Zitat:
Original geschrieben von Biker003
Das ist definitiv FALSCH, die Spiegelheizung ist nicht ständig eingeschaltet sondern genau wie ein Vorredner beschrieben hat erst ab einer gewissen Temperatur.
MfG
Fühl Dich doch nicht gleich angegriffen. Aber die Frage ist doch nicht ganz unbegründet, die Leute zu fragen, die etwas entwickelt haben bzw. das Produkt anbieten anstatt solche die damit nichts zu tun haben und nur Vermutungen anstellen können.
Ich glaube nicht, das dieses Forum von solcherlei Fragestellungen lebt. Das wäre ja dramatisch. Die Fragestellung wirkt halt eher nach Langeweilethematik....
Aber ich möchte Dich damit nicht angreifen. Ist ja ok und hast ja recht brauche es ja nicht zu lesen, wenn es mich nicht interessiert. Aber ob es interessant ist kann man ja nun leider erst nach dem Lesen beurteilen ;-). Wollte auch nur meine Meinung äussern, das gehört ja auch zu einer Diskussion.
Dennoch hoffe ich das Du die Antworten bekommst, die Du benötigst um die Sinnfrage zu klären.
Und nochmals fühle Dich bitte nicht angegriffen, so sollte es nicht wirken, sorry.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Kosimo_H_77
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Weil dieses Forum sonst sterben würde und exakt von solchen Fragen lebt.
Und wenn es Dir nicht passt, dass ich dagegen rede oder etwas in Frage stelle, dann ist es alleine Dein Problem. Das nennt man Diskussion.
Des Weiteren... lesen -> denken -> schreiben. Denn, ich fragte nicht nach einer Funktion, sondern nach dem Sinn der Abschaltbarkeit.
Sollte Dir dieser Thread weiterhin sinnfrei vorkommen, schlage ich vor Du liest etwas das Dich interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Kosimo_H_77
Fühl Dich doch nicht gleich angegriffen. Aber die Frage ist doch nicht ganz unbegründet, die Leute zu fragen, die etwas entwickelt haben bzw. das Produkt anbieten anstatt solche die damit nichts zu tun haben und nur Vermutungen anstellen können.Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Und ab welcher? 😉
Ich glaube nicht, das dieses Forum von solcherlei Fragestellungen lebt. Das wäre ja dramatisch. Die Fragestellung wirkt halt eher nach Langeweilethematik....
Aber ich möchte Dich damit nicht angreifen. Ist ja ok und hast ja recht brauche es ja nicht zu lesen, wenn es mich nicht interessiert. Aber ob es interessant ist kann man ja nun leider erst nach dem Lesen beurteilen ;-). Wollte auch nur meine Meinung äussern, das gehört ja auch zu einer Diskussion.
Dennoch hoffe ich das Du die Antworten bekommst, die Du benötigst um die Sinnfrage zu klären.Und nochmals fühle Dich bitte nicht angegriffen, so sollte es nicht wirken, sorry.
VG
Dann hamma uns wieder lieb! 🙂
Hätte ja sein können, dass es jemand weiß, weil er sich diese Frage auch schon gestellt hat.
Im Grunde kann ich Dir Recht geben, jemand wird sich was dabei gedacht haben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Denn, ich fragte nicht nach einer Funktion, sondern nach dem Sinn der Abschaltbarkeit.
So langsam komme ich aber jetzt auch nicht mehr mit.
Denn meinst Du nicht auch, das man den Sinn auch mit einer Funktion begründen kann? Denn für mich macht es keinen SINN, das man die Spiegelheizung immer anhaben muss. Das ist sinnfrei.
Für mich ist bei 20°C kein Sinn für die Spiegelheizung erkennbar, da die Kondensationswahrscheinlichkeit da wohl sehr gering ist.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Und ab welcher? 😉
Das verschweigt leider Audi. Audi schreibt in der BA nur, das ab einer bestimmten Temperatur die Spiegelheizung immer an ist, wenn der Schalter in der Fahrertür in der Mitte steht. Die Spiegelheizung ist dann so lang aktiv, wie die Zündung auch an ist. Ob es bei Überschreitung der Aktivierungstemperatur dann automatisch aus geht - auch ein Audi-Geheimnis.
Ich kenne die Einschaltemperatur nur von einem anderen Auto des Konzerns, da sind es 7°C.
Zitat:
Das verschweigt leider Audi. Audi schreibt in der BA nur, das ab einer bestimmten Temperatur die Spiegelheizung immer an ist, wenn der Schalter in der Fahrertür in der Mitte steht. Die Spiegelheizung ist dann so lang aktiv, wie die Zündung auch an ist. Ob es bei Überschreitung der Aktivierungstemperatur dann automatisch aus geht - auch ein Audi-Geheimnis.
Ich kenne die Einschaltemperatur nur von einem anderen Auto des Konzerns, da sind es 7°C.
Genauso sieht es aus, hatte bei meinem TT damals selbst bei Audi nachgefragt, weil der ebenfalls keinen seperaten Schalter hat.
Bei BMW ist dies übrigens genauso
MfG
P.S. Im übrigen macht etwas anderes auch überhaupt keinen Sinn, diese Fahrzeuge werden auch in Ländern gefahren in denen es erheblich wärmer ist als hier und bei 40 Grad eine ständig eingeschaltete Spiegelheizung + Waschdüsen wären Idiotie
Heute Morgen hatte es bei uns 17,5 Grad und es war neblig, der Schalter stand auf Spiegel rechts - also SH aus.
Auf der BAB beschlugen plötzlich beide Spiegel und ich schaltete die SH ein - Schalter mittig.
Innerhalb 15 Sekunden waren die Spiegel komplett frei - sah aus wie wenn man einen Fön an einen beschlagenen Badspiegel hält.
Deshalb frage ich, ab welcher Temperatur. Denn 17,5 Grad ist definitiv nicht kalt.
Ich hatte keinen Regensensor an (könnte sein, dass auch darüber eine Regelung läuft) und die Heckscheibenheizung war auch aus.
EDIT sagt: Andere Länder... dafür gibt es Länderausführungen mit spezifischen SA´s. Also auch keine Erklärung.
Zitat:
EDIT sagt: Andere Länder... dafür gibt es Länderausführungen mit spezifischen SA´s. Also auch keine Erklärung.
Du kannst dich auch auf den Kopf stellen usw. und es ist trotzdem nicht so, wie du sagst!!!
Und wenn du die genaue Temperatur oder sonst was wissen willst, dann empfehle ich dir diese Seite
http://www.bmw.de/de/de/index.htmlund dort eine Email an den Kundendienst.
Die werden dir dann ebenfalls bestätigen, das deine Aussage das die Heizung ständig angeschaltet ist FALSCH ist.