Abblendbarer Aussenspiegel rechts nachrüsten?
Hi,
Mein 🙂 hat mir erklärt, dass aufgrund von Sparmassnahmen der rechte Aussenspiegel nicht abblendet - trotz Innen- und Aussenspiegelpaket. Ich finde es schade dass mein 9 Jahre alter 1er noch alle Spiegel abblendet aber mein neuer und fast doppelt so teurer G21 das nicht machen wird. Hat schon jemand probiert den rechten abblendbaren Spiegel von einem Rechtslenker einzubauen? Wäre interessant zu wissen wieviel das kosten würde und wieviel Aufwand das ist.
MfG
Beste Antwort im Thema
Beim F30 LCI brauchte man nur ein Elektrochromspiegelglas und den Kabelbaum mit aus einem Spiegel mit Dimm Funktion.
Mehr dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../...llen-beim-fl-modell-t5888928.html?...
29 Antworten
Zitat:
@mikydee schrieb am 22. Januar 2020 um 16:43:27 Uhr:
Beim F30 LCI brauchte man nur ein Elektrochromspiegelglas und den Kabelbaum mit aus einem Spiegel mit Dimm Funktion.Mehr dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../...llen-beim-fl-modell-t5888928.html?...
Danke für den Link! Die Frage ist nun ob das benötigte Kabel rechts in der Türe im Kabelbaum noch vorhanden ist. Beim F30 wurde es ja beim LCI wegrationalisiert d.h. das vorgesehene Kabel im Kabelbaum haben sie drin gelassen und nur das Kabel zum Spiegel wurde entfernt (plus natürlich der teurere Abblendbare Spiegel selbst). Der G20/21 wurde von Beginn an ohne angeboten und es könnte gut sein, dass hier das Kabel im Kabelbaum fehlt.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 22. Januar 2020 um 17:59:34 Uhr:
Zitat:
@mikydee schrieb am 22. Januar 2020 um 16:43:27 Uhr:
Beim F30 LCI brauchte man nur ein Elektrochromspiegelglas und den Kabelbaum mit aus einem Spiegel mit Dimm Funktion.Mehr dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../...llen-beim-fl-modell-t5888928.html?...Danke für den Link! Die Frage ist nun ob das benötigte Kabel rechts in der Türe im Kabelbaum noch vorhanden ist. Beim F30 wurde es ja beim LCI wegrationalisiert d.h. das vorgesehene Kabel im Kabelbaum haben sie drin gelassen und nur das Kabel zum Spiegel wurde entfernt (plus natürlich der teurere Abblendbare Spiegel selbst). Der G20/21 wurde von Beginn an ohne angeboten und es könnte gut sein, dass hier das Kabel im Kabelbaum fehlt.
soweit ich das verstanden habe ist in dem 5pin Anschluss am Spiegel der Lin Bus, und darüber wird die Abblendfunktion gesteuert. Codieren braucht man nach dem einbau nix
Zitat:
@mikydee schrieb am 23. Januar 2020 um 08:27:55 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 22. Januar 2020 um 17:59:34 Uhr:
Danke für den Link! Die Frage ist nun ob das benötigte Kabel rechts in der Türe im Kabelbaum noch vorhanden ist. Beim F30 wurde es ja beim LCI wegrationalisiert d.h. das vorgesehene Kabel im Kabelbaum haben sie drin gelassen und nur das Kabel zum Spiegel wurde entfernt (plus natürlich der teurere Abblendbare Spiegel selbst). Der G20/21 wurde von Beginn an ohne angeboten und es könnte gut sein, dass hier das Kabel im Kabelbaum fehlt.
soweit ich das verstanden habe ist in dem 5pin Anschluss am Spiegel der Lin Bus, und darüber wird die Abblendfunktion gesteuert. Codieren braucht man nach dem einbau nix
Hängt davon ab ob eine Linbus sa im Spiegel schon ist. Mit anklappfunktion dürfte es dabei sein. Gibt 4 verschiedne Steuergeräte.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 24. Januar 2020 um 21:53:03 Uhr:
Zitat:
@mikydee schrieb am 23. Januar 2020 um 08:27:55 Uhr:
soweit ich das verstanden habe ist in dem 5pin Anschluss am Spiegel der Lin Bus, und darüber wird die Abblendfunktion gesteuert. Codieren braucht man nach dem einbau nix
Hängt davon ab ob eine Linbus sa im Spiegel schon ist. Mit anklappfunktion dürfte es dabei sein. Gibt 4 verschiedne Steuergeräte.
Hier geht´s um die Nachrüstung der Abblendfunktion auf der rechten Seite.
Daher gehe ich einfach mal davon aus das die Funktion links bereits vorhanden ist. Dabei müsste es sich um SA430 Innen- und Aussenspiegelpaket handeln, und da ist elektrisches anklappen der Spiegel bzw. die Bordsteinautomatik inklusive.
Ein Nachrüstung von SA430 ist erheblich aufwendiger, da man dann mit sicherheit Kabel nachziehen und vorhandene Stecker unpinnen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikydee schrieb am 25. Januar 2020 um 12:30:03 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 24. Januar 2020 um 21:53:03 Uhr:
Hängt davon ab ob eine Linbus sa im Spiegel schon ist. Mit anklappfunktion dürfte es dabei sein. Gibt 4 verschiedne Steuergeräte.
Hier geht´s um die Nachrüstung der Abblendfunktion auf der rechten Seite.
Daher gehe ich einfach mal davon aus das die Funktion links bereits vorhanden ist. Dabei müsste es sich um SA430 Innen- und Aussenspiegelpaket handeln, und da ist elektrisches anklappen der Spiegel bzw. die Bordsteinautomatik inklusive.
Ein Nachrüstung von SA430 ist erheblich aufwendiger, da man dann mit sicherheit Kabel nachziehen und vorhandene Stecker unpinnen muss.
Irgendwie widersprichst du dir grad selbst ;-)
Ich denke dass es so gemeint ist: Wenn die SA430 vorhanden ist, sollte es kein Problem sein den rechten abblendbaren Spiegel nachzurüsten. Wenn man überhaupt keine abblendbaren Spiegel hat, hat man die A-Karte, da sehr viel Arbeit.
Zitat:
@630R6 schrieb am 26. Januar 2020 um 01:20:08 Uhr:
Ich denke dass es so gemeint ist: Wenn die SA430 vorhanden ist, sollte es kein Problem sein den rechten abblendbaren Spiegel nachzurüsten. Wenn man überhaupt keine abblendbaren Spiegel hat, hat man die A-Karte, da sehr viel Arbeit.
so siehts aus!
Ah jetzt verstanden. Aber wieso sollte es weniger aufwendig sein das abblenden nachzurüsten als das anklappen? Beides benötigt linbus. Die Verkabelung zum türsteuergerät ist identisch, nur andere Steuerung im Spiegel.
Hallo!
Abblenden = neues Spiegelglas
Anklappen = komplett neuer Spiegel + neue Tastenleiste Fahrertür
CU Oliver
wenn man das "Innen- und Aussenspiegelpaket" (SA430) bereits ha, kann man den rechten ablendenden mit wenig Aufwand nachrüsten. Darum geht´s hier.
Anklappen ist bei S430 bereits vorhanden
Keine Ahnung warum du jetzt mit einer Komplettnachrüstung beider Aussenspiegel inkl. anklappen und Memory daherkommst, das hat nichts im der intialen Frage zun tun :-)
Anbei die Berschreibung der Sonderausstattung Innen- und Aussenspiegelpaket (SA430)
Ganz klar ist mir das Ganze aber dennoch nicht.
Wie aus dem verlinkten Thread (der allerdings für die F-Serie ist) hervorgeht, muss nix codiert werden. Okay. Das heißt, ich müsste beim Nachrüsten nur das rechte Spiegelglas tauschen und das wars? Gibt es überhaupt ein Spiegelglas mit Abblendfunktion für die rechte Seite? Es wurde ja weiter oben erwähnt, dass der optische Winkel zwischen Fahrer- und Beifahrerspiegel unterschiedlich ist, und der (abblendbare) Spiegel eines Rechtslenkers damit wohl kein adäquater Ersatz ist.
Moin,
konnte jemand in Erfahrung bringen wie es mit dem Beifahrerspiegel bei dem oben genannten Paket nun nachrüstbar ist und mit welchem Auwand? Ich habe mal mein Spiegelglas rechts abgemacht und da ist weniger Kabel als links, jetzt ist die Frage ob es reicht ein Kabel von Türsteuergerät zum Spiegel zu ziehen oder ob im Schlimmsten Fall die Ansteuerung auch bis zum Beifahrertür Modul fehlt.
Grüße
Hat sich mittlerweile schon jemand an das Thema drangewagt? Wenn es mit nur einem Spiegeltausch funktioniert (el. einklappbare Spiegel vorausgesetzt) dann würde ich so ein Rechtslenkerspiegelglas mal bestellen.