Abbiegelicht und oder Fernlich Assistent nachrüsten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
wenn man (ich) Abbiegelicht und oder den Fernlich Assistent nachrüsten möchte, was muss ich da alles nachrüsten.
Ich wurde von meinem Freundlichen in dem Glauben gelassen, das das ILS alles hat was ich haben möchte.
Nun, nach nachlesen der versch. Anleitungen und ausprobieren, merke ich jeden Tag neues, was mir fehlt 🙁

Gruß, Rudi

P.S. braucht einer einen C 350 CGI BlueEfficiency mit ca 1500 Km

Beste Antwort im Thema

Um das ganze mal wieder aktuell zu halten.
Ich habe nach einigen Problemen mit Servicemitarbeitern den Serviceleiter meiner Niederlassung angeschrieben. (unter anderem wegen dem verkauften und nicht vorhandenen Abbiegelicht)
Dieser hat mehr als 1 Woche gebraucht und hat sich richtig schlau gemacht (wie er sagt) und hat mir nun mitgeteilt, das ich sehr wohl Abbiegelicht in meinem Wagen habe, trotz der fehlenden Nebelscheinwerfer und den LED Tagfahrleuchten. Er lies sich nicht beirren, als ich versuchte ihm zu erklären, dass das nicht möglich ist. In einem Vororttermin hat er dann zugegeben das bei meinem Wagen nichts extra aufleuchtet als Abbiegelicht. Seine Erklärung war dann, "das ist in ihrem Wagen verbaut, wenn das nicht leuchtet ist es kaputt, wir machen einen Termin mit der Werkstatt". Diesen Termin habe ich nun am 1.12.2010. Ich bin gespannt was denn dabei dann herauskommt. Eigentlich bin ich immer noch der Meinung das mein Wagen kein Abbiegelicht hat. Aber wenn sich ein Serviceleiter eine ganze Woche lang informiert über das Abbiegelicht und dann weiß, das es das in meinem Wagen gibt, dann muss der doch wohl recht haben, oder?

Gruß, Rudi

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Das Abbiegelicht gib es doch nun gar nicht mehr.

ILS ist doch ein super Licht, das Abbiegelicht ist nett, aber nicht wirklich lebenswichtig.

Sag ich doch auch.

Was kann ich dafür, wenn der Serviceleiter darauf besteht, das ich es habe, weil es in meinem Vertrag drinnen steht und er nun den Wagen unbedingt zur Reparatur haben will. Ich kann mir jetzt schon das Gesicht desjenigen vorstellen, der es reparieren soll. 🙂

Herstellerwechsel ja nur, weil ich so ganz und gar nicht mit dem Service hier klar komme.
So etwas boniertes, hochnäsiges habe ich noch nicht erlebt in meinem nun doch schon etwas längerem Autofahrerleben. Auf der einen Seite behaupten, es geht nicht, das der Verbrauchsrechner justiert wird und auf der anderen Seite mein Auto in die Werkstatt schicken um das Abbiegelicht reparieren zu lassen.
Dafür aber genau wissen, das ein Sitzwechsel für mich zu teuer ist. Und sich von nichts und niemandem von dieser Meinung abbringen zu lassen.

Das ganze wäre ja bei mir gar nicht erst aufgekommen wenn mir der Verkäufer nicht gesagt hätte, das im ILS alles (incl abbiegelicht und Fernlichtassistent ) enthalten ist.

Gruß, Rudi

Dann hat er sicher den 212 gemeint, da ist es auch so.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Dann hat er sicher den 212 gemeint, da ist es auch so.

Ich hab mit Engelszungen ihm versucht zu erklären, das das bei der E-Klasse so ist, aber das die C-Klasse kein Abbiegelicht hat wenn man ILS hat.

Nein, er setzt sich bei mir rein, fährt vor und zurück und sagt dann, "Das ist kaputt. Das Nebellicht muss Abbiegelicht machen". Ich sage ihm, Nebellicht wird nur von 1 Xenon, dem linken gemacht.

Daraufhin er "Nebellicht muss auch bei beiden Xenon zu sehen sein, es gibt ja wohl kein Auto, wo es nur einen Nebelscheinwerfer gibt."

Ich war verzweifelt und er hat den Auftrag an die Werkstatt geschrieben, das Abbiegelicht und Nebellicht überprüft werden muss. 🙁

Er hat sich nicht von mir beirren lassen. Was soll man da als Kunde dagegen tun?

Gruß, Rudi

Da kann man wirklich verzweifeln.

Mal sehen was sie dir dann Anbieten.

Vielleicht kommt eine E-Klasse zurück!😁

Ähnliche Themen

Hello, bekomm nächste woche meine C180TCGI BE mit ILS ... bin schon gespannt wie das dann mit Abiegelicht aussieht. Mir wurde es ja auch zugesagt.
Halte Dir die Daumen, dass die Werkstatt doch noch einsichtig ist oder eine Lösung findet!
Gruss aus Wien

Ich finde das Thema ja nicht schlecht.
Aber irgendwann sollten alle zu der Einsicht kommen, dass ILS kein Abbiegelicht hat.

Und lest mal eure Bestellung mit der Lupe durch.
Da wird sich irgendwo finden (frei aus dem Gedächtnis):

1.Mündliche Nebenverabredungen sind nicht gültig.
2.Das Fahrzeug wird mit dem zu dem Zeitpunkt der Auslieferung technischen Stand der Technik ausgeliefert.

Sollte jemand dennoch einen moralischen Anspruch auf das Abbiegelicht haben, kann er ja versuchen herauszuhandeln, dass die LED-TFL durch die herkömmlichen NSW getauscht werden.
Lt. Benzsport kann man das ja inkl. Abbiegelicht rückrüsten...

Grüße

Butch

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Ich finde das Thema ja nicht schlecht.
Aber irgendwann sollten alle zu der Einsicht kommen, dass ILS kein Abbiegelicht hat.

Der einzige, der es in meinem Fall nicht akzeptiert ist der Serviceleiter der Niederlassung

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Und lest mal eure Bestellung mit der Lupe durch.
Da wird sich irgendwo finden (frei aus dem Gedächtnis):

1.Mündliche Nebenverabredungen sind nicht gültig.
2.Das Fahrzeug wird mit dem zu dem Zeitpunkt der Auslieferung technischen Stand der Technik ausgeliefert.

Bei mir ist es in der Bestellung extra aufgeführt.

Ich wollte es ja trotzdem auf meine Kosten nachrüsten lassen, aber ... siehe oben.

Gruß, Rudi

.Mündliche Nebenverabredungen sind nicht gültig.
2.Das Fahrzeug wird mit dem zu dem Zeitpunkt der Auslieferung technischen Stand der Technik ausgeliefert.Bei mir ist es in der Bestellung extra aufgeführt.
Ich wollte es ja trotzdem auf meine Kosten nachrüsten lassen, aber ... siehe oben.

Gruß, Rudi

Hallo,
bei mir war es in der Bestellung auch extra aufgeführt.
Aber... als das Fahrzeug gebaut wurde, gab es bereits die LED TFL.
Und in meiner Bestellung steht noch Tank 66 Liter.
Was hab ich??? 59. Auf einmal war der Tank mit 66 Liter aufpreispflichtig.
Das ist auch nicht in Ordnung....

Ich bin auch mal gespannt wie der Serviceleiter aus dieser Nummer wieder rauskommt.

Viele Grüße

Butch

Neue Meldung:

Heute morgen habe ich den Wagen hin gebracht, heute Nachmittag kam dann ein Anruf, das sie heute nicht fertig werden, kann den Wagen wahrscheinlich morgen holen, werde nochmal angerufen.

Die werden doch nicht etwa wirklich ein Abbiegelicht einbauen?

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Und in meiner Bestellung steht noch Tank 66 Liter.
Was hab ich??? 59. Auf einmal war der Tank mit 66 Liter aufpreispflichtig.
Das ist auch nicht in Ordnung....

Wie merkt man das außer leer fahren?

Ich sollte auch den 66 Liter Tank haben.

Gruß, Rudi

Ich weiß nicht wie man das sonst merken sollte.
Ich fahre den Tank immer angrenzend leer. Tanke dann immer 56-57 Liter.
Das viele Tanken nervt mich, deswegen reize ich das relativ aus. Habe aber immer einen Kanister dabei.
Die zusätzlichen 100 Km Reichweite könnte ich gut brauchen.

ABER:
Ich verzichte lieber auf den großen Tank, als in grozügigerweise im neuen Plotten Pakt Plus zu haben.
Dafür dann aber kein Xenon und kein Metallic.
Hier hat Daimler ganz schön die Schraube angedreht...

Grüße

Butch

Dann werde ich demnächst auch mal leerer fahren.
Eigentlich sollte der 66er Tank aus 2 Gründen drin sein. 1tens Plotten Plus und 2tens 350CGI.
Aber mehr als 57 Liter hab ich auch noch nicht getankt.
Werde mir einen Reservekanister holen und mal testen 🙂
Sobald ich mein Wagen wieder bekomme. Ich weiß nicht was die mehr als 1 Tag reparieren an einem Abbiegelicht welches es meiner Meinung nach gar nicht gibt.

Gruß, Rudi

Hallo Rudi,

der Kraftstofftank 66 l (Code 916) wurde bereits im Oktober 2009 als Sonderausstattung eingeführt. Dieser größere Tank wird in der Preisliste u. a. beim C350 CGI als Serienausstattung aufgeführt. Somit gehe ich davon aus, dass Dein Fahrzeug diesen auch hat. 🙂

Gruß Simone9009

So, Update:
Nachdem nun mein Wagen 2 Tage in der Werkstatt war, wurde mir vorhin lapidar erklärt, sie haben eine neue Software für die Sitzheizung aufgespielt. Abbiegelicht wäre ja nicht verbaut, deshalb hätten sie da auch nichts reparieren können. Den Verbrauchsrechner können sie nicht justieren, das ist erstens nicht möglich, zweitens steht nirgendwo eine Garantie, wie genau der sein soll.

Das war es dann erst einmal.
Ich denke, damit ist MB ein großer Dienst erwiesen worden.

Gruß, Rudi

Da bist du ja sicherlich bedient.

Na dann würd ich wandeln gegen den E.
Der hat's dann. 🙂

Nimms locker, sind auch nur Menschen und die machen leider Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen