Abbiegelicht
Hallo,
gibt es eine möglichkeit das immer beide Abbiegelichter Leuchten (Nebelscheinwerfer) beim Abbiegen?
Und könnte ich die Codierung für das C in den Rückleuchten bekommen .
Wäre super.
Danke .
Beste Antwort im Thema
Naja was soll ich dir jetzt antworten, du hattest genauso fragen können, braucht man überhaupt scheinwerfer, wenn du den ganzen Sommer nicht gemerkt hast, das welche am Auto verbaut sind.
Licht/Scheinwerfer nimmt man eben nur bei Dunkelheit wahr, wenn es aber im Sommer lange genug hell ist, fällt es nicht auf.
Die paar mal in denen ich nach 22 Uhr unterwegs war oder vor 4 Uhr morgens, habe ich nicht drauf geachtet.
Aktuell fahre ich ein G7 FL Leihwagen, meiner Steht an der Firma.
Der hat zwar scheinwerfer, die nehme ich dank Halogenscheinwerfer aber auch kaum war, weil das Licht auf der Straße kaum auffällt bzw. So "gut" ist, daß man denkt, man fährt mit Standlicht.
53 Antworten
Zitat:
@raten123 schrieb am 6. Dezember 2019 um 17:29:54 Uhr:
Bei den High LED SW kann man Kreuzungslicht codieren, da gehen beide Abbieger an.Zitat:
@12345TB schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:27:48 Uhr:
Um die Randausleuchtung links /rechts vor dem fahrzeug zu verbessern.
Welche Codierung ist das genau? Und gemeint sind nicht die Nebler, sondern die "Seitenleuchten" in den Hauptscheinwerfern - richtig?
Im 55er Byte 5 Bit 0 und Bit 1
Ja, bei High LED sind die Abbieger im SW drin.
Eben geschaut, hast recht. Nach der Codierung hab ich eine Fehlermeldung: Kurvenlicht AFS. Soweit ich weiss kommt diese Medlung immer nach einer Codierung. Hab leider vergessen was zu tun ist, war das was mit Grundeinstellung 😕
Ja, nach der Codierung kommt die Fehlermeldung.
Einfach ohne das Auto zu bewegen eine Grundeinstellung machen, fertig.
Ähnliche Themen
Fehlermeldung ist quittiert, mal sehen was es im Alltag bringt.
Zitat:
@DVE schrieb am 7. Dezember 2019 um 19:38:52 Uhr:
Fehlermeldung ist quittiert, mal sehen was es im Alltag bringt.
Wie gesagt, habe das schon lange so, allerdings bisher(ok im Sommer auch selten die Gelegenheit gehabt) keine Funktion feststellen können.
Daher war ja meine Frage, ob das tatsächlich klappt.
Möchte es ja nicht schlecht reden. Aber wenn du es seit Sommer hast und nichts davon gemerkt hast, brauch man es dann überhaupt. Ich verstehe den Sinn des Kreuzungslichts nicht wirklich. Außer das ich vielleicht mal jemanden etwas blende und mich dann an jeder Kreuzung etwas freuen kann.
Das ist für mich so, als ob jemand an seiner Scheibenwaschdüse die Stellung verdreht um entweder das Nachbarauto oder einen Passanten am Straßenrand nass zu spritzen.
Aber gut, muss jeder für sich entscheiden ob es Sinnvoll ist oder nicht.
Naja was soll ich dir jetzt antworten, du hattest genauso fragen können, braucht man überhaupt scheinwerfer, wenn du den ganzen Sommer nicht gemerkt hast, das welche am Auto verbaut sind.
Licht/Scheinwerfer nimmt man eben nur bei Dunkelheit wahr, wenn es aber im Sommer lange genug hell ist, fällt es nicht auf.
Die paar mal in denen ich nach 22 Uhr unterwegs war oder vor 4 Uhr morgens, habe ich nicht drauf geachtet.
Aktuell fahre ich ein G7 FL Leihwagen, meiner Steht an der Firma.
Der hat zwar scheinwerfer, die nehme ich dank Halogenscheinwerfer aber auch kaum war, weil das Licht auf der Straße kaum auffällt bzw. So "gut" ist, daß man denkt, man fährt mit Standlicht.
Die Lichtausbeute von den LED-Scheinwerfern ist schon extrem gut und nicht vergleichbar mit den Halogenern. Ich habe auch die LED‘s und bin voll damit zufrieden. Habe auch noch einen Wagen mit Halogen-Scheinwerfern und komme mir vor bei den Abendfahrten als ob ich in den Scheinwerfern Leelichter drin habe. Der Mensch gewöhnt sich zu schnell an das was besser ist.
Nutzen von dem Kreuzungslicht kann ich leider nicht nachvollziehen. Beispiel: wenn ich rechts abbiege konzentriere ich mich auch auf das Rechtsabbiegen und schaue auch nach Rechts. Nach links gucke ich auch aber nur kurz ob da nicht doch jemand angeschossen kommt. Aber auf die Fahrbahn links schaue ich nicht weil die wurde doch durch die Scheinwerfer ausgeleuchtet als ich auf die Kreuzung zugefahren bin. Das sind dann doch zu viele Informationen die ich nicht brauche und somit auch wieder Datenmüll. Oder gucke ich auf der Autobahn wenn ich abfahren möchte am Verzögerungsstreifen und mache den Schulterblick ob da noch ein Radfahrer links überholen möchte. Ein Blick in den Rückspiegel reicht da auch aus. Sowohl rechts als auch Links. Ohne jetzt auf die Assistenten einzugehen.
Normale Kreuzung - man hat Vorfahrt zu gewähren und von rechts oder links kommt ein Radfahrer ohne Licht. Nur mal als ein konstruiertes Beispiel.
Von mir aus könnten die Seitenleuchten (stat. Kurvenlicht) in den Hauptscheinwerfern immer mitleuchten 😎
Ich vermute das die Namensgebung in "Kreuzungslicht" eher für Verwirrung sorgt als den eigentlichen Sinn erklärt.
Auf Kreuzungen wird man eher keinen Vorteil davon haben geschweige den es bemerken, Sinnvoll wird es erst wenn es eng wird zb. in Einfahrten, dort macht sich das ganze dann doch schon positiv bemerkbar.
Dort wird es aber nicht aktiv, weil es auf Basis der Navidaten für Kreuzungen und nicht für Einfahrten programmiert ist.
Also wird es nicht über den Blinker unter einer gewissen Geschwindigkeit zugeschaltet?
Dann ist es in der Tat nicht so prall. 😁
Verwechsel bitte nicht Abbiegelicht mit Kreuzungslicht
Ob der blinker alleine reicht, müsste man prüfen, du musst ab Werk zumindest unter 40km/h haben und mindestens 80grad Lenkwinkel haben.
Man könnte den Lenkwinkel auf 0 Grad reduzieren, dann sollte es immer unter der Geschwindigkeitsschwelle an gehen.
Oder zumindest den Winkel auf einen kleineren Wert reduzieren.