Abbiegelicht

Mercedes C-Klasse W203

Hi, hatt das Auto heute zum Assyst und den Servicemeister gefragt ob er evtl. das Abbiegelicht (trotz Nicht-Xenon) einprogrammieren kann. Hat gemeint wäre kein Problem, könnte man per SD freischalten. Ist auch auf dem Auftrag und der Rechnung aufgeführt.
Hab allerdimgs bisher noch nix davon gemerkt, weder beim einschlagen des Lenkrades noch sonst wie leuchtet der Nebler nicht.
Kann mir einer sagen wann genau das Abbiegelicht leuchtet und kann man es auch irgendwie auch im Stand aktivieren?

Danke schonmal, Gruß Matze

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thelaywer


Achtung nun kommt der Hammer.

Ich hab ne Anfrage gestartet bei nem Autohaus in meiner Nähe...

Die wollen für Reifendruck und Abbiege nur schlappe 120 Euro´s---- Ich hab Lachen müssen -

LG Mike

Mercedes ist halt ein teures vergnügen :-D

Der Preis kommt daher, weil das VeDoc des Fahrzeug geändert werden muss.
Ich schon etwas aufwendiger.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Der Preis kommt daher, weil das VeDoc des Fahrzeug geändert werden muss.
Ich schon etwas aufwendiger.

??????

Das VeDoc ist die Fahrzeug Datenkarte und diese muss geändert werden, sonst wären die Einstellungen bei jedem folgenden Programmiervorgang weg.

Es werden also Sonderausstattungscodes nachgetragen, das wird direkt im Werk beantragt.
Somit ist das mal nicht so eben durchzuführen.

Oder man sucht sich jemanden, der eine Star Diagnose hat und lässt es so anpassen.

Bei Mercedes sind die Preise nunmal so.

Ich hatte mir den Geschwindigkeistslimitassistenten freischalten lassen und das hat 180,-€ gekostet. Ist im Prinzip nur ein Häken der gesetzt weden muss, aber nun ist es auch in der Datenkarte und beim Teiletausch, z.B. KI nicht ewig gesucht werden, sondern es wird die Online Codierung durchgeführt und es ist alles wie vorher.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe schon etliche Fahrzeuge umgebaut und codiert,
und auch bei meinem eine beachtliche sonderausstattung nachgerüstet und codiert (selber)
als ich dann bei meinem befreundeten Mb Händler war und er den wagen begutachtet habe brauchte ich ihm nur die sa codes dürchzugeben und er hat die dann nachgetragen (oder nachtragen lassen)
hat mich nichts gekostet.
und für abbiegelicht und rdw 120€ finde ich extrem teuer.
gruss
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von waynibaby


Hallo,
ich habe schon etliche Fahrzeuge umgebaut und codiert,
und auch bei meinem eine beachtliche sonderausstattung nachgerüstet und codiert (selber)
als ich dann bei meinem befreundeten Mb Händler war und er den wagen begutachtet habe brauchte ich ihm nur die sa codes dürchzugeben und er hat die dann nachgetragen (oder nachtragen lassen)
hat mich nichts gekostet.
und für abbiegelicht und rdw 120€ finde ich extrem teuer.
gruss
Andreas

und genau aus diesem Grunde, werde ich irgendwann mal nach 52134 Herzogenrath kommen müssen ^^

Zitat:

Original geschrieben von thelaywer


und genau aus diesem Grunde, werde ich irgendwann mal nach 52134 Herzogenrath kommen müssen ^^

kein ding bei interesse gibts meine tel per pn

gruss

Hallo Leute!

Habe vergangenen Freitag beim Freundlichen meinen Wintercheck durchführen und das Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer) meines C 350 Sportcoupé BJ 2006 einstellen lassen. Incl. Wäsche, Kaffee, Fahrservice und 1 Std. Wartezeit habe ich ganze 42 € bezahlt. Das war der Festpreis für den Wintercheck incl. Material. Das Einstellen des Abbiegelichts ist Kundenservice und kostete nichts - nur zusätzliche Wartezeit.
Lasst euch nicht das Geld aus der Tasche ziehen und fragt euch lieber erstmal durch.

Gute Fahrt bei dem schönen Winterwetter wünscht euch

reggy30

Zitat:

Original geschrieben von reggy30


Hallo Leute!

Habe vergangenen Freitag beim Freundlichen meinen Wintercheck durchführen und das Abbiegelicht (Nebelscheinwerfer) meines C 350 Sportcoupé BJ 2006 einstellen lassen. Incl. Wäsche, Kaffee, Fahrservice und 1 Std. Wartezeit habe ich ganze 42 € bezahlt. Das war der Festpreis für den Wintercheck incl. Material. Das Einstellen des Abbiegelichts ist Kundenservice und kostete nichts - nur zusätzliche Wartezeit.
Lasst euch nicht das Geld aus der Tasche ziehen und fragt euch lieber erstmal durch.

Gute Fahrt bei dem schönen Winterwetter wünscht euch

reggy30

Das nenne ich mal TOP !!!!!!!!!!!!!!!

Wo ist diese Niederlassung ?

LG Mike

Hallo leute danke für die infos. War beim benz werkstatt und wollte diese funktion freischalten lassen jedoch kam der meister zum ergebniss das es nicht klppen soll. Das hat er im sitzen vor dem rechner behauptet. Ich habe darauf hin ein paar e- mails versendet mit meinem anliegen an die händler allerdings erfolgslos. Fahre einen w203 bj05/04 (mopf)ohne xenon mit NWS. Meine frage an euch ob jemand einen werkstatt in meiner Umgebung kennt der mir hilfreich wäre. Wohne zwischen köln und bonn.

Hi @demba
Fahr nach köln porz (gremberghoven) zum Händler. Da habe ich auch mein abbiegelicht freischalten lassen. Wenn das nicht klappen sollte meld dich bei mir privat.

Gruß

Danke für deine schnelle Antwort werde dann mal dort ein besuch starteten. Kannst du mir auch vlt sagen was die für diese Leistung verlangen? In € bitte

Zitat:

@Demba schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:08:42 Uhr:


Danke für deine schnelle Antwort werde dann mal dort ein besuch starten. Kannst du mir auch vlt sagen was die für diese Leistung verlangen? In € bitte

Habe vor ca 5 jahren knapp 40 euro gezahlt wenn ich mich richtig erinnere.

So habe die werkstat besucht und mir den Abbiegelicht und RDW aktivieren lassen. Allerdings nicht für den preis vor 5 jahren. Zuerst wie halt mercedes ist nein bei diesem Model ist es nicht möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen