Abbiegelicht
Hi, hatt das Auto heute zum Assyst und den Servicemeister gefragt ob er evtl. das Abbiegelicht (trotz Nicht-Xenon) einprogrammieren kann. Hat gemeint wäre kein Problem, könnte man per SD freischalten. Ist auch auf dem Auftrag und der Rechnung aufgeführt.
Hab allerdimgs bisher noch nix davon gemerkt, weder beim einschlagen des Lenkrades noch sonst wie leuchtet der Nebler nicht.
Kann mir einer sagen wann genau das Abbiegelicht leuchtet und kann man es auch irgendwie auch im Stand aktivieren?
Danke schonmal, Gruß Matze
97 Antworten
Ich habe das Abbiegelicht sowie RDK bei Kunzmann in Aschaffenburg freischalten lassen.
Es war überhaupt kein Problem. Kosten: 48,90 € zzgl. MWSt.
Hallo,
bei meiner NL hier im Harz war es überhaupt kein Problem. Ich hatte mir einen Kommentar hier aus dem Talk ausgedruckt und dem Servicemeister vorgelegt. Ging problemlos, und das schönste- es hat nichts gekostet. Zitat Meister: "Wir wollen, dass Sie zufrieden sind ... !". Das ist MB-Service, wie er sein sollte!
Grüße!
Hallo zusammen,
wollte das Thema freischalten des Abbiegelichts und RDW hier nochmal aufgreifen, da ich jetzt auch stolzer Besitzer eines 220 CDI Bj. 06 bin und lt. der NL in Berlin-Spandau diese Funktionen bei mir angeblich nicht freizuschalten sei. :-(
So war meine bessere Hälfte gestern dort und bat den Meister diese Funktionen bei uns gegen entsprechende Bezahlung freizuschalten. Sein Kommentar kurz und knapp dazu, ist nicht hinterlegt, also geht es auch nicht*sich mal wundert..... ganzen Text lesen
Kleiner Zwischenstand zum Thema aktivieren des -Abbiegelichts und RDW- bei der NL in Berlin-Spandau Seeburger Str.
Nachdem ich nun mit dem Ausdruck der Rechnung von snupie zur NL in Berlin-Spandau gefahren bin und sie dem diensthabenden Kundendientsmeister Hr. W mit einer nochmaligen Erklärung meinserseits vorlegte, ist das Ergebnis bis heute immer noch ungenügend!
So wollte der gute Mann den Rechnungsausdruck überhaupt nicht ansehen, geschweige auf diesen eingehen...soviel Ignoranz habe ich bei einem Menschen selten erfahren. Nun wurde ich etwas mürrisch und erklärte ihm noch einmal, dass dieser Menüpunkt erst im SAM aktiviert werden muss damit dieser im KI sichtbar wird, darauf er, ok ich werde versuchen jemanden aus der Werkstatt mit dem Laptop kommen zu lassen, nun dachte ich, ja jetzt klappt es, aber leider war der gerade mit einem Kunden am werkeln, somit hatte sich das kurzerhand zerschlagen*grummel
Herr. W. meinte dann zu mir ob ich noch einen Augenblick Zeit hätte und bei einem Kaffee auf ihn warten würde. Natürlich sagte ich, kein Problem...10 min später kam er dann mit der Ausstattungsliste für mein Fahrzeug an und meinte, Tut mir Leid, aber wie Sie sehen beinhaltet die Liste nicht die Menüpunkte Abbiegelicht und RDW, somit ist es nicht möglich diese freizuschalten.
Entnervt und verärgert über soviel Unverständnis habe ich die NL verlassen und mir beim Boschdienst um die Ecke einen Termin geben lassen, die Bosch-Meisterin konnte sich ein kleines Lächeln nicht verkneifen als ich ihr die Geschichte schilderte :-)
Hier scheinen wohl des Öfteren entnervte MB Fahrer vorstellig zu werden. Sobald ich ein Egebnis habe, werde ich berichten..bis dahin auf ein fröhliches Abbiegelicht ;-)
Mfg
Net Surfer (Chriss)
Moin,
Gestern zur NL gefahren,Meister gefragt wie es aussieht mit dem freischalten?
Er guckte nur komisch und hat gesagt das Er noch nie davon was gehört hat!
Ich ihm die Geschichte,hier aus dem Forum erzählt.Darauf ist Er mit mir in die Werkstatt
gegangen,dort einen Elektiker gefragt....der sagte sofort,das ist kein Problem !!!!
Dann 52€ da gelassen, RDW und Abbiegelicht funktionieren 100%tig !!!!!
Bis denn und Danke ans Forum !!!!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
könnten die Personen die ihr Abbiegelicht und ihr RDW haben aktivieren lassen hier mal rein schreiben welche NL das gemacht hat.
Möchte es auch aktivieren nur die NL bei mir vor Ort kommt irgendwie mit den Informationen die ich ihm mitgeteilt habe nicht.
Bevorzugt wäre Raum Münsterland aber Ruhrgebiet geht auch.
Wäre auch schön wenn ihr auch einen Ansprechpartner nennen könntet.
Danke im vorraus.
Gruß
Mercedes Schmolke in Osterholz-Scharmbeck,leider ein bißchen weit weg...
Dr. Vogler in Büdingen, aber das ist wohl auch etwas weit weg 😉
Ja leider sind beide zu weit weg.
Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere.
Gruß
Hallo,
bei mir hat das die Beresa NL in Münster gemacht !
Allerdings nur das Abiegelich ! Die RDW konnte nicht frei geschaltet werden !
Hi,
ich war Beresa in Emsdetten und der Meister wollte sich mal erkundigen aber es ist bis heute nichts passiert.
Hast du vielleicht noch einen Ansprechpartner für mich???
Wäre schön dann fahre ich die Woche direkt nach Münster.
Gruß
Raum Sachsen/Dresden
Die Niederlassungen von MB-Widmann können es - zumindest die in Meißen.
Weiterhin Autohaus Hahn und Schmidt in Radebeul
Tiny
Hallo,
so die Herrschaften in Emsdetten haben es endlich fertig bekommen mein Abbiegelicht zu aktivieren.
Der Elektriker der das Eingestellt hat meinte ich bräuchte keine neuen Nebelscheinwerfer meine wären wohl für das Abbiegelicht kompatibel.
Gruß
War gerade bei meinem Händler...
Er meinte es wäre nur im Steuergerät aktivierbar nicht aber in meinem KI. Ich würde dafür ein neues KI brauchen....
ich kann das nicht so recht glauben....
Ich fahr gleich mal bei nem Bosch Service an... der soll das einfach mit der Star Diagnose aktivieren. Wird doch nicht so ein größer Akt sein oder ???
MfG
Richard
Was ist RDW? Reifendruckwarner?
Zitat:
Original geschrieben von richard3390
War gerade bei meinem Händler...
Er meinte es wäre nur im Steuergerät aktivierbar nicht aber in meinem KI. Ich würde dafür ein neues KI brauchen....
ich kann das nicht so recht glauben....
Ich fahr gleich mal bei nem Bosch Service an... der soll das einfach mit der Star Diagnose aktivieren. Wird doch nicht so ein größer Akt sein oder ???MfG
Richard
hallo Richard,
redest Du nun vom Reifendruckverlustwarner oder vom Abbiegelicht ?
Das Ki hat mit dem Abbiegelicht nichts, aber auch gar nichts zu tun !