Abbiegelicht
Hi, hatt das Auto heute zum Assyst und den Servicemeister gefragt ob er evtl. das Abbiegelicht (trotz Nicht-Xenon) einprogrammieren kann. Hat gemeint wäre kein Problem, könnte man per SD freischalten. Ist auch auf dem Auftrag und der Rechnung aufgeführt.
Hab allerdimgs bisher noch nix davon gemerkt, weder beim einschlagen des Lenkrades noch sonst wie leuchtet der Nebler nicht.
Kann mir einer sagen wann genau das Abbiegelicht leuchtet und kann man es auch irgendwie auch im Stand aktivieren?
Danke schonmal, Gruß Matze
97 Antworten
kann man das abbiegelicht eigentlich au irgendwie deaktivieren? nervt total wenn jeder dritte mich darauf hinweist, dass mein nebelscheinwerfer kaputt wäre. sieht auch doof aus, so mit einem nebelscheinwerfer *g*
Naja nachdem man es beim Freundlichen einschalten lassen kann wird er es auch abschalten können.
Ich wurde zumindest damals schon von meinem Verkäufer darauf hingewiesen das es möglich ist.
Werden die Birnen dadurch eigentlich schneller kaputt?
Ich muss dazu sagen ich kenne mich dazu zu wenig aus, aber normale Glühbirnen im Haushalt oder so werden ja in 99% der Fälle kaputt wenn man sie einschaltet. Hat irgendwie mit dem hohen Strom zu tun, der nur kurz am Anfang fließt. Gibt auch in irgend einer Feuerwehrwache in Amerika eine Glühbirne die schons eit 30 jahren durchleuchtet, wurde also nie abegschaltet, aber das nur mal so am Rande.
Von daher wärs vl interessant wies bei den Neblern ausschaut.
Die Birnen kommen damit sicherlich schneller ins "kritische Alter". Allerdings wird der Effekt, denke ich, dadurch abgemildert, daß die Lampen mit nur 30% Spannung eingeschaltet und dann bis 100% aufgedimmt werden.
Die Glühbirnen in meiner Wohnzimmerlampe leben jedenfalls schon ewig, seitdem der Schalter durch einen elektronischen Sensordimmer getauscht wurde, der beim Einschalten auch aufdimmt (ca. 0,5s bis zur vollen Helligkeit). Dadurch wird genau dieser hohe Einschaltstrom vermieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waynibaby
dan kannst du freischalten lassenZitat:
Original geschrieben von AAStylus
Jap! Die haben beim Tausch des Kabelbaums den SAM verschossen und es ist von denen ein neuer verbaut wurden.@hundernamen
andere reflektoren
Hab heut mit dem Freundlichem geredet. Er meinte es wäre möglich mit dem neuen SAM jedoch nur wenn man andere Reflektoren nachrüstet. Ohn die wäre es nicht "Recht" und somit würden die es nicht machen.
Da es mir das nicht wert ist, lass ichs dann.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich bei meinem MB C180K SC das Kurvenlicht einstellen lassen.
Wie hoch ist der Aufwand an Zeit und Kosten dafür? Das würde mich ja auch noch interessieren.
Ich verlinke jetzt frecherweise einfach Truckle´s Datei, dann muss keiner mehr was dazu schreiben 😁
Abbiegelicht aktivieren - RECHNUNG
PS: Vllt macht es Sinn, die auch in die FAQ zu setzen?
Zitat:
Original geschrieben von funforme
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich bei meinem MB C180K SC das Kurvenlicht einstellen lassen.
Wie hoch ist der Aufwand an Zeit und Kosten dafür? Das würde mich ja auch noch interessieren.
Ja aber nur wenn du den "neuen" SAM hast und die "neuen" Reflektoren.
Welche SAM brauch ich wo kann ich auslesen welche ich habe, die Reflektoren sind auf jeden Fall vorhanden...
Hallo zusammen,
wollte das Thema freischalten des Abbiegelichts und RDW hier nochmal aufgreifen, da ich jetzt auch stolzer Besitzer eines 220 CDI Bj. 06 bin und lt. der NL in Berlin-Spandau diese Funktionen bei mir angeblich nicht freizuschalten sei. :-(
So war meine bessere Hälfte gestern dort und bat den Meister diese Funktionen bei uns gegen entsprechende Bezahlung freizuschalten. Sein Kommentar kurz und knapp dazu, ist nicht hinterlegt, also geht es auch nicht*sich mal wundert
Nun bin ich etwas verunsichert ob es wirklich an dem ist. Es sei nur soviel gesagt, habe einen 220 CDI T-Modell Avantgarde (kein Xenon) mit eingebauten NSW.
Habe mir auch die Rechnung von snupie ausgedruckt und werde wenn es wirklich möglich ist, mit dieser nochmals persönlich dort vorsprechen. Sollten sie dann weiterhin Stur bleiben, kann man diese NL in Sachen Technischer Kompetenz aus meiner Sicht nur den letzten Platz einräumen und werde dann wohl zu einer anderen fahren müssen.
Mfg
Net Surfer (Chriss)
moin Chriss,
das geht nicht ist allgemein die erste Aussage.
Mein Meister meinte auch zu mir, das geht nicht, wo haste das schon wieder gelesen ?
Nach einer halben Std (wurde noch ein Spiegel ausgetauscht) kam er grinsend an, Du hattest Recht 😁 aaaber, denk dran, mit den NSW dürfen wir das normal nicht. War aber klar, und die anderen NSW schon im Vorlauf.
Zitat:
Original geschrieben von funforme
Welche SAM brauch ich wo kann ich auslesen welche ich habe, die Reflektoren sind auf jeden Fall vorhanden...
das sam brauchst du nür zu verändern beim vormopf
ab mopf ist das freischaltbar
aktuelles sam: A 203 545 46 01 (kostet so um die 300€ ohne einbau)
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Hallo zusammen,
wollte das Thema freischalten des Abbiegelichts und RDW hier nochmal aufgreifen, da ich jetzt auch stolzer Besitzer eines 220 CDI Bj. 06 bin und lt. der NL in Berlin-Spandau diese Funktionen bei mir angeblich nicht freizuschalten sei. :-(
So war meine bessere Hälfte gestern dort und bat den Meister diese Funktionen bei uns gegen entsprechende Bezahlung freizuschalten. Sein Kommentar kurz und knapp dazu, ist nicht hinterlegt, also geht es auch nicht*sich mal wundert
Nun bin ich etwas verunsichert ob es wirklich an dem ist. Es sei nur soviel gesagt, habe einen 220 CDI T-Modell Avantgarde (kein Xenon) mit eingebauten NSW.Habe mir auch die Rechnung von snupie ausgedruckt und werde wenn es wirklich möglich ist, mit dieser nochmals persönlich dort vorsprechen. Sollten sie dann weiterhin Stur bleiben, kann man diese NL in Sachen Technischer Kompetenz aus meiner Sicht nur den letzten Platz einräumen und werde dann wohl zu einer anderen fahren müssen.
Mfg
Net Surfer (Chriss)
Also kurz und knapp:
Es ist nötig !
Nimm die Rechnung, lass dich gar nicht erst bequatschen sondern bestehe direkt auf die Freischaltung! Wenn es angeblich "nicht hinterlegt" ist, sollen die bei der NL aus Truckles Rg. anrufen und sich das von kompetenten Mechanikern erklären lassen!
Die NL in Trier wollte bei mir erst prüfen ob es ging und hatten bis dato auch angeblich nix davon gehört! Dann habe ich denen die Rg gezeigt und nach 15min basteln hatte der Meister es drin. Außer einem Kommentar vom Mechaniker "Du weisch ja, wenn de n bissken wat intus hast - die Grünen halten dich deswegen (NSW Abbiegelicht) mal gern an 😁" und 26EUR gabs keine Diskussion!
Ich glaub ich lass es mir auch aktivieren!
Die Grünen können doch dazu gar nichts sagen oder wohl?
Ist doch sozusagen Serie?!
Die können nichts sagen, ist schon iO so, aber die halten dich gern an um dich darauf hinzuweisen das einer deiner NSW kaputt ist (rechts abbigen = rechter NSW geht an)!