Abbiegelicht

BMW 3er E90

In der Preisliste steht daß mit dem Kurvenlicht auch Abbiegelicht vorhanden ist. Schätze mal, das wird eine der Neuerungen sein, die generell im MJ2007 kommt. Bis dato gibt es ja kein kein Abbiegelicht.

21 Antworten

Ich weiß nicht, ob ich das falsch definiere, aber wenn ich abbiege, fahr ich doch um eine Kurve, oder?

Vielleicht geht aber bei unter 20km/h jetzt auch noch eine separate Lampe an, wie bei Mercedes.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich weiß nicht, ob ich das falsch definiere, aber wenn ich abbiege, fahr ich doch um eine Kurve, oder?

Vielleicht geht aber bei unter 20km/h jetzt auch noch eine separate Lampe an, wie bei Mercedes.

Göran

hi göran!

ich denke, das genau ist der punkt: als kurvenlicht wird üblicherweise die bewegung der hauptscheinwerfer in abhängigkeit von geschwindigkeit und lenkeinschlag definiert, das abbiegelicht haben schon viele hersteller, hierbei handelt es sich um einen (statischen) zusatzscheinwerfer in der leuchteinheit, welcher bei niedrigen geschwindigleiten UND eingelegtem blinker zur seite leuchtet.
hat aber mit dem eigentlichen kurvenlicht nix zu tun!

lg,
martin

Hallo Martin,
wie wird das wohl BMW realisieren? Fallen die Nebler weg, oder gibt es einen zusätzlichen Spiegel im Scheinwerfer?

Göran

interessant in verbindung mit abbiegelicht ist auch, dass hierfür offenbar die nebelscheinwerfer verwendet werden dürfen! (ECE-Regelung 119)
wäre mal spannend, ob diese funktion auch über ein softwareupdate nachrüstbar ist!

lg,
martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


hi göran!

ich denke, das genau ist der punkt: als kurvenlicht wird üblicherweise die bewegung der hauptscheinwerfer in abhängigkeit von geschwindigkeit und lenkeinschlag definiert, das abbiegelicht haben schon viele hersteller, hierbei handelt es sich um einen (statischen) zusatzscheinwerfer in der leuchteinheit, welcher bei niedrigen geschwindigleiten UND eingelegtem blinker zur seite leuchtet.
hat aber mit dem eigentlichen kurvenlicht nix zu tun!

lg,
martin

und ich denk mal so wird das bei BMW jetzt auch kommen, zum adaptiven Kurvenlicht kommt das Abbiegelicht. Wahrscheinlich ähnlich wie bei den meisten anderen Herstellern, werden der linke/rechte Nebelscheinwerfer mit dem Blinker eingeschaltet. Keine Ahnung ob da noch eine Art "Umlenkspiegel" verbaut wird oder diese dann auch schwenkbar sind. Jedenfalls leuchten die Nebelscheinwerfer eh schon mehr den seitlichen Bereich stärker aus.

wobei ich da schon sagen muss: darauf kann ich verzichten!
was der nebler an zusatzlicht bringt, ist ziemlich für die katz´!
nur: wenn´s nix extra kostet, dann darf´s schon drin sein...

lg,
martin

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


wobei ich da schon sagen muss: darauf kann ich verzichten!
was der nebler an zusatzlicht bringt, ist ziemlich für die katz´!
nur: wenn´s nix extra kostet, dann darf´s schon drin sein...

lg,
martin

Nun, der Nebler bringt schon was an Zusatzlicht, jedoch macht sich das aber erst bei dichtem Nebel bemerkbar 🙂 bei klaren Sichtverhältnissen ist seine Funktion natürlich vernachlässigbar.

Zitat:

der Nebler bringt schon was an Zusatzlicht

Bei Xenon dient der Nebler nur noch dazu, dass der BMW unten rum nicht so nackt aussieht, brauchen tut den keiner mehr, selbst bei Nebel nicht. Bei Funktion als zusätzliches Abiegelicht (mir genügt eigentlich die Ausleuchtung des Kurvenlichts auch beim Abbiegen) hätte der Nebler wenigstens wieder eine mehr oder weniger sinnvolle Aufgabe gefunden.

Hab hierzu schon mal ein Video gesehen, offenbar wird dann beim entsprechenden Lenkeinschlag (oder Blinkerbetätigung) einfach der jeweilige Nebelscheinwerfer mit eingeschaltet...

Ziemlich "billiges" Upgrade... sollte eigentlich per Software bei jedem E9x (mit Neblern) zur Verfügung gestellt werden können, oder?

Im Zubehörkatalog 2006 des E60 wird ein spezieller
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht bereits angeboten, leider
noch nicht verfügbar.
Also mit einem Softwareupdate ist es wohl nicht getan.
Ich werde es in jeden Fall nachrüsten, da ich selber schonmal
erlebt habe und gut finde.
Übrigens haben die Protons aus Malaysia so ein Licht schon
seit 20 Jahren. Und das ist veraltete Mitsubishi Technologie.
Soweit zu "neue Technik" 🙂🙂.
Gruss,
Jens

Kann nachgerüstet werden für 115€ oder sowas...........die Nebelscheinwerfer übernehmen diese Funktion...............einfach mal in den Zubehörkatalog schaun

Wenn man mal überlegt das es schon in den 60rn bei der DS schon richtig mitlenkende Scheinwerfer gab ist diese Nebelscheinwerfernummer ja wirklich primitiv. Sieht find ich auch nicht gut aus. Sieht man ja manchmal bei C-Klassen.

Kenn mich da nicht so aus: Inwiefern kann man denn die Software eines Dreiers nachrüsten? Ne neue Version draufspielen und das Auto kann mehr? Das wär ja der Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Wenn man mal überlegt das es schon in den 60rn bei der DS schon richtig mitlenkende Scheinwerfer gab ist diese Nebelscheinwerfernummer ja wirklich primitiv. Sieht find ich auch nicht gut aus. Sieht man ja manchmal bei C-Klassen.

Kenn mich da nicht so aus: Inwiefern kann man denn die Software eines Dreiers nachrüsten? Ne neue Version draufspielen und das Auto kann mehr? Das wär ja der Hammer.

Über die Software kann man einiges machen, wenn die Hardware schon vorhanden ist. Die Frage ist, inwiefern man die vorhandenen Nebler nutzen kann.

Das Abbiegelicht bei MB sieht auf jedenfall komisch aus.

Göran

Die Diskussion darum, ob dieses mehr oder weniger sinnvolle Feature per Software nachgerüstet werden kann, ist ja soeben wieder aufgekommen. Genau wie beim Tagfahrlicht. Und somit wieder meine Frage, ob BMW wirklich so eine Abzocker-Haltung hat oder woran es genau liegt, dass man offensichtlich wieder behauptet, mit einem Softwareupdate sei es nicht getan? Was soll denn an den neuen Nebelscheinwerfern bitte anders sein als an den vorhandenen? Falls sich herausstellt, dass BMW dieses 115€-Update nicht ausschl. per Software regelt, komme ich echt langsam ins Grübeln was die Unternehmenspolitik angeht. Aber da ich mich hier ja auf Glatteis bewege, sollte ich mich vielleicht nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Vielleicht verlangt man ja einfach nur 115€ für einen 6-stündigen Softwareupadte-einsatz, wie sonst auch, wenn die Navigation mal wieder ein paar neue Bugs spendiert bekommt 😉
Danke, BMW !

Deine Antwort
Ähnliche Themen