Abbiegelicht Serie?
Hallo,
ich habe in einem anderen Forum Folgendes zum W211 gelesen:
"...das Abbiegelicht ist automatisch dabei, wenn man Bi-Xenon hat. Bei meinem 211er, ein Holländer, war es allerdings deaktiviert und musste vom freundlichen erst aktiviert werden. ..."
Ist das wirklich so?
Viele Grüße
H1
25 Antworten
jetzt bin ich völlig irretiert. Habe gerade ebenfalls die Online Anleitug gelesen und da steht tetsächlich etwas über Abbiegelicht. Jedoch mit dem Zusatz "nur in Verbindung mit Bi-Xenon".
Kann es sein das das dies nur bei Bi-Xenon ist und nicht bei Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Dies würde auch irgendwie stimmig sein, da beides nicht unbedingt Sinn macht, oder?
Vielleicht ist acuh nur irgendeine Ausage oder Anleitung, Beschreibung falsch. Aber welche?
Werde doch auch mal bei dc machfragen.
Mal schauen was raus kommt.
Gruß
Stephan
Hallo Sterphanell,
schreibe ich hier eigentlich Japanisch, ich habe definitiv das Abbiegelicht!!!! Das mit dem Bi-Xenon stimmt. Gibt es nur in Verbindung mit Bi-Xenon.
Ein sehr interessantes Thema, das Abbiegelicht. Da es bei mcaudio an einem 805er mit Bi-Xenon und Kurvenlicht geht, war ja jetzt offenbar die Frage, bei welchem Modell welcher Ausstattung das noch geht.
Gut, Bi-Xenon scheint Pflicht für Abbiegelicht - aber auch das könnte man nochmal überprüfen, denn Nebelscheinwerfer hat ja an sich jede E-Klasse. Ist mehr ne Steuergerätfrage. Grundsätzlich verbirgt sich hinter Sterphanells Beitrag die Frage, ob es mit Bi-Xenon o-h-n-e Kurvenlicht des Modeljahrs 805 oder gar 804 oder 803 geht?
Versuchen wir doch mal das Ganze von der logischen Seite her zu betrachten (soweit mir das möglich ist )
Welche Informationen braucht eine Software um Abbieglicht zu schalten?
1. Geschwindigkeit -> Tachosignal kann jedes Model liefern;
2. Lenkungswinkel -> da bin ich mir nicht sicher, ob ESP ein solches Signal braucht; wenn ja, kann jedes Model das Signal liefern;wenn nicht, liegt hier der Grund warum Kurvenlicht nötig ist.
Da die Nebellampen nicht "mechanisch" über den Lichtschalter aktiviert werden, sondern über ein Steuergerät (Umfeldbeleuchtung) fragt sich nur, ob sie in jedem Model einzeln ansteuerbar sind, wahrscheinlich aber schon.
Fazit: Logik hilft nicht! Fachwissen muss her! 😉 Insofern war mein Beitrag Zeitverschwendung.🙁
Mal im Ernst: Die Nebellampen sind solche Funzeln, dass ich darauf verzichten würde, wenn ich sie extra zahlen müßte! (Mal vom besseren Aussehen abgesehen). Ich bezweifel deshalb, dass Abiegelicht etwas bringt!
Billy
Ähnliche Themen
Abbiegelicht
Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Ich habe nur neben dem Monteur gestanden als er meinen Wagen an das System angeschlossen hat. Im Menue "Aktives Kurvenlicht" gibt es ein Untermenue und hier steht Abbiegelicht. Hier hat er einen Hacken gemacht, die ganze Sache gespeichert und schon konnte er das Kurvenlicht steuern und dazu gingen jeweils die Nebelscheinwerfer mit an. Nun ja, bei der Xenon Beleuchtung sieht man nicht wirklich einen Unterschied. Durch die Streufunktion der Nebelscheinwerfer wird es dann rechts oder links ein wenig heller. Ist aber kaum der Rede wert. Dafür hätte man besser den Aktivkohlefilter lassen sollen. Denn das Ding vermisse ich wirklich!!!
Im Menu, wo man ohne das MB-System rein kommt wird das wohl nicht gehen, was ?
Ich werde beim nächsten Aufenthalt in der Werkstatt auf jeden Fall darauf drängen, das Sie mein Auto mal an den Rechner nehmen und schauen, ob bei mir auch Abbiegelicht auftaucht oder ob das erst die ´05er haben, bin gespannt !
Wenn jemand was erfährt ab welchem BJ das möglich ist, bitte einstellen !!
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
...2. Lenkungswinkel -> da bin ich mir nicht sicher, ob ESP ein solches Signal braucht; wenn ja, kann jedes Model das Signal liefern;wenn nicht, liegt hier der Grund warum Kurvenlicht nötig ist....
Kleine Info am Rande: ESP benötigt den aktuellen Lenkeinschlag, deshalb ist dieses Signal in jedem Fahrzeug mit ESP verfügbar.
Ich habe mal den Test gemacht, die Nebelleuchten gehen im Xenonlicht eigentlich völlig unter, deshalb ist die Funktion Abbiegelicht ziemlich nutzlos.
Ich ziehe diesen Thread zurück 🙂 🙂
Eine Lösung wie das adaptive Fahrlicht von Opel scheint mir vernünftiger zu sein.
Hallo,
ich habe auf meine e-mail Anfrage bei Mercedes jetzt erstmal eine Antwort bekommen, das meine Anfrage an die entsprechende Stelle weitergeleitet wurde. Mal sehen ob da noch was kommt oder ob der Wagen eher mal wieder zum freundlichen muß und wir die Sache dort klären.
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Die Nebellampen sind solche Funzeln, dass ich darauf verzichten würde, wenn ich sie extra zahlen müßte!
Jau … die taugen gerade für das, wofür sie meist verwendet werden - als Wegbeleuchtung, wenn man abends heimkommt … so wie früher mal die Kerze im Fenster. 😁
Eine Veränderung im Licht, wenn man sie zuschaltet, ist (auch mit den leistungsschwachen Alt-Xenons) nicht erkennbar - nicht mal bei Nebel. 😉
Hallo zusammen,
also, um das Abbiegelicht programmieren zu können muss der Code 615 vorhanden sein. Mein W211 E320 04/02 hat zwar Bi-Xenon aber kein Kurvenlicht und darum auch kein Abbiegelicht zum nachprogrammieren. - schade.
Viele Grüße
Kerni