Abbiegelicht Caddy Roncalli programmieren
laut unserem :-) ist ein programmieren des Abbiegelichts des FL über die vorhandenen Nebellampen nachträglich nicht möglich.
ist das so ?
oder gibts doch eine Möglichkeit.
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!
Tja, ich habe ja nun einige Zeit am FL-BCM (Mit Abbiegelicht!)
verbracht und eine Einstellung dazu ist mir nicht begegnet.
Einiges wie TFL-Varianten usw. ist ja verfügbar, aber viele alte Sachen halt nicht.
(Die Dimmfunktionen, Touran-RL...)
Ich bin der Meinung, dass die VCDS-Labeldatei nicht 100% korrekt ist.
Die ist für ein Steuergerät 1K1... oder sowas.
Im Caddy ist allerdings derzeit ein eigenes 2K5 ...-Stg. verbaut.
Also nicht wie früher Touran oder Passat-Teile.
Warum also Funktionen integrieren, die nicht für 2K vorgesehen sind? 😉🙁
Mir sind immer wieder Funktionen als codiert begegnet, die es im Caddy gar nicht geben kann!
Z.B. "Elektronische Tankdeckelentriegelung verbaut".
Ich vermute, mit einer korrekten Labeldatei würde dieses Byte irgendwas anderes tun.
Aber ohne Dokumentation auf blauen Dunst...?
Lieber nicht.
Ich bin selbst noch dabei mich in das Thema einzuarbeiten,
wer weiß was noch kommt.
Aber im Moment lasse ich die Finger von nicht eindeutigen Funktionen des Caddy-BCM.
Offen ist auch noch das Byte 18.
Da wird statt Label vom VCDS in dicken roten Lettern gewarnt:
"HIER NICHTS VERÄNDERN! WERKSTATTHANDBÜCHER LESEN"
Naja, kommt Zeit kommt Rat. Mal abwarten.
Gruß Ulf
(Was mich ärgert ist, dass ich beim Abbiegelicht-FL NICHTS
zu den mit Sicherheit vorhandenen Einstellungen finden konnte.... )🙁
Hoffe soweit geholfen gehaben zu könnten.. 😛
29 Antworten
Hallo zusammen,
habe soeben beim meinen Rocalli MJ12 das Abbiegelicht freigeschaltet.
Ging ohne Problem mit der letzten VCDS Beta. Byte 14 Bit 7
Ich vermute jedoch das es nicht bei allen Caddy gehen wird. Da es verschieden BCM gibt. Ich habe ein M+ drin und damit ging es.
Vermutlich muss der Caddy bestimmte Features haben damit es das BCM gibt.
Habe ein MFA+, Standheizung, Parkdistance, Climatronic, Sitzheizung alle anderen halte für den Punkt irrelevant.
Gruss
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von DoktorDennis
[...] alle anderen halte für den Punkt irrelevant.
... auch wenn es in diesem Zusammenhang sinnlos erscheint: Wer das Abbiegelicht bestellt hat, hat wahrscheinlich auch das BCM Steuergerät.
Grüße
Andreas
Cool...
Aber sie hatten ja ein Update angeündigt. 🙂
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Cool...
Aber sie hatten ja ein Update angeündigt. 🙂Gruß Ulf
Nach dem Update hast Du einen ständig wachsenden Kundenkreis bei den nächsten Treffen... 😁😁😁
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Hallo,
entschuldigt die evtl. blöde Frage, aber habe ich es richtig verstanden, dass man durch ein Software-Update auch den normalen Nebelscheinwerfern (also auch wenn man kein Abbiegelicht bestellt hat) mitteilen kann, dass sie beim Abbiegen links bzw. rechts angehen?
Bringt das dann trotz fehlender Abbiegereflektoren etwas?
Gehen die Nebelscheinwerfer dann auch unter 40 km/h beim Abbiegen an?
Das ist ja wie beim Firmware-Update irgendeines HiFi-Teils mit Linux drauf, wo man plötzlich eine Menge neuer Sachen mit machen kann. Dass so etwas (so ungefähr) auch bei Autos geht...
So isses 😉
Die Nebelscheinwerfer sind IMHO immer baugleich, ob mit oder ohne Abbiegelicht. Daher hast Du dann keinen Unterscied zur Bestellung ab Werk. 😁
Viele Grüße
Thomas
Müssten die NL nicht ne Kennung fürs Abbiegelicht haben, damit es legal ist?
Nein müssen sie nicht.
Gemäß der ECE Regelung 119 ist Abbiegelicht seit 2005 zusätzlich zum Abblendlicht bis 40 km/h zugelassen und bedarf, wie auch Nebelleuchten, keinerlei Eintragung.
Viktor
Ich sprach auch nicht von Eintragung sondern von der Kennzeichnung auf den Gläsern. Jede Leuchte am Fahrzeug trägt eine entsprechende Kennung wofür sie alles zugelassen ist. Denke nur mal an die Touran-BL. Dort fehlt z. B. eben genau die Kennung fürs Bremslicht. Und ich meine, dass es auch so bei den Abbiege-NL so ist. Irgendwo stand sowas auch schon mal. Ist mir jetzt aber zu spät zum Suchen....
Fehlt die entsprechende Kennzeichnung erlischt die BE fürs ganze Fahrzeug.....aber die Geschichte kennen er ja schon.😉
Zitat:
Original geschrieben von DoktorDennis
Hallo zusammen,habe soeben beim meinen Rocalli MJ12 das Abbiegelicht freigeschaltet.
Ging ohne Problem mit der letzten VCDS Beta. Byte 14 Bit 7Ich vermute jedoch das es nicht bei allen Caddy gehen wird. Da es verschieden BCM gibt. Ich habe ein M+ drin und damit ging es.
Vermutlich muss der Caddy bestimmte Features haben damit es das BCM gibt.
Habe ein MFA+, Standheizung, Parkdistance, Climatronic, Sitzheizung alle anderen halte für den Punkt irrelevant.Gruss
Dennis
Genauso wie
dortbeschrieben. 🙂
Hi,
habe gerade bei unserem RON das Abbiegelicht freigeschaltet.
Hat super geklappt. Danke für den Tip.
Gruß
Redmike
Was ist denn für das MJ2012 noch an Tagfahrlichtvarianten zu finden?
Ich würde gerne auf der Tagfahrlichtstellung die Rücklichter mitleuchten lassen, da ich das für ähnlich wichtig halte, wie vorne Licht an zu haben.
Gibt's da Erfahrungen?
Moin!
Ohne es genau zu wissen..
Da sollte, wenn ich mich recht erinner´, alles noch machbar sein.
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von DoktorDennis
Hallo zusammen,habe soeben beim meinen Rocalli MJ12 das Abbiegelicht freigeschaltet.
Ging ohne Problem mit der letzten VCDS Beta. Byte 14 Bit 7Ich vermute jedoch das es nicht bei allen Caddy gehen wird. Da es verschieden BCM gibt. Ich habe ein M+ drin und damit ging es.
Vermutlich muss der Caddy bestimmte Features haben damit es das BCM gibt.
Habe ein MFA+, Standheizung, Parkdistance, Climatronic, Sitzheizung alle anderen halte für den Punkt irrelevant.Gruss
Dennis
Hallo Dennis,
hast Du evtl. die genaue PIN Belegung für das Byte 14 ? Ich habe auch den Caddy nach FL und würde das gerne aktivieren. Des Weiteren auch die Auto-Lock Funktion, leider stimmen die hier verbreiteten Adressen nicht mehr.
Danke & Gruß
Andreas
im FL hat sich die belegung nicht geändert. mit vcds ran und dann geht es auch!