Abbiegelicht bei Mopf ohne Xen freischaltbar?!

Mercedes C-Klasse W203

Maaahlzeit,

ich weiss das Thema hat son Bart. Habe auch schon gesucht aber irgendwie sind die Antworten nicht wirklich befriedigend.
Also ohne grosse Diskussion vom Turm zu brechen, ich fahre einen S203 Mopf von 9/06 ohne Xenon.
Hatte jetzt kürzlich einen Leihwagen der das Abbiegelicht hatte und war doch recht angetan.
Kann man diese Funktion einfach beim freundlichen freischalten lassen?
Muss man die Nebler umrüsten?
Kostenpunkt??

Danke schonmal für Eure Mühe.
Benny

Beste Antwort im Thema

@JBM422

Liest du auch manchmal die Beiträge hier? Sorry, aber für den RDW brauchst du keine Sensoren innerhalb des reifens; einfach mal paar Beiträge zurück gehen.
Das Dokument/Rechnung für die Freischaltung des Abbiegelichtes findet man mit der Suche in ca. 5min - hier nun aber der Link Klick mich

Schönen Tag noch
Tiny

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Tiny,
dank dir für den Link zur Rechnung. Bin hier noch nen Frischling daher
habe ich das mit der Rechnung nicht so wirklich hinbekommen.

Das mit dem Reifendruckwarner ist mir trotzdem noch nicht ganz klar
will das Fahrzeug denn ohne Sensoren erkennen das da Luft fehlt??
Oder wird das tatsächlich über die ABS Sensoren erfasst??

hi, das wird über die abs-sensoren erfasst... raddrehzahl bei einem reifen ohne luft ist größer, als bei einem mit luft... und das kennt der abs-sensor..etc... war aber heut in der werkstatt und die haben mir davon abgeraten, weil das so "sensibel" ist... z.b. nach einem reifenwechsel soll es ganz schlimm sein... da hört es gar nicht mehr auf zu blinken... ich glaub ich lass das... aber abbiegelicht lass ich aktivieren..(hoffe die bekommen das hin bzw. finden den "schalter" *gggg*) auch ohne die modifizierten nebelscheinwerfer... ein bisschen wird es schon helfen... 🙂

mfg stampfi

Das ist ja mal nen Ding, was son ABS Sensor alles kann...
Ich kenne das nur mit den Sensos auf der Felgeninnenseite oder die billige Variante auf den Ventilen.

Bin aber auch nicht wirklich an diesem Warner interessiert.

Ich denke ich werde erstmal das ABL freischalten lassen dann irgendwann die Nebler umrüsten.

Was kostet denn da son Satz??

im forum hat sich mal jemand bei MB direkt informiert: pro scheinwerfer 100€... und die arbeit 40...weil das ne ziemliche fummelei sein soll... also alles zusammen 240€... und das ist es mir nicht wert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stampfi85


hi, das wird über die abs-sensoren erfasst... raddrehzahl bei einem reifen ohne luft ist größer, als bei einem mit luft... und das kennt der abs-sensor..etc... war aber heut in der werkstatt und die haben mir davon abgeraten, weil das so "sensibel" ist... z.b. nach einem reifenwechsel soll es ganz schlimm sein... da hört es gar nicht mehr auf zu blinken... ich glaub ich lass das... aber abbiegelicht lass ich aktivieren..(hoffe die bekommen das hin bzw. finden den "schalter" *gggg*) auch ohne die modifizierten nebelscheinwerfer... ein bisschen wird es schon helfen... 🙂

mfg stampfi

Kann ich nicht glauben das er so sensiebel ist

Bei mir auf elefell nicht. Ich habe in freigeschaltet und er reagiert sehr spätt. Natürlich mus man zb. bei Reifenwechsel den Reifendruckwarner im Ki. anlernen. Woher soll er den wiessen das neue Reifen draufgekommen sind.

wie genau sieht dann das "anlernen" aus? hat man dann ein extra menü dafür?

Also grundsätzlich ist der RDW extrem sinnvoll - und übrigens die Voraussetzung um Run-flat-Tires (RFT) montieren zu können. Ich bin nur nicht sicher, ob das mit dem nachträglich freischalten so klappt. Vielleicht ist das ESP-Steuermodul bei allen W203 identisch, aber vielleicht haben die Wagen mit RDW ja sensiblere ESP-Sensoren?? 

Es ist mir jedenfalls unbegreiflich, warum das nicht einfach Serienausstattung war, allein schon um mehr von den (teuren) RFT verkaufen zu können. Ich vermute aber, es ist der gleiche Grund wie mit dem Regensensor: die Dinger sind zwar billig, können aber kaputt gehen oder falsch bedient werden. Um dann unnötige Reklamationen zu vermeiden, wurden sie eben aufpreispflichtig. So nach dem Motto: wer extra dafür zahlt, liest auch die Bedienungsanleitung (und weiß dann auch, wie man den RDW einlernt, bzw. beschwert sich nicht, dass der Regensensor nur mit intakten Wischblättern funktioniert).

@all

Zu den Nebelscheinwerfern sei allen folgender Link empfohlen:

Klick mich

Die Nebelscheinwerfer sind seit ca. 2005 nur noch oval - man brauch nix mehr "umzurüsten"

Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


@all

Zu den Nebelscheinwerfern sei allen folgender Link empfohlen:

Klick mich

Die Nebelscheinwerfer sind seit ca. 2005 nur noch oval - man brauch nix mehr "umzurüsten"

Tiny

Tiny, waren das nicht E-Klassen??

Wenn ich aber richtig gelesen habe muss ein NSW die Markierung

00K für Zulassung als ABL

haben, oder??

Wenn aber ab ´05 alle zugelassen sein sollen erübrigt sich das ja.

Werde morgen mal auf meinem NSW nachsehen was da so drauf steht.

Sowas steht doch auf dem Glas oder??

Zitat:

Original geschrieben von Stampfi85


wie genau sieht dann das "anlernen" aus? hat man dann ein extra menü dafür?

Am Lenkrad auf Tageskilometer umschalten dann mit dem Feil Vor oder Rückwerts blättern bis Reifendruck oder so ähnlich, weis nicht mehr so genau wie es heißt. Dann mit denn Tasten + oder – aktivieren.

ahso, also wäre es doch nicht so schlecht... angenommen, der warner springt an und bringt ne fehlermeldung, kann man den selbst wieder ausschalten oder muss man dann damit zur werkstatt?

Man muss nicht zur Werkstatt sondern entweder Luft in die Reifen pumpen oder den Reifen ersetzen (wenn er platt ist). Wenn die Reifen ganz neu drauf sind oder man Luft aufpumpt muß man natürlich erst wieder einlernen, siehe oben... 

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


@all

Zu den Nebelscheinwerfern sei allen folgender Link empfohlen:

Klick mich

Die Nebelscheinwerfer sind seit ca. 2005 nur noch oval - man brauch nix mehr "umzurüsten"

Tiny

Leider sagt die Form der NSW nichts über die "Tauglichkeit" für Abbiegelicht aus. Wie ich in dem verlinkten Beitrag schon geschrieben habe, gibt es unterschiedliche NSW für das Abbiegelicht.

Bei meinem Fahrzeug sind die NSW mit den Teilenummern
A203 820 31 56 für links
A203 820 32 56 für rechts
verbaut.

Laut meiner Werkstatt wären für das Abbiegelicht bei meinem Fahrzeug die NSW mit den Teilenummern
A203 820 19 56 für links
A203 820 20 56 für rechts
notwendig.

Diese Teilenummern beziehen sich auf einen W203 200K BJ 10/2005!!!
Bei einem S203 sind es schon wieder andere Teilenummern, obwohl die Frontschürze identisch sein sollte. 😕
Das habe ich nach einiger Recherche in der Teiledatenbank festgestellt..... Wieso, weshalb, warum weis nur Daimler.🙄

Es gibt nun Werkstätten, die aktivieren die Abbiegelichtfunktion auf Kundenwunsch.
Es gibt aber auch Werkstätten, die bestehen auf den Verbau der "richtigen" NSW vor der Aktivierung.🙁

Gruß Beeblebrox

Also werden doch nicht ab Werk die "MultifunktionsNSW" verbaut?!
Werde mal nachher auf meinem schauen und Bilder machen.

Zitat:

Leider sagt die Form der NSW nichts über die "Tauglichkeit" für Abbiegelicht aus.

Laut der Aussage meines MB-Meisters eben doch.

Zitat:

Laut meiner Werkstatt wären für das Abbiegelicht bei meinem Fahrzeug die NSW mit den Teilenummern A203 820 19 56 für links A203 820 20 56 für rechts notwendig.

Sind das nicht die Teilenummer bei verbauten Xeon-Licht? (warum die dann aber anders sind keine Ahnung)

Zitat:

Also werden doch nicht ab Werk die "MultifunktionsNSW" verbaut?!

Wieso nicht? Ist doch egal ob MB runde oder ovale einbaut; im Gegenteil; es vereinfacht die Prod.

Die ovalen Nebelscheinwerfer sind nix besonderes in dem Sinne - nur anders gebaut (Form, Reflektor)

Bei meinen orginal verbauten ovalen Nebelscheinwerfern, bei denen das Abbiegelicht erst im Nachhinein freigeschaltet wurde, merkt man die Wirkung deutlich - allerdings nur dort, wo man es vorher vermisst hat; ergo in stockdunklen Ecken / Kurven / Einfahrten. In der Stadt an einer normalen, beleuchteten Kreuzung merkt man es nicht. ...da merkt man aber in der Regel auch nicht, ob man überhaupt Licht an hat.

Tiny

Deine Antwort
Ähnliche Themen