ABARTH 500
nur zur info, ich bin absoluter Abarth´fan und habe mir auch einen bestellt. was haltet Ihr vom 500er als Abarth?
Beste Antwort im Thema
Der 500 Abarth wird offiziell am 19.7. präsentiert.
55 Antworten
Es wird sich niemand der einen Fiat 500 Kaufen möchte auch nur annähernd für deine Japanische Reisschüssel Interessieren.
Dein Cuore ist ein Auto für Minimalisten und Sparfüchse auf welche der Fiat500 Garantiert nicht abzielt.
Hi Hi genau!!
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Hast du mal ein Link dazu gerne auch per PN
Hier gib das in die leiste ist für grande punto gilt aber auch für 500 da gleiche maschine !!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Was, wo sind Japsen ?Der Charade GTti mit seinen 100 PS aus einem Liter Hubraum wird doch schon längst nicht mehr gebaut... gibt auch keinen Nachfolger.
Also keine Konkurrenz zum Fiat 500.Aber da holen die Tuner auch 150 PS raus - standfest - und 200 PS für die Viertelmeile sind auch keine Seltenheit. Dann fahren die Charade die Viertelmeile in weniger als 13,5 Sekunden - Ferrari F430 und Dodge Viper RT 10 sind etwa genauso schnell.
Und das schafft der Charade als Frontkratzer... Soll der Fiat 500 erstmal nachmachen.
Aber ich will hier ja nicht den 500 schlechtmachen... das Problem mit dem Übergewicht haben inzwischen ja fast alle Klein(st)wagen.
Und ihr habt schon recht - die Autos verkaufen sich über das Design und die hohen PS-Zahlen. Völlig nüchtern betrachtet taugen die meisten kleinen Autos nichts, aber wer betrachtet ein Auto schon so ?
PS: Bitte nicht zu ernst nehmen 😉
Ähnliche Themen
Äh warum meine Antwort geschluckt wurde keine Ahnung...Ich wollte sagen Ich nehm das nicht ernst....aber das Problem mit der leistung stimmt mein stilo mit 2.4l und 170ps brauch 8.5 sek auf 100 da ist ein Panda mit 100 Ps fast schneller...aber der sound entschädigt alles schöner 5 zylinder... und schluckfreudig mit 15l
Zitat:
Original geschrieben von derpate74
ich werde mir den 500abarth holen aber erst anfang 2009 wenn das 160ps esseesse kit verfügbar ist.
Hallo,
weißt Du schon was der Esseesse Kit kosten wird?
Für den GP Abarth werden 4.500 € für den Kit aufgerufen (zzgl. Einbaukosten), also kein billiges Vergnügen.
Und wie mir ein Verkäufer erzählt hat, soll die Versicherungseinstufung wohl etwas heftig sein (sowohl für GP als auch 500 Abarth).
Gruß
André
Schau meinen link etwas höher an da fragst du mal an!!!!
Wer interessiert schon so einene Charade oder wie das Ding heisst?
Der 500 Abarth ist was für Fiat und Abarth Fans, da spielt der Preis eine untergeordnete Rolle! Abarth ist eine legendäre Rennsportmarke, falls das jemand nicht wissen sollte. Nicht so ein OPC künstlich erzeugtes.... Ein 500er wiegt um die 1000kg, was soll da in der heutigen Zeit schwer sein? 🙂
da stimme ich zu der punto abarth und 500 abarth gehen deutlich besser als mein stilo abarth und der hat 170ps aus 2,4l abarth war pleite aber nun haben die 2 echte granaten gebaut
Zitat:
Original geschrieben von opcvectra
da stimme ich zu der punto abarth und 500 abarth gehen deutlich besser als mein stilo abarth und der hat 170ps aus 2,4l abarth war pleite aber nun haben die 2 echte granaten gebaut
Wann war Abarth pleite?
Und dein Stilo ist ein feines Auto, 5 Zylinder, echt fein.
Aber mit Abarth hat der nicht viel zu tun (auch wenn er offiziell so geheißen hat).
Gruß
André
Gefällt mir, jedoch ist die Sitzposition für ein sportliches Auto einfach deutlich zu hoch. Schade das hier nicht zum normalen 500er geändert wurde.
Geh mal auf Fiat seite dort kann man lesen das abarth wieder da ist. Sie waren Pleite gegangen da Fiat auch nur noch rote zahlen geschrieben hatte...aber seit 2003 ist Fiat Marktführer in den zulassungszahlen (neues Managment) das wieder hat Abarth zurück geholt mit mehr Leistung als je zu vor!! kann man ja auch verstehern Fiat baut echt super fahrzeuge zur zeit.. die qualität ist angesiedelt auf toyotaqualität. die Kunden danken und Fiat ist komplett schuldenfrei. woher ich das weiss ....mein kumpel ist hauptverkäufer bei fiat siegen..denke der kennt sich aus er lebt und liebt diese marke.gruss
Zitat:
Original geschrieben von opcvectra
.. die qualität ist angesiedelt auf toyotaqualität. die Kunden danken und Fiat ist komplett schuldenfrei. woher ich das weiss ....mein kumpel ist hauptverkäufer bei fiat siegen..denke der kennt sich aus er lebt und liebt diese marke.gruss
Na wenn ein Verkäufer sagt sein Produkt sei super dann muß es ja stimmen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von opcvectra
Geh mal auf Fiat seite dort kann man lesen das abarth wieder da ist. Sie waren Pleite gegangen da Fiat auch nur noch rote zahlen geschrieben hatte...aber seit 2003 ist Fiat Marktführer in den zulassungszahlen (neues Managment) das wieder hat Abarth zurück geholt mit mehr Leistung als je zu vor!! kann man ja auch verstehern Fiat baut echt super fahrzeuge zur zeit.. die qualität ist angesiedelt auf toyotaqualität. die Kunden danken und Fiat ist komplett schuldenfrei. woher ich das weiss ....mein kumpel ist hauptverkäufer bei fiat siegen..denke der kennt sich aus er lebt und liebt diese marke.gruss
Hallo,
also Du mußt wohl bei Fiat im Marketing arbeiten, oder?
Ich denke das ich schon ab und an ne Rosa Markenbrille bezüglich Alfa/Fiat aufhabe, aber Du toppst das mal locker.
Fiat ist von einer Marktführerschaft recht weit entfernt, momentan gehts zwar klar bergauf, aber zum Marktführer fehlt schon noch einiges.
Als Fiat die Firma Abarth übernommen hat (in den 70er Jahren) ging es Fiat gut, sie haben sich schlicht nicht um Abarth gekümmert (auf Serienfahrzeuge bezogen). Abarth wurde in den Gruppe B Rallyezeiten und danach mit dem Lancia Delta als Rennstall eingesetzt, aber nie in Verbindung mit irgendeinem Serienmodell/Serienfertigung.
Dann tauchte der Name beim Cinque-/Seicento auf, als Leistungskit "Trofeo" beim 500 (nur für Rallyezwecke) und als Ausstattungspaket beim 600 Sporting (nur Optik, keine Leistungssteigerung).
Fiat Seicento Sporting mit Abarth Kit
Und dann kam der Name Abarth noch als Ausstattungsvariante des Stilo mit dem 5 Zylinder.
Das waren mehr als halbherzige Versuche die Firma Abarth wiederzubeleben.
Und jetzt, da es Fiat wieder besser geht, wollen sie es erneut versuchen.
Scheinbar ist das bis jetzt der beste Versuch, mal sehen was da noch so alles kommt.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
Hallo,@ LSirion
Es gibt nun mal Leute, die sehen das Auto ansich nicht völliig nüchtern, da ist oft auch viel Emotion mit im Spiel. Was meinst, was diese Leute über Dein Auto zu sagen hätten?
100%-ig gefällt mir der 500 Abarth auch nicht, aber man sollte da schon etwas mehr Toleranz walten lassen und einen etwas weniger abwertenden Tonfall anschlagen.
Tut mir wirklich sehr leid, dass ich etwas Kritik geübt habe, aber so schlimm war mein Beitrag doch nun wieder auch nicht.
Es ist doch Fakt, dass Fiat 500 Abarth, Mini Cooper und Smart Brabus keine Vernunftautos sind.
Was "diese Leute" über mein Auto zu sagen hätten, darf ich mir übrigens regelmäßig anhören und ich werde auch dementsprechend im Straßenverkehr behandelt.
Vielleicht bin ich ja nur ein Neider.
Aber dann sollen sich die Fahrer teurerer, größerer und leistungsstärkerer Autos einmal überlegen ob sie Kleinwagenfahrer wie mich wirklich derart behandeln müssen.
In deren Augen ist jeder, der langsamer fährt (egal ob absichtlich oder gezwungenermaßen) eine Behinderung und somit jemand, der es garnicht verdient hat am Straßenverkehr teilzunehmen.