Ab wieviel km hat sich eure LPG-Anlage amortisiert?

Da ich nun seit genau 1Jahr mit LPG fahre will ich mal folgende Kostenkalkulation aufstellen.

Fahrzeug: Golf 5 1.4L
Anlage: BRC Sequent 24
Einbaupreis: 2.500€
seitdem gefahrene LPG-Kilomter: 33.000
LPG-Durchschnittspreis: 0,67€ / Verbrauch 10L/100km
Benzin-Durchschnittspreis: 1,43€ / Verbrauch 8,5L/100km

ergibt bei mir:
Kosten LPG              -> 330*0,67*10 = 2211€
fiktive Kosten Benzin -> 330*1,43*8,5= 4011€

Bruttoersparnis:     1800€

Es sind folgende Nebenkosten enstanden:

- 30.000Km-Wartung inkl. Gasfilterwechsel -> 100€
- Tunap-Nachfüllung alle 10TKM (3mal)      -> 105€ (Kosten optional, da nicht unbedingt notwendig)
- Startbenzin                                        -> ca.300€

ergibt an Nebenkosten:  ca. 500€

Also habe ich eine Nettoersparnis bei 33.000 LPG-Kilometern von ca. 1300€.

Warum ich das hier schreibe hat folgenden Grund. Habe eben eine kurze Reportage im ZDF über eine Gasumrüstung gesehen. Der Umrüster behauptet, dass sich die Umrüstkosten GENERELL bei 40.000km amortisiert haben. Dem ist aber nicht so. Wenn ich das bei mir hochrechne, hat sich die Anlage um die 70.000Km rentiert.

Wie schauts bei euch aus? Ab wann habt ihr die Kosten raus?

Beste Antwort im Thema

Und mir sind die Amortisationskosten sch..... egal. Ich hatte einfach den Diesel satt ! Habe keine Probleme mit Injektoren, Hochdruckpumpen, Partikelfilter, Umweltplaketten und der gleichen.
Ich genisse einfach den V6 Motor, und wenn ich dabei noch etwas spare, dann ist das um so besser !

219 weitere Antworten
219 Antworten

@Kneipa:

Du hast recht! 😁
Ich wollte die Diskussion auch nicht auf den Zinseszins ausweiten, sondern vielmehr sagen, dass die kleinfuzzlige Rechnerei mir am "Ar..." vorbei geht. Mein Streckenprofil ist zu 80% BAB und dabei entfällt das Startbenzin fast ausschließlich aus meiner Rechnung.  

Ich werde also einfach auf meine Amortisationskilometer 2.000 km draufschlagen. Also ein Monat später den BEP erreicht. 😁 

Grüße

PS: Wie hier schon geschrieben wurde: Gäbe es nicht LPG würde ich halt die km unter Super+ abspulen. Die Umrüstung war/ist für mich einfach eine Möglichkeit Kapital für andere Sachen frei zu bekommen (ein neues Auto - irgendwann???)

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Bei aktuellen Preisen:
Gasfahrzeug gegenüber dem Benziner:75tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: 300tkm

Im März 07 beim Kauf:
Gasfahrzeug gegenüber dem Benziner: 85tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: nie

(Ausgegangen von knapp über 5l Dieselverbrauch, 7l Benzin und 8,4l Autogas + 0,5l Startbenzin)

Hm. Da hst du wohl ein bischen falsch gerechnet, denn beim Diesel sind auf jeden Fall auch die höheren Steuern, Versicherungen und Wartungskosten zu berücksichtigen!

Gruß
weeed

Zitat:

Original geschrieben von weeed



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Bei aktuellen Preisen:
Gasfahrzeug gegenüber dem Benziner:75tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: 300tkm

Im März 07 beim Kauf:
Gasfahrzeug gegenüber dem Benziner: 85tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: nie

(Ausgegangen von knapp über 5l Dieselverbrauch, 7l Benzin und 8,4l Autogas + 0,5l Startbenzin)

Hm. Da hst du wohl ein bischen falsch gerechnet, denn beim Diesel sind auf jeden Fall auch die höheren Steuern, Versicherungen und Wartungskosten zu berücksichtigen!

Gruß
weeed

An welcher Stelle hab ich falsch gerechnet? Weißt du überhaupt was ich wie gerechnet hab? Oder hattest du nur das Bedürfnis irgendwas zu schreiben unter dem Motto: Hauptsache ich bin dagegen?

huhu Kneipa und weeed

Warum verabredet ihr euch nicht, haut euch in die Fresse, trinkt danach nen Bier und vertragt euch wieder, aber hört bitte auf euch hier wegen irgendwelcher Beschissenen Berechnungen so anzumachen (Vorschulalter lässt grüßen)! Das gehört hier nicht her! Hier sind sachliche Beiträge gefordert!

Ich weiß dieser Beitrag gehört auch nicht hierher. Jeder berechnet es anders, ich habe gar nix berechnet, nur das ich alleine an Steuern und Versicherung nen Haufen Kohle spare, weil ein paar Beiträge vorher lesen, mein Motto lautet Geiz ist Geil. Ich habe nix zu verschenken, ihr auch nicht! Wer sich eine Anlage reinbauen lässt, aufgrund eines Rechners eines Anbieters der ist Blind und Blöde (Sorry für die Wortwahl)! Aber diese Rechnungen passen gar nicht!
Mein Umrüster wollte es auch versuchen, er meinte nach 1,5 Jahren ist die Umrüstung wieder drin (Haha). Habe ihm nur gesagt da er bei mir aus dem Ort kommt das es mir sch... egal ist wann ich den Umbau raus habe! Mir war nur wichtig das es vernünftig gemacht wird und nix kaputt geschnitten wird, bei nem V6 im Bora oder Golf machen das leider viele! Hat sogar ohne Aufpreis den Kofferraumboden angeglichen. Motor hat ein jahr Garantie und wird noch einmal verlängert da immer noch keine 100.000km auf der uhr stehen!

Meine Meinung kennt ihr, wenn nciht ein paar Beiträge vorher lesen, nur damit sich hier keiner auf den Schlips getreten fühlt!

MfG SMCrack

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


An welcher Stelle hab ich falsch gerechnet?

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: 300tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: nie

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Weißt du überhaupt was ich wie gerechnet hab?

Stimmt. Weiß ich natürlich nicht. Ist aber unerheblich, denn nur bei einer Jahresfahrleistung jenseits der 200.000 km/a gibt es LPG und Diesel nahezu keine Unterschiede mehr, da dann der Steuer- und Versicherungsunterschied im Rauschen untergeht - eventuell kann dann der Diesel sogar ein bischen günstiger sein. Die deutlich höheren Wartungskosten bleiben dir aber dennoch erhalten und werden von den Amortisationsrechnern meist ungenügend berücksichtigt.

Wenn du also solche Fahrleistung hast und mit diesen deine Kalkulation durchgerechnet hast, dann sorry. 😁

Die Unterschlagung der sonstigen Betriebskosten außer dem Treibstoffpreis bei der Berechnung ist aber ein "beliebter" Fehler von Leuten, die nicht so recht über das Thema nachdenken / Bescheid wissen. Und diesen unterstelle ich dir jetzt einfach mal.

Gruß
weeed

PS: @SMCrack: Also ich fühle mich nicht sonderlich angemacht von Kneipa und hatte es auch nicht selbst vor. Die Wortwahl ist doch noch im Rahmen. Das kann man schon noch anders formulieren!

Zitat:

Original geschrieben von weeed



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


An welcher Stelle hab ich falsch gerechnet?

Zitat:

Original geschrieben von weeed



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: 300tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: nie

Zitat:

Original geschrieben von weeed



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Weißt du überhaupt was ich wie gerechnet hab?
Stimmt. Weiß ich natürlich nicht. Ist aber unerheblich, denn nur bei einer Jahresfahrleistung jenseits der 200.000 km/a gibt es LPG und Diesel nahezu keine Unterschiede mehr, da dann der Steuer- und Versicherungsunterschied im Rauschen untergeht - eventuell kann dann der Diesel sogar ein bischen günstiger sein. Die deutlich höheren Wartungskosten bleiben dir aber dennoch erhalten und werden von den Amortisationsrechnern meist ungenügend berücksichtigt.
Wenn du also solche Fahrleistung hast und mit diesen deine Kalkulation durchgerechnet hast, dann sorry. 😁
Die Unterschlagung der sonstigen Betriebskosten außer dem Treibstoffpreis bei der Berechnung ist aber ein "beliebter" Fehler von Leuten, die nicht so recht über das Thema nachdenken / Bescheid wissen. Und diesen unterstelle ich dir jetzt einfach mal.

Gruß
weeed

PS: @SMCrack: Also ich fühle mich nicht sonderlich angemacht von Kneipa und hatte es auch nicht selbst vor. Die Wortwahl ist doch noch im Rahmen. Das kann man schon noch anders formulieren!

Welche höheren Wartungskosten gegenüber dem Benziner immer auftreten sollen wird sich mir nie erschließen! Ich habe den großen Vorteil, daß mein Vater, meine Mutter und ich jeweils das selbe Auto fahren als 1.4/1.6 Benziner und als 1.5 Diesel. Dabei wüßte ich nicht, wo die höheren Wartungskosten sein sollen. Alle 3 benötigen alle 30tkm einen Ölwechsel mit 5W40. Alle benötigen die selben reifen,Filter und haben die selbe Bremsanlage. Ich muss mich also nicht auf irgendwelche Stammtischweißheiten verlassen, sondern habe die Zahlen live.

Deshalb weiß ich auch, daß mein Diesel 200€ mehr an Steuer und Versicherung kostet und bei meiner Fahrweise 2l weniger verbraucht. Beim Kauf 2007 hätte ein vergleichbarer gebrauchter Benziner mit gleicher Fahrleistung das selbe gekostet, wie der Diesel. Der Dieselpreis lag bei 1,10€ der Lpg-Preis bei 0,68€. Bei 30tkm/a hätte sich der Benziner deshalb nie gerechnet. Beim letzten Tankvorgang war der Dieselpreis bei 1,35€ und der Autogaspreis bei 0,70€. Macht bei 20% Mehrverbrauch + Startbenzin ca 300tkm bis zur Amortisation.

Dann freu dich, denn ich kann zum Thema Dieselwartungs- und Reparaturkosten (ja, die sollte man nämlich besonders bei Gebrauchtwagen auch nicht ganz vergessen) mit ganz anderen Zahlen aufwarten. Im Laufe der Haltungsdauer (12 Jahre) meines Vorgängerfahrzeuges (Audi 80 Tdi) wurden Wartungs- Reparaturarbeiten in Höhe von über 10.000 € an dem Fahrzeug durchgeführt.
Beispiel Zahnriemen jeweils knapp 500 € (war alle 90 tkm fällig)
Das ist einer der (vielen) Gründe, warum ich mir NIE WIEDER einen Diesel kaufen würde!
Aber wenn an deinem Diesel nur solche Teile dran sind, die auch bei Benzinmotoren verbaut werden, dann kann natürlich auch nichts kaputt gehen wie z.B. die Hochdruckpumpe oder der Turbolader. Über die Preise dieser Komponenten brauchen wir ja dann auch nicht reden, denn was nicht dran ist, kann ja auch nicht kaputt gehen.
Die Einspritzanlage war beim Audi im übrigen 2x kaputt - wurde aber noch auf Garantie getauscht.

Gruß
weeed

PS: daß man leistungsähnliche Benzin- und Dieselfahrzeuge des gleichen Fabrikats mit GLEICHER Laufleistung zum gleichen Preis bekommt ist wohl eher die Ausnahme!

huhu

Na geht doch, es ging mir ja nur darum, daß ihr hier euch wegen Berechnungen gegenseitig hochzieht bis die Druckventile öffnen! Das bringt hier keinem was! Euch nicht, mir nicht und anderen gehts vielleicht auf die Nüsse!

So habt ihr jetzt Sachlich und noch gezügelter mit der Wortwahl eure Standpunkte vertreten! Das es noch schlimmer geht habe ich selbst schon erlebt, aber das trägt auch nichts zur Sache bei.
Ich würde sagen das ihr fast den selben Standpunkt vertretet, bei mir spare ich mit dem Benziner wie ich schon einmal geschrieben habe über 400€ im Jahr (Versicherung und Steuern)! Ok, Wartungskosten gibts bei dem Benziner auch, da kann Mann aber selbst Hand anlegen! Bei mir gibts ne Steuerkette, keinen Zahnriemen! Die Kette fängt dann an zu Rasseln wenn zu lange Strecken mit zu hoher Drehzahl gefahren werden, passiert bei BMW genauso! Habe meinen Golf4 TDI mit 150PS ca.3 Jahre gefahren. Die ersten beiden Jahre 50000km im Jahr und das dritte bin ich noch so gerade an 18000km gekommen! Hätte ich keine 11000€ noch für die Karre bekommen, würd ich die Kiste immer noch fahren!
Jetzt nich meckern, mache auch mal ne Rechnung: 11000 - 8500 = 2500€ Soviel hat meine Umrüstung gekostet! Ich weiß jetzt nicht ob ich schon im Grünen Bereich fahre oder nich da die anlage durch den Verkauf eigentlich schon bezahlt war! Der Wagen war bar bezahlt, somit waren die 2500 über!

Ich weiß es nicht, wenn im grünen Bereich, sehr gut! Wenn nicht , auch egal!

Debattiert hier noch schön, werde noch mit sehr viel Genuss di

Hm wasn da schon wieder los fehlt was!

Werde noch schön die Beiträge lesen!

MfG
SMCrack

Erst mal Respekt und Vielen ank für den wirklich umfangreiichen armortisationsrechner. Ich habe mir mal die V1.0 geladen, bekomme aber immer beim Start ne Fehlermeldung wegen Zirkeldingsberechnung.
Was könnte da los sein?
Grüße Kurti

Ich habe mal nicht die ganzen Beiträge der letzten Seiten gelesen.

Bei Kleinwagen wird es immer schwierig mit der Armortisation.

Bei meinem Spritschlucker geht das natürlich leichter.

Ich rechne auch mal nicht auf den letzten Cent, denn es gibt soviele Variablen(z. B. veränderte Spritpreise), daß eine exakte Berechnung sowieso erst in ein paar Jahren möglich wäre.

Da ich schon seit über 25 Jahren Fahrzeuge mit höherem Verbrauch fahre, freue ich mich einfach an der zusätzlichen Ersparnis.

Startbenzin lasse ich auch weg, da meine Anlage sehr schnell umschaltet und ich meine Standheizung intensiv nutze, also der Verbrauch von Startbenzin nicht nachvollziehbar ist.

Audi A6 Avant 4,2 , 300 PS, Allrad + Automatik
Vialle LPi für knapp 4000 €

Ich fahre im Jahr ca. 25.000+ km

Verbrauch ca. 15-18 Liter Super Plus, ich nehme als Mittelwert mal nur 15 Liter zu 1,20 €,macht 18 € auf 100 km
Verbrauch auf Gas bis 20 Liter, ich rechne mit 20 % Mehrverbrauch, also 18 Liter, tanke hier in Essen für 50 Cent, macht also 9 € auf 100 km.

Bei etwa 45.000 km, also nach weniger als 2 Jahren, habe ich also den Preis der Anlage raus.
Da es eine Vialle ist, läuft sie zum einen störungsfrei, ich muß also nicht zum Umrüster, außerdem ist sie wartungsfrei.

Das Thema "Diesel" ist für mich keins, da es zu meinen Fahrzeugen normalerweise keinen ähnlich starken Diesel gibt(außer neueres Baujahr/andere Modellreihe), außerdem mag ich weder den Gestank, noch den Lärm, von fehlender Drehfreude ganz zu schweigen.

Aber selbst der stärkste A6-Diesel 2,5 TDi mit 182 PS, Allrad und Automatik, braucht schon über 10 Liter, von den vielen Defekten(Nockenwellenbrüche, defekte Einspritzpumpen und Turbolader) mal ganz abgesehen.

lg Rüdiger:-)

*gähn* 😮

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


*gähn* 😮

Auf solche Profilierungseinzeiler ohne Inhalt von jemandem, der aufgrund fehlender Gasanlage gar nichts zur Frage des Threaderöffners beitragen kann, haben wir hier dringend gewartet, danke!

Vielleicht meldest Du Dich mal in einem Forum nur für Frauen an(wäre ja hiermit vergleichbar) und quälst die Userinnen dort mit Deinen Beiträgen, dann haben wir hier Ruhe.

lg Rüdiger:-)

@RuedigerV8,

ist doch leicht zu verstehen🙂

"Mazout
(franz.: Heizöl)"

Heizöel ist billiger als Diesel an der Tanke und der Trierer Raum liegt nahe an der Luxemburgischen Grenze.......😉

Grüße

Sorry! Bin ja anscheinend bekannt für meine Sticheleien, obwohl die Initiatoren solcher sinnlosen Rechthabereien i.d.R. aus dem Gaslager kommen.
So waren Deine letzten Zeilen im vorangegangenen Beitrag gegen Diesel absolut unnötig, am Thema vorbei und von den genannten Zahlen mehr als fragwürdig. So was kann man sich auch verkneifen, wenn man, wie Du, auf "Sachlichkeit" pocht. Ich schaffe es leider immernoch nicht solchen Unsinn zu ignorieren. Sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen