Ab wieviel km hat sich eure LPG-Anlage amortisiert?

Da ich nun seit genau 1Jahr mit LPG fahre will ich mal folgende Kostenkalkulation aufstellen.

Fahrzeug: Golf 5 1.4L
Anlage: BRC Sequent 24
Einbaupreis: 2.500€
seitdem gefahrene LPG-Kilomter: 33.000
LPG-Durchschnittspreis: 0,67€ / Verbrauch 10L/100km
Benzin-Durchschnittspreis: 1,43€ / Verbrauch 8,5L/100km

ergibt bei mir:
Kosten LPG              -> 330*0,67*10 = 2211€
fiktive Kosten Benzin -> 330*1,43*8,5= 4011€

Bruttoersparnis:     1800€

Es sind folgende Nebenkosten enstanden:

- 30.000Km-Wartung inkl. Gasfilterwechsel -> 100€
- Tunap-Nachfüllung alle 10TKM (3mal)      -> 105€ (Kosten optional, da nicht unbedingt notwendig)
- Startbenzin                                        -> ca.300€

ergibt an Nebenkosten:  ca. 500€

Also habe ich eine Nettoersparnis bei 33.000 LPG-Kilometern von ca. 1300€.

Warum ich das hier schreibe hat folgenden Grund. Habe eben eine kurze Reportage im ZDF über eine Gasumrüstung gesehen. Der Umrüster behauptet, dass sich die Umrüstkosten GENERELL bei 40.000km amortisiert haben. Dem ist aber nicht so. Wenn ich das bei mir hochrechne, hat sich die Anlage um die 70.000Km rentiert.

Wie schauts bei euch aus? Ab wann habt ihr die Kosten raus?

Beste Antwort im Thema

Und mir sind die Amortisationskosten sch..... egal. Ich hatte einfach den Diesel satt ! Habe keine Probleme mit Injektoren, Hochdruckpumpen, Partikelfilter, Umweltplaketten und der gleichen.
Ich genisse einfach den V6 Motor, und wenn ich dabei noch etwas spare, dann ist das um so besser !

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Sorry! Bin ja anscheinend bekannt für meine Sticheleien, obwohl die Initiatoren solcher sinnlosen Rechthabereien i.d.R. aus dem Gaslager kommen.
So waren Deine letzten Zeilen im vorangegangenen Beitrag gegen Diesel absolut unnötig, am Thema vorbei und von den genannten Zahlen mehr als fragwürdig. So was kann man sich auch verkneifen, wenn man, wie Du, auf "Sachlichkeit" pocht. Ich schaffe es leider immernoch nicht solchen Unsinn zu ignorieren. Sorry!

Da gab es doch mal ein Zitat, "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..."

Da in diesem von mir wie erwähnt nur überflogenen Thread(da alt + lang) auch einige Vorschreiber auf das Thema "Diesel" eingingen, habe ich dazu ebenfalls kurz Stellung genommen, denn es gibt ja auch User, die lesen Beiträge aus ehrlichem Interesse und können auf geschönte Zahlen und haltlose Aussagen verzíchten.

Ich plappere nicht nur planlos herum, sondern lese täglich im A6 4B-Forum. Somit kann ich meine Aussagen natürlich auch mit Quellen hinterlegen.

Hier mal ein Thread zum Dieselverbrauch des A6 2,5 TDi mit Quattro und Automatik:

Verbrauch A6 2,5 TDi Quattro Automatik

Fairerweise muß man unterscheiden, Quattro und Automatik bedeuten erheblichen Mehrverbrauch, aber man hat dafür Sicherheit und Komfort, meiner hat das serienmäßig, den 2,5 TDi gibts auch ohne Quattro und als Handschalter, da ist der Verbrauch natürlich niedriger.

Defekte Nockenwellen Nockenwellen
Ist ein Thread über 38 Seiten...

Ich habe weder Zeit(bringe ja gleich noch einen Wagen zur Gasumrüstung, grins) noch Lust, jetzt stundenlang die Suche zu bemühen, wer möchte, kann ja selber weiter nachprüfen, außerdem kommen wir dank Mazout mal wieder vom eigentlichen Thema ab.

lg Rüdiger:-)

@rüdiger V8:
Du bist ein Exot, auch mit Deiner permanenten Werbung für Dein V8-Gas-Konzept.
Natürlich findet man, wenn man lange genug sucht, das ein oder andere Modell, welches einem hilft haarsträubende Gegenüberstellungen zwischen Gas und Diesel anzustellen, die unglaublich deutlich zu Gunsten des LPG-Autos ausfallen. Deswegen nimmst Du mit Vorliebe den veralteten A6 2,5 TDI mit Automatik und Allrad, der als Diesel vielleicht überdurchschnittlich anfällig ist und unüblich viel verbraucht. Dazu muß man sagen, daß in den von Dir gerne besuchten und zitierten Foren sicherlich hauptsächlich Negativposter sind, während eine größere Zahl von zufriedenen Fahrern sich sicher nicht in diesen Foren äußert Wer sich vorher in diesen Foren informiert hat, kauft und fährt diese Kombination dann mit Sicherheit nicht oder hat halt selbst andere Erkenntnisse, die dem Forum widersprechen.
Es möchte auch nicht jeder ein so "altes" Auto fahren, deswegen sollte man fairerweise nicht nur von 5, 6 oder 7 Jahren alten Autos sprechen, sondern auch in Erwägung ziehen, daß es Leute gibt die Neuwagen und zuverlässige Dieselmodelle bevorzugen. Klar nicht jeder Neuwagen ist gasfest, aber ehrlich gesagt interessiert das nur einen kleinen Bruchteil der Bevölkerung.
Hier habe ich bei Spritmonitor.de Dir (und anderen V8-Jüngern) mal was rausgesucht. Das ist zwar eine Quelle, der ich selbst nur eingeschränkt traue, aber das kann man generell bei Infos aus dem Internet nur mit Vorsicht tun.
Dieses Forum ist der beste Beweis.

A6, 3,0 TDI mit Automatik, Allrad und 221 kw/300 PS(statt 182 PS), dafür mit 9,34 l Diesel Verbrauch/100 km
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
Klar paßt nicht in Dein Schema, ist zu neu und hat zuviel Drehmoment für Dich. Ach ja Gestank, Lärm usw.:D

Oder noch einer, der noch 2 Liter weniger verbraucht, trotz Allrad, Automatik und Drehmoment nur 7,3l Diesel/100 km:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/273003.html
Blödes Beispiel , oder?
Oder hier mal ein alter A6, 2,5 TDI mit Mulittronic-Automatik, den Du so gerne zum Vergleich heranziehst...hat zwar kein Allrad, aber disee Kombination möchte und braucht auch nicht Jeder. Kostet aber sicher auch keine 3 Liter Diesel mehr mti Allrad:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/254277.html
Herje, der braucht ja nur 7,7 l Diesel/100km. Da kann doch was nicht stimmen, oder? Der hatte bestimmt schon dreimal die Nockenwelle gebrochen.;)

Jeder malt sich seine Welt, wie sie ihm gefällt.
Ist ja auch legitim, solange man anderen nicht das unterstellt, was man selbst mit Vorliebe tut:
Etwas schönreden und falsche Daten verbreiten.
Schönen Tag.
P.S: Nun bitte zurück zum Thread-Thema und zwar ohne Seitenhiebe auf Diesel-KFZs und falsche Zahlen. Bitte nennt den Fragestellern realistische Amortisationszahlen für den Gasbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Audi A6 Avant 4,2 , 300 PS, Allrad + AutomatikVialle LPi für knapp 4000 €

Du hast 4.000 ,- € bezhalt? Ein bischen sehr teuer, oder? Wow. Was für eine Anlage hast du drinnen?

Gruss
Mirko

Huhu

Also für die, die genau rechnen möchten, gibt es hier einen Ammortisationsrechner von einem Mitglied!
Diesen benutze ich selber auch, von den Berechnungswerten her würde ich sagen ist dieser schon sehr genau!

Aber nun zu Mazout und rüdigerV8!

Erstmal kommt es darauf an wieviele Kilometer ihr im Jahr fahrt!
Fahrt ihr wenig Kilometer und am besten noch Kurzstrecke, lohnt sich weder LPG noch Diesel!
Fahrt ihr zwischen 20 und 35 Tausend Kilometer im Jahr lohnt sich LPG
Alles was über 35 Tausend Kilometer geht lohnt sich ein Diesel immer! Begründung hierfür: der Verbrauch, die spritkosten!

Wartungskosten sind bei Fahrzeugen die diese Kilometerleistungen fahren wahrscheinlich fast identisch!

Für mich kann ich nur sagen das mein golf mit 150 Dieselpferdchen so schön er auch war, bei meiner jetzigen Jahresfahrleistung ein euronenschlucker gewesen wäre! Habe viel gerechnet, habe die Jahreskosten von beiden Fahrzeugen verglichen und mich dann für den Bora V6 entschieden und auf LPG umgerüstet!

Ausserdem wird es immer eine Diesel- und Benzinlobby geben!
Jeder wird auch immer von dem antriebskonzept welches er hat überzeugt sein!

Das ist so und wird immer so bleiben!

Ach ja, kloppt euch doch nicht wegen irgendwelchen Verbräuchen und gebrochenen Nockenwellen!
Die ersten 2,5 hatten diese macken halt, der 4.2V8 hatte am anfang auch seine Probleme. Alerdings im V8!
Eins ist mal klar, heute ist der Kunde der Testfahrer!

Alles oben erwähnte ist meine Meinung und bedarf keines sinnlosen und überflüssigen Kommentares

MfG
SMCrack

Ähnliche Themen

Ups vergessen!

Muss mich meinem Vorredner djcroatia anschließen!

4000 Euronen sind wirklich verdammt teuer!

Ein Arbeitskollege hat einen A8 mit 4,2 V8 und hat für dieselbe Anlage mit einbau und allem was dazu gehört 2600 Euronen bezahlt!

Rechne dir mal aus wie weit du mit der Kohle und LPG fahren könntest!

Ich fürchte sehr weit

Gruß SMCrack

also ich habe einen V6 und meine Anlage hat 2.199,- € gekostet, von Prins.

Einen V8 wird bei meinem Umrüster im Moment 2.349,- € kosten.

Gruss
Mirko

Also meine Gasanlagen haben sich vom ersten Kilometer an "armortisiert". Habe einfach die Lederausstattung(kalt oder heiß und rutschig) und das festeingebaute Navi weggelassen (-3800€) und dafür eine Gasanlage einbauen lassen (+2500€) ergibt schonmal in der Anschaffung eine Einsparung von 1300€. Also spare ich seitdem sofort mit jedem Kilometer. Keiner hat jemals hinterfragt, wann sich die 18 Zöller Reifen, die Metaliclackierung, das Navi oder die Lederausstattung rechnen. Nur bei der Gasanlage wird immer wieder diese Frage gestellt.
Viele Grüße Mainy

Zitat:

Original geschrieben von MainCoon41


Also meine Gasanlagen haben sich vom ersten Kilometer an "armortisiert". Habe einfach die Lederausstattung(kalt oder heiß und rutschig) und das festeingebaute Navi weggelassen (-3800€) und dafür eine Gasanlage einbauen lassen (+2500€) ergibt schonmal in der Anschaffung eine Einsparung von 1300€. Also spare ich seitdem sofort mit jedem Kilometer. Keiner hat jemals hinterfragt, wann sich die 18 Zöller Reifen, die Metaliclackierung, das Navi oder die Lederausstattung rechnen. Nur bei der Gasanlage wird immer wieder diese Frage gestellt.
Viele Grüße Mainy

Super Begründung!

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch



Zitat:

Original geschrieben von MainCoon41


Also meine Gasanlagen haben sich vom ersten Kilometer an "armortisiert". Habe einfach die Lederausstattung(kalt oder heiß und rutschig) und das festeingebaute Navi weggelassen (-3800€) und dafür eine Gasanlage einbauen lassen (+2500€) ergibt schonmal in der Anschaffung eine Einsparung von 1300€. Also spare ich seitdem sofort mit jedem Kilometer. Keiner hat jemals hinterfragt, wann sich die 18 Zöller Reifen, die Metaliclackierung, das Navi oder die Lederausstattung rechnen. Nur bei der Gasanlage wird immer wieder diese Frage gestellt.
Viele Grüße Mainy
Super Begründung!

naja, ist immer eine Frage von Kosten-Nutzen und ich persönlich mache einen Unterschied vom 'Nutzen' einer Gasanlage und dem 'Nutzen' einer Lederausstattung oder Navi!!

von daher kann ich NICHT die o.a. Meinung teilen und muss nun noch etwa 20.000km (von insgesamt etwa 55.000km) fahren, bis sich meine Anlage amortisiert hat und ich anfange zu sparen!
Der tolle Nebeneffekt, der jedoch fast unbezahlbar ist, ist wirkich die Kenntnis darüber, dass 'unsere' Gaspreise nicht so heftigen Schwankungen unterliegen wie Benzin/Diesel!!

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Audi A6 Avant 4,2 , 300 PS, Allrad + AutomatikVialle LPi für knapp 4000 €
Du hast 4.000 ,- € bezhalt? Ein bischen sehr teuer, oder? Wow. Was für eine Anlage hast du drinnen?

Gruss
Mirko

Steht doch in dem von Dir zitierten Text, außerdem steht es auch in meiner Signatur: Vialle!

Die armortisiert sich bei mir nach knapp 2 Jahren. Dafür gibt es auch keine nötige Nachjustierung, sie ist wartungsfrei und vollgasfest.

Lieber am Anfang etwas mehr bezahlen, dafür dann kein Ärger. Teuer ist immer relativ, für 4 Zylinder kostet die 2700-2800 €, für 6 Zylinder etwas über 3000 €, je nach Umrüster.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Du hast 4.000 ,- € bezhalt? Ein bischen sehr teuer, oder? Wow. Was für eine Anlage hast du drinnen?

Gruss
Mirko

Steht doch in dem von Dir zitierten Text, außerdem steht es auch in meiner Signatur: Vialle!
Die armortisiert sich bei mir nach knapp 2 Jahren. Dafür gibt es auch keine nötige Nachjustierung, sie ist wartungsfrei und vollgasfest.
Lieber am Anfang etwas mehr bezahlen, dafür dann kein Ärger. Teuer ist immer relativ, für 4 Zylinder kostet die 2700-2800 €, für 6 Zylinder etwas über 3000 €, je nach Umrüster.

lg Rüdiger:-)

Ganz ein Schlauer!

Die verreckte Gas-Hochdruckpumpe bei ca. 25.ooo KM kostet natürlich auch nix! Is ja auch nicht schlimm, auf das KFZ ca 3 Tage zu verzichten! Der freundliche Umrüster fährt einen ja dann auch immer schön zur Arbeit und zum einkaufen, etc! So ein Blödsinn!!!!!!!!!!

Flüssiggas-Direkteinspritzung, der letzte Schrott mit zu vielen Kinder-Krankheiten!

Viel Spaß damit!

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


@rüdiger V8:

Du bist ein Exot, auch mit Deiner permanenten Werbung für Dein V8-Gas-Konzept.

Natürlich findet man, wenn man lange genug sucht, das ein oder andere Modell, welches einem hilft haarsträubende Gegenüberstellungen zwischen Gas und Diesel anzustellen, die unglaublich deutlich zu Gunsten des LPG-Autos ausfallen. Deswegen nimmst Du mit Vorliebe den veralteten A6 2,5 TDI mit Automatik und Allrad, der als Diesel vielleicht überdurchschnittlich anfällig ist und unüblich viel verbraucht. Dazu muß man sagen, daß in den von Dir gerne besuchten und zitierten Foren sicherlich hauptsächlich Negativposter sind, während eine größere Zahl von zufriedenen Fahrern sich sicher nicht in diesen Foren äußert Wer sich vorher in diesen Foren informiert hat, kauft und fährt diese Kombination dann mit Sicherheit nicht oder hat halt selbst andere Erkenntnisse, die dem Forum widersprechen.
Es möchte auch nicht jeder ein so "altes" Auto fahren, deswegen sollte man fairerweise nicht nur von 5, 6 oder 7 Jahren alten Autos sprechen, sondern auch in Erwägung ziehen, daß es Leute gibt die Neuwagen und zuverlässige Dieselmodelle bevorzugen. Klar nicht jeder Neuwagen ist gasfest, aber ehrlich gesagt interessiert das nur einen kleinen Bruchteil der Bevölkerung.

Hier habe ich bei Spritmonitor.de Dir (und anderen V8-Jüngern) mal was rausgesucht. Das ist zwar eine Quelle, der ich selbst nur eingeschränkt traue, aber das kann man generell bei Infos aus dem Internet nur mit Vorsicht tun.
Dieses Forum ist der beste Beweis.

A6, 3,0 TDI mit Automatik, Allrad und 221 kw/300 PS(statt 182 PS), dafür mit 9,34 l Diesel Verbrauch/100 km
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
Klar paßt nicht in Dein Schema, ist zu neu und hat zuviel Drehmoment für Dich. Ach ja Gestank, Lärm usw.😁

Oder noch einer, der noch 2 Liter weniger verbraucht, trotz Allrad, Automatik und Drehmoment nur 7,3l Diesel/100 km:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/273003.html
Blödes Beispiel , oder?

Oder hier mal ein alter A6, 2,5 TDI mit Mulittronic-Automatik, den Du so gerne zum Vergleich heranziehst...hat zwar kein Allrad, aber disee Kombination möchte und braucht auch nicht Jeder. Kostet aber sicher auch keine 3 Liter Diesel mehr mti Allrad:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/254277.html
Herje, der braucht ja nur 7,7 l Diesel/100km. Da kann doch was nicht stimmen, oder? Der hatte bestimmt schon dreimal die Nockenwelle gebrochen.😉

Jeder malt sich seine Welt, wie sie ihm gefällt.

Ist ja auch legitim, solange man anderen nicht das unterstellt, was man selbst mit Vorliebe tut:
Etwas schönreden und falsche Daten verbreiten.

Schönen Tag.

P.S: Nun bitte zurück zum Thread-Thema und zwar ohne Seitenhiebe auf Diesel-KFZs und falsche Zahlen. Bitte nennt den Fragestellern realistische Amortisationszahlen für den Gasbetrieb.

Irgendwie kannst Du wohl nicht anders.

Warum vergleichst Du Äpfel mit Birnen?

Wenn ich ein Fahrzeug aus derselben Baureihe zum Vergleich heranziehe, finde ich das absolut fair und nicht haarsträubend, alles andere macht keinen Sinn.
Der A6 2,5 TDi ist nun mal der stärkste Diesel in meiner A6-Baureieh, wenn man ihn mit Allrad und Automatik vergleicht, ist es doch passend. Ein Frontriebler(den ich nicht akzetieren würde, Heckantrieb hat Audi nicht) braucht grob 2 Liter weniger als ein Allradler, auch die von Dir genannte Multitronik braucht weniger als eine Tiptronik, ist aber dafür wieder sehr defektanfällig.

Ich bin sicher ein Exot, aber andererseits kommt es immer darauf an, wo Du schaust. Bei uns im Audi A6 4B Forum haben zahlreiche User einen V8, sehr viele davon fahren auch auf Gas.

Wenn alle nur Neuwagen kaufen würden, müßten nach Deiner Denkweise nach 4 Jahren alle Autos verschrottet werden.
Komischerweise fahren die meisten aber, irgendwem müssen die doch gehören?

Ist halt auch andererseits nicht jeder bereit, sein Geld so zum Fenster rauszuwerfen wie Du, indem er den exorbitanten Wertverlust der ersten Jahre hinnimmt.

In diesem Thread wurde lediglich die Frage gestellt, wann sich die jeweilige Gasanlage armortisiert, das habe ich beantwortet.

Dein Heulen, warum nicht jeder einen Diesel fährt, ist also, da Du zur Armortisation Deiner nicht vorhandenen Gasanlage nichts beitragen kannst, noch mehr fehl am Platze als bei anderen Gelegenheiten.

Ich persönlich würde auch keinen Diesel fahren, wenn der nur 1 € an Treibstoff kosten würde, weil ich sie nunmal aus verschiedenen Gründen nicht mag.
Genauso, wie ich schon vor 25 Jahren meinen ersten V8 gefahren habe(450 SE) mit 22-25 Litern Verbrauch, auch ohne Ersparnis durch Gas.

Wenn Du mich für ein Auto begeistern willst, dann kämen da ein E 55 AMG T mit Kompressor(476 PS, 700 NM), ein E 63 AMG T(514 PS, 630 NM) in Frage.
Ob ich die auf Gas umrüste, werde ich dann sehen, meinen letzten E 55 hatte ich ja auch ohne gefahren.
Nicht jeder setzt die reine Ersparnis an die erste Stelle

Du bist in anderen Threads oft genug über Deine geschönten Zahlen gestolpert.

Von daher bringen uns hier Deine wilden Vergleiche von gebrauchten LPG-Fahrzeugen mit Diesel-Neufahrzeugen nicht weiter.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Bullit88



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Steht doch in dem von Dir zitierten Text, außerdem steht es auch in meiner Signatur: Vialle!
Die armortisiert sich bei mir nach knapp 2 Jahren. Dafür gibt es auch keine nötige Nachjustierung, sie ist wartungsfrei und vollgasfest.
Lieber am Anfang etwas mehr bezahlen, dafür dann kein Ärger. Teuer ist immer relativ, für 4 Zylinder kostet die 2700-2800 €, für 6 Zylinder etwas über 3000 €, je nach Umrüster.

lg Rüdiger:-)

Ganz ein Schlauer!
Die verreckte Gas-Hochdruckpumpe bei ca. 25.ooo KM kostet natürlich auch nix! Is ja auch nicht schlimm, auf das KFZ ca 3 Tage zu verzichten! Der freundliche Umrüster fährt einen ja dann auch immer schön zur Arbeit und zum einkaufen, etc! So ein Blödsinn!!!!!!!!!!
Flüssiggas-Direkteinspritzung, der letzte Schrott mit zu vielen Kinder-Krankheiten!
Viel Spaß damit!

Naja,

mit Deinen 30 Beiträgen in 2 Jahren bist Du wohl ein Experte?

Ich bin vermutlich zumindest schlauer als Du, ich weiß nämlich, worüber ich schreibe.

Wenn Du hier nur mal die Beiträge einer Seite gelesen hättest, dann würdest Du nicht die Vialle mit der Icom verwechseln.
Die Vialle ist seit Jahren ausgereift.

Pumpenprobleme gab es ausschließlich bei der Icom, nie bei der Vialle, mit einer der Gründe, mich für eine höherwertige Anlage zu entscheiden, die im Gegensatz zur Icom auch über ein eigenes Steuergerät verfügt und nicht nachjustiert werden muß.

Und zu Deiner Beruhigung, wir haben vorhin unseren anderen Wagen zur Umrüstung auf Vialle gebracht, nicht jeder hat nur ein Auto.
Notfalls haben wir auch noch 4 Motorräder, werden also mobil bleiben.

Sollte irgendein größerer Defekt an unseren Autos auftreten(nicht wegen Gas), zahlt uns der ADAC sogar einen Mietwagen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von SMCrack



Erstmal kommt es darauf an wieviele Kilometer ihr im Jahr fahrt!
Fahrt ihr wenig Kilometer und am besten noch Kurzstrecke, lohnt sich weder LPG noch Diesel!
Fahrt ihr zwischen 20 und 35 Tausend Kilometer im Jahr lohnt sich LPG
Alles was über 35 Tausend Kilometer geht lohnt sich ein Diesel immer! Begründung hierfür: der Verbrauch, die spritkosten!

Wartungskosten sind bei Fahrzeugen die diese Kilometerleistungen fahren wahrscheinlich fast identisch!

aha und wie kommst du darauf? ich fahre 60tkm im jahr und jeden tag mindestens 225km+ und da soll auf einmal ein diesel günstiger sein?

bei meinem fahrzeug nehme ich einen vergleichbaren diesel, ist der besagte 2,5l v6 aus dem 4b und der verbraucht ca 9l diesel mein 3.0l v6 benziner braucht 13-14l gas. dazu die geringere steuer und die geringere versicherung im gegensatz zum diesel und ich spare im jahr 1900€....und ahja der diesel ist ja so viel günstiger.

wenn du auf startbenzin zu sprechen kommen willst ich fahre nur langstrecke 100km aufwärts 😁

und zu mazout gibt es nicht viel zu sagen, ausser dass ich immer noch nicht verstehe wieso es immer wieder einen dummen gibt der dem heini eine bühne bietet...ignoriert ihn einfach 😁

Also meine Vialle PUmpe hält schon 30 000km ;-) und bezahlt hab ich 2400€ für nen 4zylinder...1.8T

Deine Antwort
Ähnliche Themen