Ab welcher KM-Leistung bzw. welchem Alter verkauft Ihr eure Autos?

Audi A4 B7/8E

Hi zusammen,

ab welcher Km-Leistung bzw. Alter verkauft Ihr eure Autos wieder?
Ab 100000 (Soll ja angeblich gleich mal 1-2000 Öhre Unterschied ausmachen, wenn man das Auto noch mit 99 tkm verkauft)?
Bei Modelwechsel?
So lange bis der TÜV uns scheidet 😎?

Und wenn, wie (Anzahlung für ein neues, Privatverkauf)?

34 Antworten

Ich hab grad meinen A3 mit 115000 km und 8 Jahren verkauft 😉

dürfte ich mal fragen was die leute so arbeiten die sich alle 1-3 jahre ein neues auto leisten können oder spart ihr nur fürs auto?
den mein hoffendlich baldiges techniker gehalt wird sowas wohl nicht zulassen 🙁

mfg sebastian

@ Sebastian

Weg 1
wenn du erst mal einen hast, und der finanziell unbelastet ist, gibst du den ja in Zahlung, also hast du den als "Startkapital " für den neuen..

Weg 2

Leasing... aber find ich persönlich sauteuer!

hab meine vorherigen Autos auch mit einmal 36.000 km und einmal mit 45.000 km auf der Uhr verkauft, mein jetziger B6 wird auch noch 2 Jahre laufen, dann ist der ca 4,5 und hat so umme 80.000 km runter!

Ich finde, Leasing ist mittlerweile fast günstiger, als den Wagen zu finanzieren, da die Hersteller diese Art kräftig subventionieren.

Ein Neuwagen, den du kaufst, verliert nach 3 Jahren (wenn du Glück hast) 50% seines Neuwertes.

Bitter, aber so isses leider, wenn du Autos mit sehr viel Sonderausstattung kaufst.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

@Olli

da geb ich dir recht!

für Ausstattung siehst du oft nichts wieder!

Dinge wie z.b. Xenon Navi werden immer selbstverständlicher, sind aber teuer!

aber manche Sachen sind Pflicht, sonst gibt's derbe Abzug... Klimaanlage zb!

oder aber, Du verkaufst Deinen 2jährigen, obwohl 80.000 km drauf, privat und bekommst noch sehr gutes Geld dafür und handelst beim nächsten Kauf einen guten Rabatt aus.
Ich habe bei meinem letzten (A4 2,5 TDI multitronic Bj. 03/03) "nur 18% verloren. Damit kann ich leben.

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


oder aber, Du verkaufst Deinen 2jährigen, obwohl 80.000 km drauf, privat und bekommst noch sehr gutes Geld dafür und handelst beim nächsten Kauf einen guten Rabatt aus.
Ich habe bei meinem letzten (A4 2,5 TDI multitronic Bj. 03/03) "nur 18% verloren. Damit kann ich leben.

bis dann....
Wolf

18% 😰

Da kann man nur gratulieren !!!

Das wären ja bei einem Kaufpreis von 40.000€ (geschätzt) knapp 33.000€ Ankaufswert vom Käufer nach gut zwei Jahren!!!!!!!

...ja ist denn heut scho Weihnachten.

Kaum zu glauben!

Gruß Olli

ich hatte mein auch hier bekanntes Auto bei Autoscout24 drin, nach 14 Tagen kam ein Anruf, er wolle sich das Fahrzeug anschauen, Termin gemacht, Anzahlung da gelassen und ohne handeln das Auto nach Restüberweisung (wie bei eb...) am übernächsten Tag abgeholt.

Ich habe so ein Glück gehabt.....

Jeden Tag steht ein D...... auf, den must Du finden

bis dann....
Wolf

Tja, da hast du wohl recht.

Leider kennen ja die meisten Leute, die ein Auto kaufen wollen die.....

"von mir abgrundtief gehasste Schwacke-Liste"

...auswendig. 🙁

Gruß Olli

Er kannte sie offensichtlich nicht und seine Frau wollte unbedingt DIESES Auto.

Es ist mit Sicherheit ein gepflegtes, aber gefahrenes Auto, was mir nach der MT Reparatur immer besser gefallen hatte, aber die multitronic wollte ich doch ganz gerne los werden.

bis dann...
Wolf

egal ob leasing oder kauf(wie bei mir) man macht doch zu viel verlust....

ich fahre ca 15.000km im jahr.

wie groß wäre denn der %verlust nach 3 jahren und ca 45-50.000km bei einem 2.0tfsi mit einem neupreis von 39.000euro ?

Ich denke, der Händlereinkaufspreis für den Wagen beträgt nach 3 Jahren mit der km-Leistung gem. Schwacke ca. 18.500 - 19.000 €.

Aber auch nur, wenn du der Erstbesitzer bist (wovon ich ausgehe).

Nicht gerade viel, oder ???

Gruß Olli

hm ja... ich komme nochmal auf meine frage zurück.
was arbeitet ihr bitte das ihr euch alle 1-3 jahre bis zu 50% verlust fürn auto leisten könnt ? 🙂

Alle drei Jahre ein neues Auto, kann und will ich mir nicht leisten. Fahre meine Autos bis kurz vor 100 TKm, bei einer Jahresfahrleistung von ca. 15-20 Tkm. Die Autos kaufe ich aber grundsätzlich gebraucht, ca. 1-2 Jahre alt und ca. 20 Tkm gelaufen. Aus meiner Sicht die finanziell wirtschaftslichste Lösung. Das jetzige Auto, ein A4 Avant 2,5 TDI war ca. 2 Jahre alt, hatte ca. 34 TKm gelaufen und kostet ca. 24 TEuro.

Hi,

ich habe grade mein 5tes Auto gekauft - in 5 Jahren (bin 23 Jahre alt und habe seit meinem 18. den Führerschein). Bei mir ergibt sich das einfach so - erstes Auto nach nem Jahr geschrottet (Lehrgeld), zweites nach einem Jahr aus beruflichen Gründen gegen Kombi getauscht. Diesen 1,5 Jahre gefahren und abgegeben wegen bock auf Cabrio 😉 Das Cabrio nach nur 6 Monaten und 20.000 gefahrenen km (44.000km auf der Uhr) verkauft weil mir das Fahren bei dem Spritverbrauch keinen Spaß mehr gemacht hat. Mein Passat jetzt ist mit 14.000km und einem Alter von 6 Monaten mein bisher neuestes Auto. Das Cabrio hatte schon 24.000km auf der Uhr. Mal sehen, wann mir der Passat zu spießig wird 😁

Meine Jahresfahrleistung liegt um die 40.000 km.

Ich will auf jeden Fall irgendwann zurück zu AUDI - hab da diesmal leider nicht das gefunden was ich gesucht habe.

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen