ab welchen Minusgraden streikt eurer 1.9 CDTI?

Opel Astra H

Hallihallo,

ja es ist Winter geworden :-)

wollte nur kurz in die Runde fragen, ab welchen Minusgraden ihr merkt, dass er nicht mehr gut anspringt und wann ihr mehrerer Versuche braucht und wann gar nix mehr geht.

bei -10° C sprang meiner vorgestern astrein an, lief nur die ersten ein bis zwei Minuten unruhig.

Heute morgen bei -17,5 °C (!) brauchten wir schon drei Startversuche, bis er lief. Auch unruhig für die nächsten zwei Minuten.

(ich stehe unterm Carport auch noch leicht schräg, Motor oben, so dass der Dieselfluss Richtung Einspritzsystem net grad gefördert wird... Pumpe müsste das eigentlich abkönne, aber helfen tuts sicher net...)

Muss ich mir Sorgen machen ;-)

Grüßle aus dem Winterwonderland
Krümel

Beste Antwort im Thema

Hier auch bei -17°C gestern morgen keine Probleme! Man muss der Vorglühanlage nur genügend Zeit geben! D.h. Zündung an, dann Anschnallen, dann erst Motor an! So hat der Motor etwa 3-4 Sekunden (solange man halt zum Anschnallen braucht) Zeit zum Vorglühen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hi,

nein, der glüht erst bei Zündung ein.
Lange dauert es nur wenn es richtig kalt ist (ist Kühlwassertemperaturabhängig).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen