Ab welchem Baujahr säuft der Diesel nicht mehr so viel
Hi,
ich habe hier schon öfters hohe Verbräuche gelesen beim 2.0 Diesel.
4x4 und Biturbo scheint noch mal eine Schippe drauf zu legen (~10l).
Auf Biturbo hätte ich schon Lust, aber ich möchte eher einen Verbrauch um die 6 Liter.
Der alte Diesel soll gern auch mal um die 8l verbrauchen, die neuen Insignia Diesel sollen verbrauchsärmer sein.
Kann mir jemand sagen, ab wann genau die spritsparsamere Version verbaut wurde und was er grob verbrauch ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frostixxl schrieb am 18. September 2016 um 00:31:20 Uhr:
Zitat:
@BiTurbo195 schrieb am 17. September 2016 um 23:37:31 Uhr:
Also mein BiTurbo ohne Automatik und Frontkratzer fahre ich bei 6 Litern bei gemütlicher Fahrweise. Lasse ich es krachen also alles was geht dann sind es maximal 7.5 Liter. ST mit 20Zoll und 1900KG.
Mein Bordcomputer sagt hierbei 5.4 bis 6.8L. Der zeigt also immer weniger an als es wirklich ist, aber das ist ja bekannt.Wenn Du den verkaust, sag Bescheid.
OPC Line und Biturbo wäre genau mein Ding.Mich wundert Eure Aussage etwas, da ich hier oft von 8-10 Litern lese.
Klar sind 20" suboptimal, die Ausstattung ist eher selten gering bei einem Insignia.Ich fahre derzeit 140 PS im Kombi und fahre ihn laut BC bei ~5,2l, auch mal unter 5l.
Klar lügt der VW im BC auch, hatte 2-3 mal gemessen und da waren es ~0,5l mehr.
Ich fahre fast nur noch langsam, 99% Autobahn und dann nur 120 Sachen, 44km einfach.Den Kofferraum finde ich ehrlich gesagt ein Witz beim ST, da kann man Wasserkisten nicht mal stapeln, aber hauptsache auf der Rücksitzbank ewig viel Platz. Da vermiss ich meinen Signum, fett Platz und Kofferraum war groß genug für alles.
Es wurde hier im Forum aber auch oft darauf hingewiesen, dass neuere Modelle weniger verbrauchen würden. Heißt für mich als Laie, der mit 170 PS ? Ein Direktkupplungsgetriebe werden sie wohl dann nicht endlich mal eingeführt haben ? Motoren und Getriebetechnisch muss ich echt sagen, hat mich Opel verloren als Kunde in den letzten Jahren (siehe Signatur), wobei der Golf ein Spontankauf war.
P.S. Gruß zurück Kaiser 🙂
Der Witz ist, man kann Wasserkisten doch im Kofferraum des ST stapeln. Sogar mehr als 2. Und wenn du die Laderaumabdeckung herausnimmst, kannst du die Wasserkisten noch ein wenig nach hinten schieben. Dann bleibt neben vielen Wasserkisten sogar noch Platz für gestapelte Bierkisten. Wem das nicht reicht, der muss sich halt ein anderes Fahrzeug kaufen. Aber bitte nicht immer alles schlechter machen, als es tatsächlich ist.
48 Antworten
Hallo Frosti,
was heißt denn ihr verbraucht viel? Gegenüber unserem alten Vecci über den Daumen einen Liter mehr. Aber dafür etwas mehr Spaß.
Mein Profil besteht entweder aus Landstraße und Kurzstrecke oder Autobahn. Die niedrigen Verbräuche bei 120 - 140 km/h auf der Autobahn bei der Urlaubsreise. Die hohen beim Rückweg von den Eltern (ichwillschnellnachhause-Verbrauch).
Gruß
Kaiser
Nun mein 2.0 Diesel ST Automatik braucht im Schnitt 1,5 Liter auf 100 km bei mehr Fahrspaß weniger wie mein ehemaliger Astra 1.6 Benziner ST Automatik.
1955
Hi,
ein vollausgestatteter ST bringt es auf über 2 Tonnen Gewicht und wird mit 20" Bereifung bewegt in hügeliger Gegend sicher mehr verbrauchen als ein 4 oder 5 Türer mit Minimalausstattung, etwa und 1600kg und 17" Bereifung, bewegt im Flachland. Das dürften bei etwa gleichem Fahrprofil evtl. mehrere Liter Unterschied sein.
Mein VFL CDTI 160PS, 20" brauchte bei 1733kg Leergewicht etwa 0,5L mehr als der jetzige FL CDTI mit 170PS, ebenfalls 20", allerdings 1843kg, weil besser ausgestattet. Mein Fahrprofil ist gleich geblieben.
Ähnliche Themen
Also ich bekomme meinen, Raum Düsseldorf / Köln Wuppertal nie über 7 Liter egal wie ich fahre.
Bin Heute 400km nach Hessen gefahren da ist es sehr Hügelig, gemütliche Fahrweise 120-140 ab und zu auch mal Schneller , Rückweg etwas Schneller. Der Durchschnittverbrauch liegt laut BC 6.0 Liter.
2 Erwachsene und voller Kofferraum mit der Geocach Ausrüstung.
Also mein BiTurbo ohne Automatik und Frontkratzer fahre ich bei 6 Litern bei gemütlicher Fahrweise. Lasse ich es krachen also alles was geht dann sind es maximal 7.5 Liter. ST mit 20Zoll und 1900KG.
Mein Bordcomputer sagt hierbei 5.4 bis 6.8L. Der zeigt also immer weniger an als es wirklich ist, aber das ist ja bekannt.
Zitat:
@BiTurbo195 schrieb am 17. September 2016 um 23:37:31 Uhr:
Also mein BiTurbo ohne Automatik und Frontkratzer fahre ich bei 6 Litern bei gemütlicher Fahrweise. Lasse ich es krachen also alles was geht dann sind es maximal 7.5 Liter. ST mit 20Zoll und 1900KG.
Mein Bordcomputer sagt hierbei 5.4 bis 6.8L. Der zeigt also immer weniger an als es wirklich ist, aber das ist ja bekannt.
Wenn Du den verkaust, sag Bescheid.
OPC Line und Biturbo wäre genau mein Ding.
Mich wundert Eure Aussage etwas, da ich hier oft von 8-10 Litern lese.
Klar sind 20" suboptimal, die Ausstattung ist eher selten gering bei einem Insignia.
Ich fahre derzeit 140 PS im Kombi und fahre ihn laut BC bei ~5,2l, auch mal unter 5l.
Klar lügt der VW im BC auch, hatte 2-3 mal gemessen und da waren es ~0,5l mehr.
Ich fahre fast nur noch langsam, 99% Autobahn und dann nur 120 Sachen, 44km einfach.
Den Kofferraum finde ich ehrlich gesagt ein Witz beim ST, da kann man Wasserkisten nicht mal stapeln, aber hauptsache auf der Rücksitzbank ewig viel Platz. Da vermiss ich meinen Signum, fett Platz und Kofferraum war groß genug für alles.
Es wurde hier im Forum aber auch oft darauf hingewiesen, dass neuere Modelle weniger verbrauchen würden. Heißt für mich als Laie, der mit 170 PS ? Ein Direktkupplungsgetriebe werden sie wohl dann nicht endlich mal eingeführt haben ? Motoren und Getriebetechnisch muss ich echt sagen, hat mich Opel verloren als Kunde in den letzten Jahren (siehe Signatur), wobei der Golf ein Spontankauf war.
P.S. Gruß zurück Kaiser 🙂
Also mein ST Biturbo FWD MT verbraucht bei flotter Fahrweise nie mehr als 7,5 Liter, es ist kein Problem, bei normaler Fahrweise auf 6 bis 6,5 Liter zu kommen.
Zitat:
@frostixxl schrieb am 17. September 2016 um 22:22:58 Uhr:
Hi,
...
Auf Biturbo hätte ich schon Lust, aber ich möchte eher einen Verbrauch um die 6 Liter.
Auch das ist mit dem BiTurbo zu realisieren...... siehe Foto
Du fährst dann nur halt wie ´ne Oma😁 .....Dann benötigt man aber auch keinen BiTurbo.
Ab Mitte letzten Jahres kam doch der neue 170PS Dieselmotor. Diesen wirst du sicher um die 6 Lieter bewegen können.
Davor das Jahr gab es auch schon gesenkte Verbräuche. Auf jeden Fall ein Facelift Model.
Die Bilder die hier gepostet werden sind noch aus dem VFL und da war nichts mit gesenkten Verbrauch.
2011/2012 wurden optimierte Diesel-Motoren eingeführt. Erkennbar ist das Baujahr am neuen Navi 900. 😉
Hallo zusammen,
Ich habe meinen 2,0 cdti Sportstourer, 18``Reifen und Automatik seit April. Ich bin bisher 17000 km mit viel Autobahn gefahren (ich versuche mit Tempomat 140 km/h zu fahren, was mir leider sehr selten gelingt). Der Verbrauch liegt laut BC bei 6,6 l/100 km. Unter 6 habe ich es auch bei viel ebener Landstraße noch nicht geschafft. Das liegt wohl an der Automatik. Ad blue brauche ich ca. 4l /10.000 km. Das ist alles mehr als ich gehofft hatte - aber so ist es nun mal.
Schönen Sonntag
Peter
Nicht mehr soviel saufen? Der Insignia säuft nur, wenn man ihn ohne Verstand bewegt oder wenn man will, dass er säuft. 2008er Modell kriegt man locker unter 5 Liter (2WD). Die Frage müsste doch lauten:"Ab wann verbraucht der Insignia noch weniger". Und da miss man sagen, dass es mehrere Schritte gab. Ab 6/2010 verbrauchen die Diesel ungefähr einen halben Liter weniger als die Modelle davor. Und das noch mit DVD800.
Ab 7/2011 gab es das 900er Navi. Und nochmals eine Verbrauchssenkung von etwa einem halben Liter. Wenn man will, schafft man mit denen sogar einen Verbrauch unter 4 Liter.
Also was an dem 2008er so viel saufen sein soll, erschließt sich mir nicht.
Die, die vom Saufen schreiben, treten den Wagen gnadenlos, betreiben ihn nicht artgerecht ( fast nur Stadverkehr) oder fahren ohne Verstand (zu spät schalten, nicht vorausschauend fahren, zum Beispiel an einer Abfahrt, an der man zum stehen kommen wird, noch Gas geben). Oder eine Kombination dessen.
Aber vom grundsätzlichen Saufen kann doch gar nicht die Rede sein...
Hallo knobo,
wenn Du meinen unter 5 l bekommst gebe ich Dir einen aus!
Gruß Peter