Ab wann wechselt Ihr auf Winterbereifung?

Und: Sollte man die Reifen jedes Jahr wieder neu wuchten lassen?

Als letzten Herbst die Winterreifen montierte, hatte ich leichte bis mittlere Vibrationen zwischen 80 und 100 km/h. Das hat sich, nachdem ich den halben Wagen verdächtigt hatte, durch simples auswuchten gelegt.

Hat das vielleicht auch was mit der Lagerung zu tun?

171 Antworten

Hat eigentlich schon jemand erwähnt, dass bei den Winterreifentests die Sommerreifen bei den Trockenheits- und Nässeprüfungen den Winterreifen immer deutlich überlegen waren ? Besonders auch der Bremsweg ist bei Trockenheit und Nässe deutlich kürzer als mit Winterreifen.

Deshalb sollte man sich überlegen, wie früh man wechselt.

Zitat:

Original geschrieben von norder


Hat eigentlich schon jemand erwähnt, dass bei den Winterreifentests die Sommerreifen bei den Trockenheits- und Nässeprüfungen den Winterreifen immer deutlich überlegen waren ? Besonders auch der Bremsweg ist bei Trockenheit und Nässe deutlich kürzer als mit Winterreifen.

Deshalb sollte man sich überlegen, wie früh man wechselt.

Das mit der Originaloptik gefällt mir 😉

Hatte ich erwähnt, dass ich schon vor zwei Wochen auf meine Winterreifen gewechselt habe, weil mein Auto mit den 2mm-Profil-Sommerreifen gerne bei Nässe quer stand? Temperaturmäßig hätte ich auch noch gewartet...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


... mit den 2mm-Profil-Sommerreifen ...

MfG, HeRo

Das Forum heisst "Sicherheit" und nicht "Unsicherheit" !!!

😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Hatte ich erwähnt, dass ich schon vor zwei Wochen auf meine Winterreifen gewechselt habe, weil mein Auto mit den 2mm-Profil-Sommerreifen gerne bei Nässe quer stand? Temperaturmäßig hätte ich auch noch gewartet...

MfG, HeRo

Bei uns war vor vielen Jahren mal in der Werkstatt ein Autofahrer, der sich neue Winterreifen aufziehen lassen wollte. Auf dem Wagen waren aber vier "Glatzköpfe" montiert - die waren echt schon totale Slicks. Man sah

kein

Profil mehr! Das Fahrzeug wurde morgens vom Fahrer abgestellt und er wollte es abends wieder abholen. Dummerweise gehörte auch die Polizei zu unseren Kunden und sah just an diesem Tag das besagte Fahrzeug auf dem (zur Straße offenen) Hof stehen. Die Konsequenz: vor Ort stillgelegt, Plaketten rausgebrochen (TÜV und Stadtsiegel). Und das, obwohl wir neue Reifen montieren wollten. Es war wohl einfach zu extrem!

Meine WR sind seit Freitag drauf - jetzt hat es dafür 18°C 😁

lg
Dimple, der übrigens nicht so viel auf die Reifentests gibt, denn die heuer sehr schlecht bewerteten Fulda Kristall Supremo sind recht OK

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


.............Die Konsequenz: vor Ort stillgelegt, Plaketten rausgebrochen (TÜV und Stadtsiegel). Und das, obwohl wir neue Reifen montieren wollten. Es war wohl einfach zu extrem!

Habe die einen an der Waffel ???

Wenn bei euch in der Werkstatt ein Auspuff gewechselt wird und die grün-weißen kommen gerade rein, kratzen die dann auch die Plaketten runter, weil die Karre ohne Auspuff einfach zu laut ist ???

Sowas hab´ich ja noch nie gehört 😠

Zitat:

Original geschrieben von norder


Habe die einen an der Waffel ???
Wenn bei euch in der Werkstatt ein Auspuff gewechselt wird und die grün-weißen kommen gerade rein, kratzen die dann auch die Plaketten runter, weil die Karre ohne Auspuff einfach zu laut ist ???
Sowas hab´ich ja noch nie gehört 😠

Die Begründung war, dass das Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum steht und der Fahrer definitiv mit dem Auto zur Werkstatt und wahrscheinlich auch davor eine lange Zeit so gefahren war.

Ich fand das auch doof, zumal er ja so nicht mehr weggefahren wäre...

Ich find es zwar auch unverantwortlich mit abgefahrenen Pellen durch die Gegend zu fahren, aber wenn jemand keine Kohle hat und dann endlich den Entschluß gefaßt hat sich neue Pellen zu kaufen darf er dafür nicht bestraft werden.
Ihr habt den wahrscheinlich als Kunden verloren und der hatte die Rennerei wegen den Plaketten am Hals.

Tut mir echt Leid, aber die Bullen müssen richtige Arschlöcher gewesen sein. Abends haben die wahrscheinlich zu Hause erzählt wie toll sie waren und ein verkehrsuntüchtiges Auto aus "dem Verkehr" gezogen haben.

Da kommt einem echt die Galle hoch. Die sollen sich lieber drum kümmern wenn irgendwelches Gesocks Autos aufknacken oder beschädigen.

😠 Ich hab 200 Puls 😠

Off topic:
@LUPF

Mit einem Anwalt wäre da durchaus noch was drin gewesen...

Meine WR sind seit heute drauf. Bis auf die gestiegenen Abrollgeräusche und die einfacher gehende Lenkung, laufen sie wunderbar.

Also, meiner Meinung kann man nun in den nächsten Wochen auf Winterreifen umsteigen. Meine Reifen verlieren bei Laub unheimlich an Haftung. Beim Abbremsen aus ~20km/h und Parken kam ich heute erst nach ~8m zum stehen, trotz ABS-Eingriff und Feingefühl am Bremspedal(naja gut, es ging schon 5-7% abwärts, aber Straße ist bedeckt mit Blättern). Mein Vater hat mit seinen Winterreifen dagegen keine Probleme.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Mein Vater hat mit seinen Winterreifen dagegen keine Probleme.

Da kann ich mir aber schwer vorstellen, dass das an den Winterreifen lag - bei Laub rutscht ja mehr oder weniger eine Schicht auf der anderen, und auch die Winterreifen greifen nur auf der obersten Schicht an - würde ich so spontan jedenfalls sagen. Es sei denn vielleicht, die SR sind deutlich breiter als die WR, haben damit weniger Auflagedruck, während die WR sich tiefer einschneiden, oder sowas in der Richtung.

MfG, HeRo

P.S: Jehova!

Wir haben beide gleichzeitig geparkt. Ich habe 195/60R15 Sommerreifen, er hat 205/70(?)R15 Winterreifen. Während ich am rutschen war, kam er schon zum stehen.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von norder


..., aber wenn jemand keine Kohle hat und dann endlich den Entschluß gefaßt hat sich neue Pellen zu kaufen darf er dafür nicht bestraft werden....
Da kommt einem echt die Galle hoch. Die sollen sich lieber drum kümmern wenn irgendwelches Gesocks Autos aufknacken oder beschädigen.

😠 Ich hab 200 Puls 😠

Was für ein Unsinn! Das Auto war nicht verkehrssicher, d.h. es ist eine Straftat mit so etwas rumzufahren! Und wer kein Geld für Reifen hat, entschuldige, der hat nix im Straßenverkehr zu suchen! So Leute muß man sofort einsperren. Der Fahrer, der den schweren Unfall vor Köln verursacht hat, wo die Brücke jetzt 2 Monate gesperrt war, hatte auch abgefahrene Reifen, was ein Grund für die Katastrophe war.

Zitat:

Original geschrieben von TPursch


Was für ein Unsinn! Das Auto war nicht verkehrssicher, d.h. es ist eine Straftat mit so etwas rumzufahren! Und wer kein Geld für Reifen hat, entschuldige, der hat nix im Straßenverkehr zu suchen! So Leute muß man sofort einsperren. Der Fahrer, der den schweren Unfall vor Köln verursacht hat, wo die Brücke jetzt 2 Monate gesperrt war, hatte auch abgefahrene Reifen, was ein Grund für die Katastrophe war.

Ja, genauso sehe ich das auch.

Stell dir vor der Pannemann mit den abgefahrenen Reifen ballert dir in die Karre oder noch viel Schlimmer, er nietet deine Perle um!

Vielleicht denkst du dann auch etwas anders?!

MfG Andre

EDIT: Und wenn es zum Unfall gekommen ist, löhnt dann seine Versicherung?? Falls nicht, bekommt man bei solchen Leuten sein Geld erst durch Einschalten eines Anwalts wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen