Ab wann neues Kartenupdate 2015 für Comand online?

Mercedes C-Klasse

Weiß hier jemand zufällig, wann man mit einem neuen Kartenupdate für das Comand rechnen kann?

Bei mir zuhause gibt es eine neuere Umgehungsstraße, die auf den Kartendaten noch nicht drauf ist.
Allerdings ist die Straße nun schon seit ca. 1 Jahr offen.
Trotzdem kennt meine C Klasse mit Auslieferung Januar 2015 diese Straße noch nicht.
Mein derzeitiger Softwarestand der Karte ist: "2014 (V4.2) Europe"

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe am vergangenen Donnerstag meinen Neuen in Bremen abgeholt und habe eine neuere Kartenversion drauf.

Grüße McFazer

330 weitere Antworten
330 Antworten

Das ist nicht nur einfach ein Update, das ist ein für heutige Verhältnisse ein riesiger Akt, der da in der Werkstatt vorgenommen wird - externe Spannungsversorgung, damit die Batterie während des Updates nicht in die Knie geht, Diagnose anschließen und dann den Wagen min. 2 Stunde in die "Ecke stellen". Es ist beim besten Willen kein einfaches CD/DVD reinschieben (mehr).

Ja, zwei Stunden hat das bei meinem W204 in der Werkstatt mindestens gedauert.
Inzwischen wird meines Wissens auch keine DVD mehr verwendet sondern das Update kommt online an die Händler.

Ah, das haben wir dann unterschätzt. Im Jahre 2015 ist das nicht mehr so einfach. Und zudem ist es noch Mercedes. Das muss besonders abgesichert sein. Tomtom ist halt die Technologie von vor-vor-vorgestern.

Und selbst, wenn man jährliche updates bekommt, werden neue Kreisverkehre schneller gebaut als eingepflegt.
Wenn die Karten nicht sooo neu sind, ist es auch kein Beinbruch. Ich verfahre mich dann nicht gleich, nur weil mal eine neue Umgehungsstrasse nicht verzeichnet ist, schlimmstenfalls dauert es vielleicht etwas länger.
Im BMW Becker Radio Navi ist die letzte Version beim e36 10.0 aus 2004... auch da findet man heute immer noch das Ziel, tatsächlich wahr. Aber eines scheint zu stimmen, man hat sich früher ohne Navi besser orientiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@helalwi schrieb am 11. April 2015 um 18:14:23 Uhr:


Ah, das haben wir dann unterschätzt. Im Jahre 2015 ist das nicht mehr so einfach. Und zudem ist es noch Mercedes. Das muss besonders abgesichert sein. Tomtom ist halt die Technologie von vor-vor-vorgestern.

Du hattest deine Chance mit dem Garmin 🙂.

Dort sind die Updates ganz leicht selbst zu erledigen. Hättest Du haben KÖNNEN, WOLLTEST Du aber nicht.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 11. April 2015 um 19:44:20 Uhr:



Zitat:

@helalwi schrieb am 11. April 2015 um 18:14:23 Uhr:


Ah, das haben wir dann unterschätzt. Im Jahre 2015 ist das nicht mehr so einfach. Und zudem ist es noch Mercedes. Das muss besonders abgesichert sein. Tomtom ist halt die Technologie von vor-vor-vorgestern.
Du hattest deine Chance mit dem Garmin 🙂.
Dort sind die Updates ganz leicht selbst zu erledigen. Hättest Du haben KÖNNEN, WOLLTEST Du aber nicht.

Ja, komm jetzt schon. Ohne das Forum hier hätte ich ja Garmin. Mach mich jetzt nicht grantig. Freue mich auf das Comand mit einem M. Es ist alles gut 😎

Zitat:

@helalwi schrieb am 11. April 2015 um 18:14:23 Uhr:


Ah, das haben wir dann unterschätzt. Im Jahre 2015 ist das nicht mehr so einfach. Und zudem ist es noch Mercedes. Das muss besonders abgesichert sein. Tomtom ist halt die Technologie von vor-vor-vorgestern.

Nee, das betrifft auch Hersteller wie VAG... dort kann der Kunde das Update zwar selbst zuhause durchführen muss aber GENAU das gleiche Prozedere einhalten wie bei Mercedes in der Werkstatt.

Höre dich mal im Bekanntenkreis um... gut, viele VAG Kunden kaufen kein Navi (besonders nicht die großen) ab Werk. Aber es ist Fakt, gerade erst beim Golf 7 GTI eines Freundes mitbekommen. Der musste dann 1,5h mit laufendem Motor in der Einfahrt stehen bis das Update fertig war.

Und das "tolle" Klebe-Tom-Tom ist kein Automobil. Wenn es sich beim Update zerschießt dann machst Du eben alles noch einmal in Ruhe, aber wenn dein Auto nach dem Update nicht mehr korrekt fährt oder andere Systeme ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurden, was ist dann? Dann war es gleich wieder der böse Automobilhersteller.

Ein Klebe-Navigationssystem in der Windschutzscheibe ist einfach nur ärmlich, sorry... das würde so schlimm in einem neuen Mercedes aussehen. Aber jeder wie er mag und meint, gell!? 😉

Ja, was ist denn jetzt los. Ich habe doch das Comand bestellt! Hab alles so gemacht, wie hier empfohlen! Hab auch die Airmatic schlussendlich bestellt! Genau nach Empfehlung hier!

Es kann sich hier niemand beklagen, dass ich nicht lesen würde! Das ist ja der Grund, warum ich mich hier tummle! Hoff nun, dass es bald Juni wird! Dann werde ich aber nur noch im Thread "Mängelliste beim 205er" posten.😁 (so Brillenfach etc.)

Zitat:

@helalwi schrieb am 11. April 2015 um 22:53:53 Uhr:


Ja, was ist denn jetzt los. Ich habe doch das Comand bestellt! Hab alles so gemacht, wie hier empfohlen! Hab auch die Airmatic schlussendlich bestellt! Genau nach Empfehlung hier!

Es kann sich hier niemand beklagen, dass ich nicht lesen würde! Das ist ja der Grund, warum ich mich hier tummle! Hoff nun, dass es bald Juni wird! Dann werde ich aber nur noch im Thread "Mängelliste beim 205er" posten.😁 (so Brillenfach etc.)

Gaaaanz ruhig Brauner, hast alles richtig gemacht!

Ich bestell übrigens meinen nächsten ohne Brillenfach, damit es nicht Blopp macht.

Und wann wird ein Update aktuell erwartet ?

Ich erwarte es für Juni/Juli... wenn das neue Modelljahr vom Band rollt und das neue Kartenmaterial incl. Headunit-Update auf den Straßen angekommen ist.

Hallo

Ich habe mal ein Bild von meiner Kartenversion gemacht. Habt ihr die gleiche Version oder höher auf eurem Command Online ? Auto war vor 1 Woche zum B-Service in der Werkstatt.Freue mich über eure Antworten.

Soweit ich weiss ist die letzte 4.2.
Meiner hat die gleiche Version als deiner (3.0) obwohl er im März für Wartung war... komisch.
Hätten die nicht die nicht die 4.2 Version installierien müssen?.
Was genau muss ich machen damit ich die letzte bekomme?

Danke

Ich habe seit Abholung des Wagens am 26.9.14 Version 4.2 (siehe Bild)

Kartenversion

Zitat:

@msdo21 schrieb am 3. Juni 2015 um 12:23:53 Uhr:


Ich habe seit Abholung des Wagens am 26.9.14 Version 4.2 (siehe Bild)

Tja da sieht Mann es wieder, wenn du willst das etwas klappt kümmere dich selber darum. Werde wohl wieder zu meinem MB-Händler müssen. Ich verstehe das nicht, wenn das Auto eh bei denen in der Werkstatt zum B-Service ist das die das mal eben checken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen