Ab wann neue Motoren im V60?

Volvo XC60 D

Hi,

wie ja bekannt, hab ich zu Ende Oktober Anfang November einen D4 AWD bestellt.
Nach Rückfrage bei meinem 🙂 gibt es bzgl. der neuen Motoren noch keinerlei Aussage, ab wann die eingeführt werden!
Ich habe den Film und die Nachrichten jetzt mal gelesen die hier in den Foren kursieren und da wird ja seitens Volvo behauptet (in dem Film), dass die Auslieferung der Fahrzeuge mit den neuen Motoren ab Herbst (September?) beginnt.
Nach Rückfrage meinerseits wird mir momentan schriftlich nicht bestätigt, welcher Motor/Getriebe in dem Fahrzeug sein wird.
Werde morgen schriftlich eine Bestätigung anfordern, dass ich den momentanen 5 Zyl mit 6-Gang bekomme, ansonsten werde ich den Vertrag annullieren, da ich nicht Lust habe als Vielvahrer hier das Versuchskarnickel zu spielen.
Hat jemand irgendwo eine Quelle/Presseinfo ab wann definitiv was ausgeliefert wird?

Die Politik ist schon wieder zum K....

Wir hatten letztes jahr mit den 3 V50 die wir bestellt hatten das selbe Spiel, bestellt, Bestätigung bekommen und 2 Wochen vor Liefertermin gesagt bekommen, tut uns leid, wir haben keine Fahrzeuge mehr.
Unser 🙂 hat dann alle Hebel in Bewegung gesetzt um irgendwo noch die 3 Kisten aufzutreiben.

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Jedenfalls ist filiushh dafür verantwortlich wenn dieser Thread geschlossen wird!

Lieber Christian,

zum Glück entscheiden dass die Moderatoren.

Filiushh hat Dir lediglich die Fakten geliefert

die Du öffentlich angefragt hast

.

Wenn Dir dann Deine eigenen Angelegenheiten nerven geht es Dir nicht anders wie vielen hier.

Du beweist immer wieder eindrucksvoll Dein einseitiges Kommunikationsverhalten in dem Du jeden Satz eines anderen kommentierst.

Wir haben hier viele Teilnehmer die uns nützliche Infos in den Threads geben, ich persönlich möchte nicht zusehen wie diese sich abwenden weil Sie hier sehen dass seitenlange ungefragte statements von Dir und als Konsequenz solche über Dich zu lesen sind.

Nach dem was wir hier immer wieder mit Dir erleben stelle ich die Diagnose BESSERWISSER. Ich meine dass nicht als Schimpfwort sondern wie o.g. als Hinweis für Dein einseitiges Kommunikationsverhalten. Darauf lege ich Wert.

Beigefügt einen mehrseitigen Artikel, jeder kann daran neutral entscheiden ob die Anhaltspunkte zur gleichen Diagnose führen, DU natürlich auch, denn er ist nicht aus Wikipedia:

http://www.focus.de/.../besserwisser_aid_23549.html

Also Christian wirklich im Ernst: Überlege mal selbstkritisch was Du hier erreichen möchtest: Toll die regen sich hier im Forum nur über mich auf, mann bin ich mächtig.

Wenn Du wissenschaftlich oder expertenhaft arbeiten möchtest dann entsprechend mit Nachweisen, Du ernährst uns bisher nur mit Theorien und Prognosen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Du musst aber deshalb nicht den Arbeitgeber wechseln 😁
Wichtig ist dass man Dich hier nicht mit dem genannten verwechseln kann. Nach dem was ich bisher hier lese kann man wohl davon ausgehen. Aber wie schon filiushh schrieb vielleicht kannst Du Dich demnächst in dem noch zu findenden Tread mal vorstellen.
Und falls es mit dem Volvo mal soweit ist, das ungeschriebene Gesetz lautet Vorstellung mit Bildern. Ausnahmen werden nur bei Volvo-S-Klasse Fahrern geduldet 😛

Es grüsst der Elch

Schriftliche Bestätigung vor KW 47 werden keinen Fahrzeuge mit neuen Motoren ausgeliefert/gefertigt. Dann wird 2-gleisig weiter gefahren und man kann wählen.
Wie lange I don´t know!

Sonniges WE.

Habe jetzt hier nicht mitgelesen, aber unser Händler hat auf meine Nachfrage nach den neuen Motoren gemeint, dass die "ALTEN" Motoren noch etwa 2 Jahre, wenn wir Glück haben drei Jahre lang angeboten werden. Ab wann es die "NEUEN" gibt hat er nicht gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von sixt80


@ Christian80 da bin ich erstaunt über Deine Aussage denn ein vor nicht allzu langer Zeit mit dem Vorstandsvorsitzenden geführten Interview dass hier auch irgendwo jemand gepostet hat, hat der klar sich dazu geäussert hat dass die Zylinderzahl für Volvo egal ist. Ich kenne Deine Texte ja aus dem MB-Forum wo Du ja auch oft Prognosen und Vorhersagen zu Entwicklungen triffst, gibt es da ein offizielles Statement von Volvo, oder ist das Deine persönliche Einschätzung?

Es ist meine These, dass Zylinder nicht egal sind. Ex-Volvo Chef Jacoby hat die VEA 4-Zylinder-Strategie eingeführt und Samuelsson führt sie fort. Diese beiden haben in einem Interview einmal gesagt, dass die Zahl der Zylinder egal sei.

Ähnliche Themen

Armer Sixt80, wie soll er hier nicht verunsichert sein!?

Tatsächlich hat Samuelsson nämlich gesagt, dass die Zahl der Zylinder Wurst sei, denn "entscheidend sei die Leistungsentfaltung", und die werde man mit Hybridmodulen auf das Niveau von 6- und 8-Zylindern bringen. Die Maximalzahl bei den Zylindern sei vier!

Lass dich nicht ins Boxhorn jagen, Sixt80. Christian behauptet gern was, Beweise aber bleibt er schuldig. Er schreibt ja deshalb auch, es sei "seine These". Was zählt sind Fakten, Fakten, Fakten. Schlimm, dass man darauf immer wieder hinweisen muss.

Hallo in die Runde,
konnte inzwischen den langen VEA Tread (carlos danke für Deinen Hinweis) lesen und mir ein Bild von dem Kommunikationsverhalten machen. Christian80 hat ja auch inzwischen klargestellt, dass es von ihm nur ein These war. Das wunderte mich schon wenn wenn doch bekannt ist dass die oberste Chefetage also sowohl der deutsche Vorgänger als auch der derzeitigte Chef klar sagen 4 Zylinder und Christian80 erstaunlicherweise jetzt noch anders argumentiert. Nun gut es ist ja jetzt klargestellt, danke auch filiushh für den Artikel. Dort wird ja auch klar gesagt dass man den Bezug von Motoren seitens Mitsubishi und Ford als Verwässerung der eignenen Marke sieht. Da bin ich mal gespannt wie die neuen VEA Motoren ankommen. Hab ja gelesen dass ein Händler davon spricht dass die 5 Zylinder noch parallel eine gewisse Zeit parallel angeboten werden.

Viele Grüsse & noch ein sonnigen Samstag

P.S. Carlos Du kommst aus AUT, daher Glückwunsch für den Sieg über die Schweden ;-)

Auch, wenn ich es schon mehrfach gesagt habe:

VOLVO will bis Ende des Jahres rund 20.000VEA Motore bauen, nächstes Jahr dann 2.000 pro Woche. Macht 104.000 Stück. Geplant sind aber mindestens 400.000 Fahrzeuge. Sollten diese mit Motor kommen (was zu erwarten wäre), kann man sich leicht ausrechnen, dass noch einige der bisherigen Motore im Portfolio bleiben werden.

Ich halte mich aus den Spekulationen raus, welche dies sein werden. Aber: aktuell zugekauft werden aber T3, T4 und T5. Wie es um den T6 steht, wage ich nicht zu beurteilen.

Noch etwas, zum Ursprungsposting: wenn man bei meinem Lieblingshändler einen V70 bestellt, ist er Ende Juli, spätestens Anfang August da. Ausnahme: Crystall-Weiss. Da gibt es aktuell keine Termine.

Zitat:

Original geschrieben von sixt80


Hallo in die Runde,
konnte inzwischen den langen VEA Tread (carlos danke für Deinen Hinweis) lesen und mir ein Bild von dem Kommunikationsverhalten machen. Christian80 hat ja auch inzwischen klargestellt, dass es von ihm nur ein These war. Das wunderte mich schon wenn wenn doch bekannt ist dass die oberste Chefetage also sowohl der deutsche Vorgänger als auch der derzeitigte Chef klar sagen 4 Zylinder und Christian80 erstaunlicherweise jetzt noch anders argumentiert. Nun gut es ist ja jetzt klargestellt, danke auch filiushh für den Artikel. Dort wird ja auch klar gesagt dass man den Bezug von Motoren seitens Mitsubishi und Ford als Verwässerung der eignenen Marke sieht. Da bin ich mal gespannt wie die neuen VEA Motoren ankommen. Hab ja gelesen dass ein Händler davon spricht dass die 5 Zylinder noch parallel eine gewisse Zeit parallel angeboten werden.

Viele Grüsse & noch ein sonnigen Samstag

P.S. Carlos Du kommst aus AUT, daher Glückwunsch für den Sieg über die Schweden ;-)

hallo,

danke...! freut mich wenn ich helfen konnte... 🙂

bin nicht so ein fan des aut-teams... generell nicht so fussball...

halte mir da lieber die daumen für fernando morgen...! forza ferrari!

lgc

Zu filiushh:

Du willst schon wieder provozieren. Ich kenne das Interview (und auch das von Jacoby) und habe es sinngemäß wiedergegeben - ich habe keine Lust auf ausführliche Zitate.

Du musst lernen, zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden!

Ich sage, die Zylinderzahl ist wichtig, der Volvo-Vorstand sagt das Gegenteil, so einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Ich sage, die Zylinderzahl ist wichtig, der Volvo-Vorstand sagt das Gegenteil, so einfach ist das.

Und wer wird jetzt mehr Einfluss auf die Zukunft von Volvo haben? Du oder der Volvovorstand???

Ich glaube, wirklich alle wissen jetzt, dass du den 5 und 6 Zylindern nachtrauern wirst, und du kannst noch so viel Kommentare schreiben, es wird aber an der Einführung der 4Zylinder nichts ändern....

Vielen Dank Jürgen,
Deine Berechnung klingt plausibel zunächst für einen Verbleib der 5 Zylinder. Wäre ja im Sinne des Berichtes wenn Volvo erstmal die Ford-Motoren ersetzt, vermutlich entspricht Deine Nennung der produzierten VEA-Motoren mindestens den bisher bezogenen 4 Zylinder Triebwerke, aber da kenn ich keine Zahlen, würde mir aber nachvollziehbar sein.

Gebe dir vollumfänglich Recht, roadrunner. Nur kommt C.'s Trauer nicht daher, dass er bisher leidenschaftlicher 5-Zylinder-Volvo-Fahrer war und künftig vielleicht keinen mehr fahren kann. C. hat gar keinen Volvo, vermutlich hatte er auch noch nie einen. 

Seine Thesen vertritt er parallel in drei Foren - bei BMW, Mercedes und Volvo. Und überall die gleichen Reaktionen auf ihn, bis hin zu Sperrung durch Moderatoren und Themenschließungen.

Fili... Wenn es keine anderen Motoren mehr als 4 Zylinder auf der Welt gibt... dann verkaufen die alle keine Autos mehr weil dann fahren wir eben einen... moment... Mist... baut ja keiner mehr... Dann laufen wir eben! Basta!

Es handelt sich um meine Einschätzungen von Strategien. Mercedes, BMW, Volvo finde ich eben sympathisch und was spricht schon dagegen, persönliche Ansichten zu vertreten?

Ich hatte noch nie einen Volvo - und falls es zukünftig nur noch 4-Zylinder-Volvos geben sollte, werde ich auch nie einen Volvo fahren...

Zu filiushh:

Welche von mir erstellten Threads außerhalb von Volvo sind denn geschlossen worden?

Zu Baumbart:

Du hast es erfasst: Wenn es selbst bei "Premiumherstellern" keine besonderen Aggregate mehr gibt, werden sie früher oder später sterben. Premiumhersteller brauchen beides, nachhaltige sowie konventionelle Antriebstechnologien. Und auch für die deutschen Hersteller werden noch harte Zeiten kommen, worauf du dich verlassen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen