Ab wann Modelljahr 2013? Welche Änderungen geplant?
Hallo!
Stehe vor einer Bestellung eines X3 - entweder 2.0 oder 3.0d
Lieferzeit ist ja um die 3 Monate! Falls das Modelljahr 2013 Ende Sommer 2012 kommt (August), würde ich noch etwas warten mit der Bestellung!
Natürlich interessiert mich auch, ob irgendwelche Änderungen zum neuen Modelljahr geplant sind!
Danke,
Manuel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
@Jörg: leider sind in Österreich die Preise etwas anders als in D!! Auch was Steuer und Versicherung anbelangt!! Deshalb der 2.0d deutlich günstiger! - wäre eben die vernünftigere Lösung!
Da ich auch in Österreich lebe, habe ich lieber den 20d mit Topausstattung zum Preis von ca. 62000,-- Euro genommen, als einen nackten 30d, weil mir die Steuer und auch der Aufpreis von ca. 10000,-- Euro bei gleicher Ausstattung für den 30 d einfach zu teuer war. Ich glaube auch, dass sich der 20 d als Gebrauchtwagen in Österreich viel leichter und mit weniger Verlust verkaufen lässt. Ich habe auch mit dem 30 d eine Probefahrt gemacht, ist natürlich ein toller Motor, aber auch der 20 d ist ein sehr gutes Triebwerk und für die in Österreich erlaubten Geschwindigkeiten mehr als ausreichend. Allerdings wenn Geld für mich keine Rolle spielen würde, ja dann würde ich mir einen X3 35d oder 35 i kaufen, ohne Rücksicht auf die Vernunft.
Bestelle deinen X3 am besten sofort und verzichte auf die eventeuellen kleinen Änderungen des Modelljahres 2013, sie werden dir ganz sicher nicht fehlen und du hast dein Traumauto dafür früher in deinet Garage. Wenn man immer alle kleinen Neuheiten abwarten will, dann ist jeder angedachte Bestelltermin falsch. Ich musste auf meinen Xdry sechs lange Monate warten und es war sehr hart. Ausserdem auch teuer, da ich von der Bestellung bis zur Auslieferung noch zusätzlich um ca. 5000,-- Euronen Extras dazubestellt habe
LG Horma
12 Antworten
Hallo,
Modelländerung in Amerika 1. Oktober. Ab diesem Datum wird Modell 2013 gefertigt.
Gruß
Hartmuth
Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
Hallo!Stehe vor einer Bestellung eines X3 - entweder 2.0 oder 3.0d
Lieferzeit ist ja um die 3 Monate! Falls das Modelljahr 2013 Ende Sommer 2012 kommt (August), würde ich noch etwas warten mit der Bestellung!Natürlich interessiert mich auch, ob irgendwelche Änderungen zum neuen Modelljahr geplant sind!
Danke,
Manuel
Keine Ahnung was kommt. Aber nimm den 30d - Du wirst es nicht bereuen. 😁
Grüße Jörg
Zitat:
Original geschrieben von habu01
Hallo,
Modelländerung in Amerika 1. Oktober. Ab diesem Datum wird Modell 2013 gefertigt.
Gruß
Hartmuth
Nur als Ergänung: In D beginnt das neue Modelljahr jeweils am 01.09. In USA aber am 01.10., das ist korrekt.
@Jörg: leider sind in Österreich die Preise etwas anders als in D!! Auch was Steuer und Versicherung anbelangt!! Deshalb der 2.0d deutlich günstiger! - wäre eben die vernünftigere Lösung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Nur als Ergänung: In D beginnt das neue Modelljahr jeweils am 01.09. In USA aber am 01.10., das ist korrekt.Zitat:
Original geschrieben von habu01
Hallo,
Modelländerung in Amerika 1. Oktober. Ab diesem Datum wird Modell 2013 gefertigt.
Gruß
Hartmuth
Das heißt konkret, dass ab 1.10. in den USA das neue Modelljahr des X3 gebaut wird - dann wird dieses neue Modelljahr ja wohl frühestens Ende Oktober in Österreich oder D ausgeliefert! - sehe ich das richtig?
Rechne lieber bis Mitte November.
Meiner ist am 04.10.11 gebaut, Abholung in der BMW-Welt am 21.11.11.
Er muss ja auch noch über den großen Teich.
Gruß
Hartmuth
Hallo manolofisi,
Ich sehe es etwas anders, als die Kollegen hier schreben.
Wenn es so läuft wie beim Modeljahr 2012, kommen die interessanten Neuigkeiten im April/Mai 2013, da in den USA der Start des nächsten Modeljahres im Frühjahr erfolgt.
Ich habe einen X3 der Anfang Oktober 2011 gebaut wurde, also ein 2012er.
Als sichtbare Änderung gab es nur Zierleisten in Klavierlack.
Die beispielsweise von mir erhoffte Speed-Limit-Info war nicht dabei.
Die kann man aber jetzt erhalten - für alle Xdry die ab dem 1.4.2012 gefertigt werden.
Ärgerlich für mich.
Außerdem kam noch der "Eco-Pro"-Schalter, Fahrerlebnischalter ist jetzt serienmäßig und noch ein oder zwei Fahrassistenz-Features.
Demnach kannst du entweder jetzt orderm (USA 2013 MJ) oder warte bis Anfang 2013 (ca. März) um wieder alle Änderungen "mitzunehmen".
Unsere EU denkweise (MJ Wechsel ab "Herbst"😉 funtioniert bei in den USA gefertigten BMW's offenbar nicht (ist beim X5/X6 auch so).
Sollte ich nochmal einen BMW aus USA haben wollen, werde ich mich daran wahrscheinlich halten.
...und wenn es geht einen 30d oder 35d bestellen - aber das ist eine andere Story.
Gruß aus EN
Dann scheinen ja die relevanten Änderungen bei den in den USA produzierten BMW X-Fahrzeugen immer ab April in die Produktion einzufließen!
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Hallo manolofisi,Ich sehe es etwas anders, als die Kollegen hier schreben.
Wenn es so läuft wie beim Modeljahr 2012, kommen die interessanten Neuigkeiten im April/Mai 2013, da in den USA der Start des nächsten Modeljahres im Frühjahr erfolgt.
Ich habe einen X3 der Anfang Oktober 2011 gebaut wurde, also ein 2012er.
Als sichtbare Änderung gab es nur Zierleisten in Klavierlack.
Du hast RTTI vergessen, kam auch mit Modell 2012 (ist zwar nicht sichtbar, aber gut).
Außerdem hat der TE nach Modelljahr 2013 gefragt und dieses beginnt definitiv am 01.10.12.
Außerdem ist es ein Faß ohne Boden.
Wenn ich deine Argumentation beherzigen würde, kann ich auch bis zum Herbst 2013 warten, und hätte dann Modell 2014.
Soll heißen: Du wirst nie lange das neuste Modell fahren.
Gruß
Hartmuth
Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
Dann scheinen ja die relevanten Änderungen bei den in den USA produzierten BMW X-Fahrzeugen immer ab April in die Produktion einzufließen!
Und das Fzg. immer teurer
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Wenn es so läuft wie beim Modeljahr 2012, kommen die interessanten Neuigkeiten im April/Mai 2013, da in den USA der Start des nächsten Modeljahres im Frühjahr erfolgt.
Das kann man nur unterschreiben, jetzt ist also der beste Zeitpunkt zu bestellen.
Es gibt bei den US-Modellen zwei Mal im Jahr eine Modellpflege (d.h. kleine Veraenderungen und Verbesserungen in der Produktion), im Oktober und im Fruehjahr, mit den groesseren Aenderungen im Fruehjahr.
Wenn man also jetzt bestellt, dann bekommt man ganz frisch die Neuerungen des aktuellen amerikanischen Modelljahrs. Auf die Modellpflege im Herbst zu warten ist ohnehin problematisch. Bei Bau am 1.10. ist theoretisch eine Auslieferung etwa Mitte November moeglich, in der Regel wird es aber Ende November bis Mitte Dezember. Dann ist eigentlich schon wieder ratsam auf die Anmeldung im neuen Kalenderjahr zu warten und schon ist man im Januar...
Ich wuensche Manolofioso viel Spass beim Konfigurieren und Bestellen; wenn moeglich wuerde ich auch einen Sechszylinder empfehlen, v.a. wenn du gelegentlich oder haeufig in huegeligem Gebiet unterwegs bist.
Viele Gruesse
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
@Jörg: leider sind in Österreich die Preise etwas anders als in D!! Auch was Steuer und Versicherung anbelangt!! Deshalb der 2.0d deutlich günstiger! - wäre eben die vernünftigere Lösung!
Da ich auch in Österreich lebe, habe ich lieber den 20d mit Topausstattung zum Preis von ca. 62000,-- Euro genommen, als einen nackten 30d, weil mir die Steuer und auch der Aufpreis von ca. 10000,-- Euro bei gleicher Ausstattung für den 30 d einfach zu teuer war. Ich glaube auch, dass sich der 20 d als Gebrauchtwagen in Österreich viel leichter und mit weniger Verlust verkaufen lässt. Ich habe auch mit dem 30 d eine Probefahrt gemacht, ist natürlich ein toller Motor, aber auch der 20 d ist ein sehr gutes Triebwerk und für die in Österreich erlaubten Geschwindigkeiten mehr als ausreichend. Allerdings wenn Geld für mich keine Rolle spielen würde, ja dann würde ich mir einen X3 35d oder 35 i kaufen, ohne Rücksicht auf die Vernunft.
Bestelle deinen X3 am besten sofort und verzichte auf die eventeuellen kleinen Änderungen des Modelljahres 2013, sie werden dir ganz sicher nicht fehlen und du hast dein Traumauto dafür früher in deinet Garage. Wenn man immer alle kleinen Neuheiten abwarten will, dann ist jeder angedachte Bestelltermin falsch. Ich musste auf meinen Xdry sechs lange Monate warten und es war sehr hart. Ausserdem auch teuer, da ich von der Bestellung bis zur Auslieferung noch zusätzlich um ca. 5000,-- Euronen Extras dazubestellt habe
LG Horma