Ab wann lohnt sich LPG ?

Hi,

ich fahr im Jahr ungefähr 26000 KM (80 KM am Tag, wegen arbeit), lohnt es sich für mich ein Benziner zu kaufen und den in Gas umbauen oder doch lieber ein Diesel ? Bitte die Versicherung und steuern weg lassen, da ich die nicht zahle :P. Ich bezahle nur die Kraftstoff kosten und wollte einfach wissen, ob ich mit Gas sparen kann?

Hält ein in Gas umgebauter Motor soviele KM im Jahr aus ? Wieviel packt eigentlich so ein Gas Motor, wenn man alle nötigen inspektionen immer macht?

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DragoNru


Hi,

ich fahr im Jahr ungefähr 26000 KM (80 KM am Tag, wegen arbeit), lohnt es sich für mich ein Benziner zu kaufen und den in Gas umbauen oder doch lieber ein Diesel ? Bitte die Versicherung und steuern weg lassen, da ich die nicht zahle :P. Ich bezahle nur die Kraftstoff kosten und wollte einfach wissen, ob ich mit Gas sparen kann?

Hält ein in Gas umgebauter Motor soviele KM im Jahr aus ? Wieviel packt eigentlich so ein Gas Motor, wenn man alle nötigen inspektionen immer macht?

Danke für eure Hilfe

Ab wann lohnt sich LPG?

Ja, also meistens ab Dienstags...

Weil Montags die Benzin- und Dieselpreise meist etwas niedriger sind...

Vorm Wochenende und auch am Wochenende selber noch ist die Ersparnis dagegen größer, denn da ist der Sprit besonders teuer.

Und erst Recht zu Beginn der Ferien!! Also da lohnt sich das noch mehr!

Sorry lieber DragonNru, aber ich halte die Frage für so blöde, daß ich sie nicht ernst nehmen kann!
Steuer und Versicherung interessieren Dich nicht, Du willst nur die Spritkosten vergleichen.
Lohnt es sich mit 9 Litern Gas mal 0,70 € statt mit 6 Litern Diesel mal 1,40 € 100 km zu fahren?
Wie "deshalb fragst Du ja!"?
Wenn Du das nicht selber ausrechnen kannst, wieso hast Du dann einen Führerschein, einen Job und einen Arbeitgeber, der Dir Steuer und Versicherung bezahlt?

Bei solchen Fragen sitzt wahrscheinlich irgendein Typ vorm Bildschirm und lacht sich schlapp, weil jedes noch so dämliche Posting ernst genommen wird.

Ach ja: Moderne Dieselmotoren erreichen meist nicht die Laufleistung von modernen Benzinmotoren (das war früher mal umgekehrt), LPG erhöht bei vernünftiger Fahrweise eher noch die Lebenserwartung des Motors. Die Frage, ob ein Motor 80 km am Tag übersteht, ist für mich nicht mehr kommentierbar.
Weiß DragonNru denn nicht, daß Motoren, die mehr als 50 km pro Tag laufen, nach genau 2 Jahren, 4 Monaten und 3 Tagen wie eine Bombe explodieren? Warum warnt den Mann denn keiner hier???

Gruß Michael

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Was spricht dagegen, sich einen Dienstwagen mit Autogas zu leasen? Der Hauslieferant meines Arbeitgebers bietet auch fix und fertig umgerüstete Fahrzeuge im Leasing an - sogar so gerne, daß die dafür extra massiv werben!

Hallo,

das ist aber selten - wir leasen über Sixt, Mercedes, BMW - und die ließen sich bisher leider nicht überzeugen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rogowafe



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Was spricht dagegen, sich einen Dienstwagen mit Autogas zu leasen? Der Hauslieferant meines Arbeitgebers bietet auch fix und fertig umgerüstete Fahrzeuge im Leasing an - sogar so gerne, daß die dafür extra massiv werben!
Hallo,

das ist aber selten - wir leasen über Sixt, Mercedes, BMW - und die ließen sich bisher leider nicht überzeugen.

Grüße

Die werdens schon noch merken 🙂

Schaut die Schlagzeilen heute mal an:

BMW baut 20.000 weniger, Opel hält die Bänder an, Skoda auch, Seat verkleinert die Produktion um 5%....

Tja liebe Autohersteller, wer am Trend vorbeiproduziert, zahlt eben die Zeche.

Alle Hersteller, die Autogas mit voller Garantie und auch guten Erfahrungen in der Praxis (nicht so wie Opel) anbieten, verkaufen nach wie vor gut.

z.B. Chevrolet, Kia, Hyundai, Subaru,...womit ich indirekt schon einige gasfeste Fahrzeuge genannt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Du laberst am Thema vorbei 🙂

Offensichtlich geht des dem TE um einen Dienstwagen, den er weder bezahlen noch sonstwas reparieren oder unterhalten muss.

Man sieht wieder mal deutlich wer hier am Thema vorbeilabert und mutmaßt(war doch kein Firmenwagen), aber LPG-kritische Meinungen werden hier ja eh nicht gern gesehen. Allgemeines LPG-Schönsingen ist da angesagt.

Ich hab nur Punkte aufgezählt, die man in Betracht ziehen sollte, wenn man LPG in Erwägung zieht, und hab mich gar nicht direkt gegen LPG geäußert. War wohl schon viel für manchen Gläubigen.

Wenn Ihr Meinungsbildung und Nachdenken verhindern wollt, dann seid Ihr in einem öffentlichen Forum, wie diesem, wohl falsch.

@DragoNru:

Schau Dir die Sache in der Gesamtbetrachtung in Ruhe an, bevor Du eine Entscheidung trifftst. Ich dachte am Anfang auch, daß LPG oder CNG für mich als Vielfahrer eine lohnende Alternative sein könnte. In der Gesamtbetrachtung hat sich rausgestellt, daß ich meinen Diesel getrost weiterfahren kann, ohne das ich Geld zum Fenster rauswerfe und ohne mich in irgendeiner Art und Weise umgewöhnen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von rogowafe



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Was spricht dagegen, sich einen Dienstwagen mit Autogas zu leasen? Der Hauslieferant meines Arbeitgebers bietet auch fix und fertig umgerüstete Fahrzeuge im Leasing an - sogar so gerne, daß die dafür extra massiv werben!
Hallo,

das ist aber selten - wir leasen über Sixt, Mercedes, BMW - und die ließen sich bisher leider nicht überzeugen.

Grüße

Hallo,

es handelt sich um ein VW-/Audi-Autohaus, das selber als Umrüstbetrieb tätig ist. Und dieser Betrieb bietet ausdrücklich Fahrzeuge mit Umrüstung im Leasing an und bewirbt das auch z. B. in Zeitungsannoncen.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mazout



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Du laberst am Thema vorbei 🙂

Offensichtlich geht des dem TE um einen Dienstwagen, den er weder bezahlen noch sonstwas reparieren oder unterhalten muss.

Man sieht wieder mal deutlich wer hier am Thema vorbeilabert und mutmaßt(war doch kein Firmenwagen), aber LPG-kritische Meinungen werden hier ja eh nicht gern gesehen. Allgemeines LPG-Schönsingen ist da angesagt.

Ich hab nur Punkte aufgezählt, die man in Betracht ziehen sollte, wenn man LPG in Erwägung zieht, und hab mich gar nicht direkt gegen LPG geäußert. War wohl schon viel für manchen Gläubigen.

Wenn Ihr Meinungsbildung und Nachdenken verhindern wollt, dann seid Ihr in einem öffentlichen Forum, wie diesem, wohl falsch.

@DragoNru:

Schau Dir die Sache in der Gesamtbetrachtung in Ruhe an, bevor Du eine Entscheidung trifftst. Ich dachte am Anfang auch, daß LPG oder CNG für mich als Vielfahrer eine lohnende Alternative sein könnte. In der Gesamtbetrachtung hat sich rausgestellt, daß ich meinen Diesel getrost weiterfahren kann, ohne das ich Geld zum Fenster rauswerfe und ohne mich in irgendeiner Art und Weise umgewöhnen zu müssen.

Sorry, aber deinen Schwachfug kannste dir echt sparen. Der TE fragte konkret und die Antworten waren konkret - bis auf deine.

Denken war nicht angesagt, nur antworten. Und die Antwort war - wie auch schon bemerkt wurde - sowas von banal...

Deine mathematischen Grundkenntnisse haben wir schon in anderen Threads in Frage gestellt, das brauchen wir nicht nochmal.

Wie z.B. einer der Vorredner schon bemerkte, hast du keinerlei Mutmaßung bzgl. deines Diesels und Reparaturen, die nunmal bei modernen Dieseln kommen, eingeplant.

Somit ist der Vergleich Äpfel mit Birnen. Was Leistung und Laufkultur angeht schon gleich dreimal.

Wenn ich meinen Cadillac für den Spritpreis deines Diesels bewegen kann, dann ist mir der höhere Unterhalt doch sowas von Wurscht, genauso wie alle typisch deutschen Autobahnraser, die meinen mit Vollgas-Vollbremsung-Vollgas geht irgendwas schneller oder ach genau: SPORTLICH war das Wort.

Seit ein paar Jahren ist sogar ein Diesel SPORTLICH...

Wenn ich meinem V8 dann einmal kurz nen Tritt geb, sehe ich WIE sportlich so ein moderner Diesel ist...schon erstaunlich wie klein die im Rückspiegel sein können...

Nein danke.

joa aber so vom Äußeren her würde ich sagen das sich Gas lohnt. Wenn man so rechnet, Gas verbraucht sagen wir mal 9L, mein jetztiger Diesel 5,9L. Der Verbrauch ist zwar weniger, aber LPG koster 0,70 Euro und Diesel 1,31 Euro, somit würde man rein rechnerisch sagen, das LPG sparsamer ist.

Nun muss man ja noch auf Gas umbauen, dass kostet nicht umbedingt wenig. Aber Diesel Autos kosten meiner meinung nach mehr als Benziner. Und wenn ihr sagt das Gas Motorn längere lebensdauer haben, das kriegt Gas nochmal ein + =) .

Da ich ein großes Stück meines Arbeitsweges durch Hamburg fahre, werde ich schon ein LPG Tankstelle auf dem weg finden.

Im großen und ganzen würde ich sagen der Gas umbau lohnt sich, außer ihr sagt mir ich hab da was nicht bedacht oder falsch verstanden .

Noch eine kurze frage, was haltet ihr von Audi A3 bau jahr 03 Model 8P Motor 75KW. Ist so einer geeignet fürn Gasumbau oder ist der schrott ? Kennt vielleicht jemanden einen der So ein Auto auf Gas umgebaut hat ?

Danke für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von rogowafe


Hallo,

das ist aber selten - wir leasen über Sixt, Mercedes, BMW - und die ließen sich bisher leider nicht überzeugen.

Grüße

Die werdens schon noch merken 🙂

Schaut die Schlagzeilen heute mal an:

BMW baut 20.000 weniger, Opel hält die Bänder an, Skoda auch, Seat verkleinert die Produktion um 5%....

Tja liebe Autohersteller, wer am Trend vorbeiproduziert, zahlt eben die Zeche.

Alle Hersteller, die Autogas mit voller Garantie und auch guten Erfahrungen in der Praxis (nicht so wie Opel) anbieten, verkaufen nach wie vor gut.

z.B. Chevrolet, Kia, Hyundai, Subaru,...womit ich indirekt schon einige gasfeste Fahrzeuge genannt hätte.

Und dann gibt es da ja noch die Variante Citroën: Ich habe dort über Wochen um ein Gasauto bzw. die Erlaubnis, einen Neuwagen mit Gas mit Werksgarantie ausrüsten zu dürfen gebettelt. Trotz anderslautender Werbung gestattet Citroën das aber nicht bei den im Kaufpreis günstigen Modellen - man möge doch bitte etwas teureres kaufen...

Auch wenn ich nun tatsächlich einen Citroën gekauft habe - ein Neuwagen wurde es nicht! Der Wagen ist beim Umrüster und wird bald mit LPG laufen.

Ein Neuwagen wäre mir lieber gewesen, ich wäre auch brav für Jahre zu den Vertragshändlern für die extrem teuren, "Inspektion" genannten Ölwechsel gefahren.

Ich wollte Citroën beim Wort nehmen und einen Neuwagen mit einer TeleflexGFI Autogasanlage bei einem von Citroën Deutschland legitimierten Händler kaufen. Damit war Citroën Deutschland aber nicht einverstanden! Mein Wunschauto war zu billig! Übrigens ein Auto mit 100 % gasfestem Kopf - sogar so gasfest, daß Citroën diesen Motor mit CNG verkauft. Wenn also so ein unverschämter alberner Spinner - in der Branche unter der Bezeichnung "Kunde" bekannt - ankommt, dann verweigert man ihm den Kauf des Autos mit Garantie. Einfache Sache.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von DragoNru


wow, viele informations reiche posts ! Also es ist kein Dienstwagen, es wird mein privater wagen. Kenn mich in der Auto szene nicht so gut aus, welche Motor wie gut hält etc. kein plan ! Jetzt hat einer geschrieben, dass es Autos gibt deren Motor für Gas besser geeignet wäre, könntet ihr mir da ein paar Marken/Modelle nene ? Vielleicht nicht umbedingt im 20.000€ bereich 😁, sonder so um die 10.000€ wäre nicht schlecht. 100PS sollten reichen, werde damit nicht rumheitzen, verbraucht dann ja mehr ^^.

CNG ? Hab grad gelesen, dass das auch Gas is, aber ich weiss nicht mal was LPG genau bedeutet, hehe. Wo is hier nun der unterscheid zwischen LPG und CNG.

so nun mal kurz zu @cng-lpg, wenn dir das hier zu blöd ist, dann geb ich dir mal ein Tipp, wie du das hier besser machen kannst. Schau mal, da oben rechts gibts so ein "X", da einfach mal drauf klicken, dann wirds besser glaub mir. haha

Aha. Also wenn ich Dich richtig verstehe, ist es Dir einfach zu lästig, Dich mit dem Thema zu beschäftigen. Ist ja verständlich, schließlich gibt es einfach zu viele Informationen zu diesem Thema. Und mal den Preis und den Kraftstoff bei mobile.de oder autoscout24.de einzugeben, um die verfügbaren Gasautos zu finden und nach diesen dann zu googeln ist natürlich auch zu schwierig. Man müßte ja glatt einen Abend investieren, um die zwei oder drei in Frage kommenden Neuwagen zu finden und in Erfahrung zu bringen, wie zuverlässig die in der Regel sind! Ich habe deshalb Verständnis für Dich, daß Du es Dir da lieber einfacher machst und hier andere für Dich ein Auto aussuchen läßt.

Und nun die Antworten auf Deine nächsten beiden Fragen:
Rot und Schiebedach.

Ja, ich finde Rot ist die beste Farbe für Dein neues Auto.
Und ein Schiebedach ist angenehmer als eine Klimaanlage.

Wie? Danach wolltest Du gar nicht fragen?
Ja aber wieso denn nicht, ich denke, wir sollen für Dich das Auto aussuchen!!

Zitat:

Original geschrieben von DonC


...

Wenn ich meinem V8 dann einmal kurz nen Tritt geb, sehe ich WIE sportlich so ein moderner Diesel ist...schon erstaunlich wie klein die im Rückspiegel sein können...

Nein danke.

You've got it!

Gibt's hier eigentlich außer Freaks, Leuten die ihr Geld mit LPG verdienen (und deshalb gerne behilflich sind) und welchen die einen (amerikanischen) Spritfresser zu Dieselpreisen fahren wollen eigentlich auch normale Menschen?

😉

Ich frag mich schon, wann die Ersten von Euch mit spitzen weißen Kapuzen und brennenden Fackeln bei mir im Garten stehen und den ungläubigen Dieselfrevler lynchen wollen. Heute findet man die Extremisten schließlich allerorten.

Mazout? Du gibst einfach nicht auf, was? 😁
Junge, zähl mal die Stunden, die du hier im Forum für deine "Pro-Diesel Anti-LPG"-Kampagne opferst! Bei nur 5 Euro Stundenlohn wärst du bestimmt bereits neureich!😛
Naja, ich hab übrigens jetzt ziemlich genau 800Eur gegenüber nem Benziner einsparen können!Wieviel das nun gegenüber nem Diesel sind kann ich dir zwar nicht genau sagen, aber das es sich dennoch weiterhin lohnt kann ich dir versprechen!

Schönen Gruss und weiterhin viel Glück für deine massive Überzeugungsarbeit,
denooo

He denooo, hinken die Verkäufe?

Danke für die Erinnerung. Du hast Recht, warum hier Zeit verschwenden? Tut mir immer nur leid um die Leute, die neu hierher kommen und neutrale Meinungen haben wollen. Außer LPG-Propaganda hört man ja sonst nichts. Andere Meinungen unerwünscht.
Schön, daß Du mit LPG sparst. Bei mir lohnt es sich leider nicht, aber wahrscheinlich kann ich trotz Hochschulabschluß immernoch nicht richtig rechnen. Ich sollte mich aufs Arbeiten konzentrieren. Danke für den Tipp!

Zitat:

aber wahrscheinlich kann ich trotz Hochschulabschluß immernoch nicht richtig rechnen.

So ist es!! Beweis: siehe unten!🙂

Daher  bist du nicht nur zuletzt aufgrund deiner dargestellten Rechenkünste aus vorherigen Threads ne Witzfigur, sondern bleibst wohl auch eine!
Mensch, wie sehr ich mich immer wieder über dich und deine Aussagen amüsieren kann 😁

Für die anderen hier mal ein kleiner Auszug deiner mathematischen Begabtheit zitiert aus einem früheren Thread 😉 :

" Mazout:
 
"Wenn ich den Diesel zu deutschen Preisen tanke müßte, dann würde ich zunächst mit LPG 600 € im Jahr sparen können und selbst dann würde ich nicht umrüsten.
Denn:

- die LPG-Tanke kostet mich jedes Mal mind. 6 km Umweg = 440 km/Jahr = + ca. 130 €/Jahr
- das 1,5x häufigere Tanken und der Umweg kosten mich = 676 Minuten/Jahr = + ca. 560 €/Jahr bei 50 €/Stunde Verdienst "

--> man beachte vor allem die Kosten für die 440km Umweg 🙄 🙂 😁 😕

Quelle: http://www.motor-talk.de/.../die-grosse-lpg-50-luege-t1944919.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Ich sollte mich aufs Arbeiten konzentrieren. Danke für den Tipp!

Du wiederholst dich, schon gemerkt?! 😛

Zitat:

Danke, daß ihr mich darauf hingewiesen habt, denn ich lasse mich durch dummes Geschwätz doch viel zu oft aus der Reserve locken. Ich laß es deshalb jetzt dabei bewenden und Euch allein mit Eurem LPG-Glück. Ich gehe zurück in die böse Dieselwelt und werde mir noch irgendwann ein Lungenkarzinom einfangen.(...)
Ade.

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer


Hallo,
schnell gefahren wird (bei Vollgas wird Gas überdurchschnittlich teuer).
D

ähm gerade da rechnet sich das ganze im vergleich benzin zu lpg...

beim diesel meintetwegen kann sich das schon ausgehen aber wir fahren ja nicht alle permanent vollgas.
ich habe mich explixit für einen v6 benziner und gegen einen v6 diesel entschieden. der grund? einfach mal reinsetzen und motor an 😁 und da rechnet sich gas sogar je schneller ich fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


He denooo, hinken die Verkäufe?

Danke für die Erinnerung. Du hast Recht, warum hier Zeit verschwenden? Tut mir immer nur leid um die Leute, die neu hierher kommen und neutrale Meinungen haben wollen. Außer LPG-Propaganda hört man ja sonst nichts. Andere Meinungen unerwünscht.
Schön, daß Du mit LPG sparst. Bei mir lohnt es sich leider nicht, aber wahrscheinlich kann ich trotz Hochschulabschluß immernoch nicht richtig rechnen. Ich sollte mich aufs Arbeiten konzentrieren. Danke für den Tipp!

hmmm lass dir sagen das ich auch einen hochschulabschluss besitzte und dennoch mein auto auf gas umgerüstet habe. denn nach meiner rechnung spare ich gegenüber benzin mit dem motor ca 3600€ und gegenüber dem vergleichbaren dieselmotor im a6 1100€

dazu kommt einen dicken benziner kauft heute keiner mehr und ich habe gegenüber dem diesel nochmal 3000€ kaufpreis gespart (ausstattungsgleiche modelle). der umbau kostete 2700€. also sparte ich nicht nur 300€ beim kauf, nein ich spare somit jedes jahr 1100 oder 3600€ je nachdem wie man es gerade argumentiert. und ich habe nicht einmal die höhere steuer und die teuere versicherung des diesels eingerechnet...

Ähnliche Themen