Ab wann lohnt sich ein Diesel??
Hallo,
Habe mal durch gerechnet.
bei 20.000km lohnt sich noch kein diesel.
weil ich 210 euro mehr steuern und 440euro mehr versicherung zahlen müsste.
Wie sieht Ihr das????
Danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jebro
hallo,
aber dann müsste bei dir ja ein differenz von ca.4,20euro gegenüber benzin sein.
ist ein bisschen viel oder???
Ich rechne bei meinem ARL als "Benzingegenstück" mal den 1.8T. Ich fahre meinen mit ca. 6L Diesel, ein 1.8T wird wohl 9 Liter brauchen. Auf 100 Km braucht der Benziner also 3 Liter mehr (3,60€) und dann kostet der Super für die 6 Liter in etwa pro Liter 12 Cent mehr -> 4,32€.
Beim Tanken fällt das nicht so auf weil man da ja nicht sieht das man mit dem Diesel wesentlich weiter kommt.
Zitat:
Jeder sollte aber auch mitrechnen das nen Trecker meistens teuerer in der Wartung ist.
Beim "normalen" Kundendienst merke ich kaum einen Unterschied. Und die teuren Späße wie der Zahnriemen müssen auch beim Benziner gewechselt werden.
Also bei meiner Versicherung kost Benziner / Diesel dat gleiche. 1.4 Bj 01 / 1.9 TDI 74kw Bj.04
Ok is nun n variant aber daran liegt es wohl nicht.
Gruss
In der Regel kostet aber ein ähnlich motorisierter Diesel mehr als der Benziner. Weiter oben habe ich bereits geschrieben das der V5 im Vergleich zum 150PS-TDI in der VK sieben und in der HP sechs Klassen drunter liegt. Das ist ne Menge Holz...
Hallo,
ich denke auch,daß viele ihr Auto nur mit einer normalen Haftpflicht versichern.
Oder sind hier alle nur Vollkasko Versicherer? 😁
Und wie in meinem FAll schon geschildert zahle ich für meinen 150 PS TDI ca. 270 Euro im JAhr Haftpflicht Versicherung wenn ich als Gegenstück den 1.8 T nehme,dann ist dieser nicht so viel billger.
Gut ich habe dann zwar keinen Vollkasko Schutz aber durch Vernünftige Fahrweise wird ein eigens Verschuldeter Unfall doch vermindert.
Und sollte mir jemand drauffahren,dann muß ja seine Versicherung zahlen.
Ist natürlich auch immer die Frage wie lange eine teure Vollkasko sein muß.
Ähnliche Themen
Naja, wenn man für ein Auto knapp 20.000 Eurotaler ausgibt ist eine Vollkasko nicht verkehrt denke ich
moin,
""Denn mit einer Vollkaskoversicherung wird über die Leistungen der Teilkasko-Versicherung hinaus auch bei einem selbstverschuldeten Unfall der eingetretene Schaden am eigenen Fahrzeug ausgeglichen. Ähnliches gilt bei Vandalismus-Schäden. So sagen es die Versicherer und so nehmen ihnen das deren Kunden auch gern ab.""
Ich selber noch keine Auto Vollkasko versichert, gibts da noch mehr sachen die gwöhnlich enthalten sind.
Anbei ein Interessanter Atikel !
http://www.ratgeberrecht.de/sendung/beitrag/rs2001040805.html
MfG
peter
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
Jeder sollte aber auch mitrechnen das nen Trecker meistens teuerer in der Wartung ist.
Meine bisherige Erfahrung nach 700.000 km Diesel und Benziner ist eher gegenteilig.