Ab wann kommt der "neue" V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo Zusammen.

Die Suche habe ich schonmal bemüht aber noch keine Antwort finden können. Für die nächsten 6 Monate bin ich Automässig noch versorgt, muss mir dann aber einen neuen Firmenwagen aussuchen. Der jetzige V70 gefällt mir durchaus, ist mir aber etwas zu antik.

Gibt es schon Auskunft zum Datum einer Neuauflage des V70. Bilder gibt es ja schon, nur das Datum der Markteinführung habe ich noch nicht finden können.

http://media.autobild.de/bild/B/17879f07d557ec8608324d4f46ef572b_1.jpg

Schöne Grüße,
Brokit

57 Antworten

Fakt ist,das sich Volvo mit der Zeit mehr und mehr von dem kantigen Image entfernen wird und sich als eine Lifestyle Marke im Premium Segment etablieren möchte. Das erwähnen die Designer immer wieder und sieht man auch eindeutig an den neuen Modellen C30,S40/V50,C70,neuer S80 und auch der neue XC90 kommt schon anders daher als vor dem Facelift. Dieses Schritt ist heutzutage leider erforderlich wenn man sich einen gewissen Marktanteil erhofft. Mir gefällts ,älteren Volvisti sicherlich nicht.

Rund hin oder her,der V70 muß auch praktisch bleiben,deshalb glaube/hoffe ich nicht,daß der Kofferaum so abgeschrägt wird wie bei der Huckfeld vorlage.

Mir scheint das so als haben man vorne den neuen S80 abgezeichnet,die mitte vom alten V70 gelassen,und das hinterteil vom Xc90 verkleinert und drangepint!

Da Volvo es immer sehr lange spannend macht ,und mich bissher immer positiv überrascht hat,mache ich mir erst einmal keine sorgen um den neuen V70.

Der C70 und S80 sind jedenfalls optisch um einiges besser gelungen als ich es mir selber vorstellen konnte,wenn jetzt noch die Qualität überzeugt wird Volvo weiterhin erfolg haben.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Brokit:



Schätze also mal eine V70 2 Markteinführung in 2007. Hoffe eher früher im Jahr, als später...

Jaja, mit den V70-Modellen kommt man allmählich durcheinander:

Bisher gab's eine Version V70 (Version 1, Start 1996):
Rücklichter noch gerade und nicht "ausgestellt", alles ziemlich "unrund".

dann gab's einen V70 (Version 2, Start 2000):
Rücklichter jetzt mit "Einbuchtung", runderes Design

der wurde er nochmals überarbeitet
(= eigentlich Version 3, als "Facelift" 2004):

Zitat aus Wikipedia:
"Ein Facelift 2004 brachte nur kleine Änderungen. Die Front präsentiert sich mit der verlängerten Nase des V70R und die neuen Ausstattungslinien (Kinetic, Momentum, Summum) zeigen außen je nach Version mehr Lack und Chrom. Mit dem neuen, hochwertigen Leder (Sovereign) und der Möglichkeit das Fahrzeug mit dem Volvo Inscription Programm zu individualisieren versucht Volvo den deutlich gestiegenen Erwartungen der Kunden zu entsprechen."

... und was nu kommen soll 2008 ist nicht eine neue Version 2, sondern eigentlich eine Version 4 oder Version 3...

... oder was ????

*JAMMER*
Zur Einfachheit könnten die doch einen V71 machen, dann hat sich das Versionschaos schnell erledigt.

;-))

... in der AUTOBILD von heute, steht das der neue V70 schon im Herbst kommt !!!

Ähnliche Themen

tja wann denn nun ...

Zitat aus der heutigen Autobild (Fahrbericht S80):

Das Flagschiff fährt deutlich gerundet, ..., in die zweite Generation, wobei wir die fußgängerschutzoptimierte Nase und das zweifarbige geschwungene Cockpit AB HERBST ganz ähnlich beim neuen V70 wiederfinden werden ...

also weiterhin frohes spekulieren.

PRT

Also diese Scheinwerfer sehen wir bestimmt nicht am kommenden V70. Ich denke, dass der V70 wieder stark am S80 angelehnt sein wird, und der hat diese hässlichen Leuchten nicht.
Ansonsten ist das Heck vom kommenden S80 immer noch eckig.
Bin kein Auto Bild Fan und dieser erneute Fehlschlag mit den Fotos bestätigt mich damit erneut.
Also ich sehe im Foto des V70 auch einen Citroen C5 und wie gesagt das Heck kommt von Rover.
Auch der 300C mit extrem schlecht aufgesetzten Volvo Grill (Bild3) ist mehr schlecht als Recht. Das bekomme ich zu Hause besser hin!

@Petermann:

eigentlich ist es gar nicht so kompliziert.

V70 I
Ab 1996. Das facegeliftete Modell des 850 Kombi. Gleichzeitig kam die Umbenennung in V70.

V70 II
Ab 2000. Facelift in 2004. Und wie es für ein Facelift typisch ist, wurden diverse Bauteile innen und außen geändert, jedoch wurde das Grundkonzept nicht angetastet.

V70 III
Ab ??? Darüber spekulieren wir ja gerade. Aber wahrscheinlich baut der Neue wieder auf der Plattform des gerade erscheinenden S80 auf und wird ein grundlegend neues Fahrzeug.

Aber was ist jetzt mit dem V70II/II....der neue alte bekommt doch auch das Kurvenlicht,und sieht bestimmt jetzt auch ein wenig geliftet aus?!

Gruß Martin

Tja, wie der thread schon zeigt ...

In dem Huckfeld-Bild vermag man wirklich vieles zu erkennen.
Noch einen "dezenten" Rahmen um den Grill und der Weg zum A6 ist auch nicht mehr weit. Den Blick nur auf die Flanke gerichtet, kann auch der Passat seinen Einfluss nicht ganz leugnen.

Oh je, soviele Fahrzeuge und so wenig Volvo 😠

Ich hoffe, Ransom hat Recht, was die Authentizität des Bildes anbelangt...

Gruß Elk-EN

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Aber was ist jetzt mit dem V70II/II....der neue alte bekommt doch auch das Kurvenlicht,und sieht bestimmt jetzt auch ein wenig geliftet aus?!
Gruß Martin

Das Modelljahr 2007 ( wird nach dem etwas ungewöhnlichen Schweden-Kalender so ab KW 20/2006) hat nach meinem Wissensstand folgende "Neuerungen":

1. Außenspiegel kriegen integrierte Blinker, dafür fällt der Seitenblinker hinter dem Radkasten weg.

2. Der Blinker blinkt jetzt 3x beim Antippen

3. Einige Felgenmodelle werden ausgemustert, ebenso einige (?) Metallic-Farben.- dafür gibts glaub ich 3 neue Felgen

4.Im Innenraum gibts ein paar Alu-Verzierungen an den Drehhebeln (BC und Blinker), Lüftungsdüsen und den Lenkrad-Tasten.

5. Die angesprochenen Kurven-Xenos als Sonderausstattung

6. Zwei neue Sondermodelle "Edition Comfort" und "Edition Sport" - die beinhalten i.w. das Technikpaket und Ledersitze

--- aber das ist eigentlich keine Modellpflege, sondern Neusortierung von Ausstattungspaketen mit interessantem Preis :-).

Das wars wohl für die restliche Laufzeit des V70 II.

Mehr konnte ich mir beim Händler nicht merken...
Vielleicht gibts ja später noch eine "LAST EDITION",
bevor der Neue kommt....

WALTER

Hi, ich habe noch mal eine Frage zum Oberklasse Konzept von Volvo. Ist vielleicht hier schon diskutiert worden, aber ich stelle sie halt einfach mal. Volvo ist ja eine Tochter des Ford Konzerns. Warum ist es denn nicht möglich, eine Plattform in diesem riesen Konzern zu finden, bei dem die Hinterachse angetrieben wird? Und warum ist es nicht möglich, den 2,7L Diesel (der in dieser Leistungsklasse zum Besten gehören soll), in die Volvo Modelle zu bauen?
Mein Vater fährt einen V70 D5, der sagt auch, wenn Volvo weiterhin beim Frontantrieb bleibt und nur 5 Zylinder Diesel anbietet, geht er wieder zurück zu BMW. Ich denke mal, Volvo könnte wirklich ernsthaft Mercedes, BMW und Audi Konkurenz machen.
Auch muss Volvo doch sehr auf Lexus aufpassen.
MFG Sven, musste ich einfach mal loswerden

Hi, ich habe noch mal eine Frage zum Oberklasse Konzept von Volvo. Ist vielleicht hier schon diskutiert worden, aber ich stell sie halt einfach mal. Volvo ist ja eine Tochter des Ford Konzerns. Warum ist es denn nicht möglich, eine Plattform in diesem riesen Konzern zu finden, bei dem die Hinterachse angetrieben wird? Und warum ist es nicht möglich, den 2,7L Diesel (der in dieser Leistungsklasse zum Besten gehören soll), in die Volvo Modelle zu bauen?
Mein Vater fährt einen V70 D5, der sagt auch, wenn Volvo weiterhin beim Frontantrieb bleibt und nur 5 Zylinder Diesel anbietet, geht er wieder zurück zu BMW. Ich denke mal, Volvo könnte wirklich ernsthaft Mercedes, BMW und Audi Konkurenz machen.
Auch muss Volvo doch sehr auf Lexus aufpassen.
MFG Sven, musste ich einfach mal loswerden

Oh entschuldigung, bei mir kommt immer die Meldung Server Error, jetzt hab ich es aus Versehen 2mal gepostet. Haben andere auch diese Meldung?

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Oh entschuldigung, bei mir kommt immer die Meldung Server Error, jetzt hab ich es aus Versehen 2mal gepostet. Haben andere auch diese Meldung?

Heute schon die ganze Zeit.

Nu fixiert Euch nicht zu sehr auf die AB-Fotos. Ich find die V70-Interpretation gar nicht schlecht. Die Aussage, das der neue V70 ab Herbst kommt, macht mich sogar richtig glücklich ;-). Werde mir das Blättchen wohl mal zulegen müssen.

Im Gegensatz zu den Computerbildern, wo nebenbei bemerkt jede Autozeitung ziemlich viel "reininterpretiert", ist AB bei den Markteintrittsdaten und Modellwechseln meist ziemlich korrekt. Am Besten gefallen hat mir die "Enthüllung" des neuen Golf bei der AMS und AB den Wagen beide sogar Formatfüllend auf der Titelseite hatten. Beide nach dem Motto "Das ist der neue Golf"... Problem war nur, der eine hatte mit dem anderen aber auch so gar nix zu tun ... höhöhö.

Ich freue mich auf jeden Fall auf eine weitere Alternative zum Passat. Vielleicht zieht Ford mit dem neuen Mondeo ja auch mit... wobei... stehen die nicht sogar auf der gleichen Basis? Egal, es bleibt spannend.

Schönen Abend,
Brokit

Deine Antwort
Ähnliche Themen