Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Meiner Meinung nach ist man erst ein Schleicher, wenn man absolut Stur ist und kein bisschen Verständnis für andere hat.
Stadt:
Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt Tempo 50. Immer wieder muss ich aber hinter Leuten herfahren die z.B. mit 40 Km/h fahren.
Wenn ich zur Arbeit fahre oder einen Termin habe, rege ich mich natürlich darüber auf. Natürlich kann es sein das der jenige nicht Ortskundig ist oder so ähnlich. Aber warum machen das solche Autofahrer nicht wie ich? Wenn ich mal etwas langsamer fahren muss und merke das ich den Vekehr störe, dann halte ich kurz (z.B. Bushaltestelle) an und fahre dann weiter.
Landstrasse:
Wenn ich eine Landstrasse nicht gut kenne, fahre ich auch meistens etwas langsamer. Dann fahre ich aber auch mit doppel soviel Verstädnis als sonst. Sprich: Ich ermögliche den Autos hinter mir, mich zu überholen. Beispielweise fahre ich ganz weit rechts. Manchmal blinke ich sogar rechts und werde etwas langsamer. Wenn ich jedoch z.B. nicht überholen lassen kann oder das Auto hinter mir nicht überholen kann, dann fahre ich halt so schnell wie ich darf.
Autobahn:
Selbst mit 50 Km/h oder 60 Km/h oder 70 Km/h muss man auf der Autobahn KEIN Schleicher sein. Hier gilt: Rechtsfahrgebot. Wer sich an das Rechtsfahrgebot auf der Autobahn hält, ist nicht unbedingt ein Verkehrshindernis. Wenn ich mal etwas langsamer fahren will, fahre ich so schnell wie die LKW´s. Also ca. 90 Km/h. Wer aber Stur auf einer Fahrbahn (z.B. Mitte) fährt ist absolut ein Schleicher.
Ich fahre selbst mit 240 Km/h auf der rechten Spur wenn diese Frei ist.
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Jep, das habe ich erst kürzlich wieder praktiziert. Das war so ein Kandidat, der das dichte Auffahren wohl nicht aus Eile praktiziert, sondern aus purer Gedankenlosigkeit, denn er hatte zig Möglichkeiten, mich zu überholen.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Bevor ich mir den Stress mache und Schieben töne oder Spiegel einklappe, fahre ich halt zur Seite und lasse den Eiligen durch.
Solche Leute gibt es. Alle 500.000 Km fällt mir mal einer auf.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Wenn ich zügig - im Sinne der STVO - fahre, ist es so manchem trotzdem nicht zügig genug. Ich habe da aber mittlerweile ein recht dickes Fell. Nicht, das es mir egal wäre wenn ich bedrängt werde, aber ich reagiere gegenüber der 10-20-drüber-geht-immer-Fraktion mehr und mehr gelassen.Zitat:
Fahrt doch einfach zügig, dann drängelt auch keiner.
Bedeutet, dass Du eben stur vor Dich hinschleichst, anstatt einen anderen mal durchzulassen?
Und mit "Durchlassen" meine ich gar nicht mal, rechts ran zu fahren, sondern auf 2-spurigen Straßen in der Stadt auch mal nach rechts zu wechseln, selbst wenn man es nach StVO nicht müsste, oder auf der Autobahn eben das Rechtsfahrgebot einzuhalten oder bei einem Überholvorgang mit sehr geringer Delta-V auch mal zu beschleunigen.
Naja, mich juckt das aktuell nicht. Ich fahre nämlich heute mit dem Motorrad los. Da bin ich dann eher mit 100-120 Km/h unterwegs.
Allerdings wette ich, dass ich die 350 Km schaffe, ohne auch nur einmal jemanden auf der Autobahn zu blockieren....
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Bedeutet, dass Du eben stur vor Dich hinschleichst, anstatt einen anderen mal durchzulassen?Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Wenn ich zügig - im Sinne der STVO - fahre, ist es so manchem trotzdem nicht zügig genug. Ich habe da aber mittlerweile ein recht dickes Fell. Nicht, das es mir egal wäre wenn ich bedrängt werde, aber ich reagiere gegenüber der 10-20-drüber-geht-immer-Fraktion mehr und mehr gelassen.
Nein, wenn ich das Tempolimit ausreize, schleiche ich per Definition nicht. Wenn jemand gerne 10km/h über Limit fahren möchte, darf er mich gerne überholen n.p. Außerorts gibt es meist nur wenige Möglichkeiten, schnell und gefahrlos rechts ran zu fahren.
Zitat:
Und mit "Durchlassen" meine ich gar nicht mal, rechts ran zu fahren, sondern auf 2-spurigen Straßen in der Stadt auch mal nach rechts zu wechseln, selbst wenn man es nach StVO nicht müsste,
Innerorts, bei freier Fahrstreifenwahl, darf ja rechts schneller gefahren werden als links - da gibt es also kein Problem.
Zitat:
Naja, mich juckt das aktuell nicht. Ich fahre nämlich heute mit dem Motorrad los. Da bin ich dann eher mit 100-120 Km/h unterwegs.
Allerdings wette ich, dass ich die 350 Km schaffe, ohne auch nur einmal jemanden auf der Autobahn zu blockieren....
M. D.
Eine schöne und knitterfreie Tour wünsche ich.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Nein, wenn ich das Tempolimit ausreize, schleiche ich per Definition nicht. Wenn jemand gerne 10km/h über Limit fahren möchte, darf er mich gerne überholen n.p. Außerorts gibt es meist nur wenige Möglichkeiten, schnell und gefahrlos rechts ran zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Bedeutet, dass Du eben stur vor Dich hinschleichst, anstatt einen anderen mal durchzulassen?
Wenn du glaubst das limit auzureizen muss das heissen.
Ich habe einen anderen tacho und moechte vielleicht etwas schneller fahren.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Innerorts, bei freier Fahrstreifenwahl, darf ja rechts schneller gefahren werden als links - da gibt es also kein Problem.Zitat:
Und mit "Durchlassen" meine ich gar nicht mal, rechts ran zu fahren, sondern auf 2-spurigen Straßen in der Stadt auch mal nach rechts zu wechseln, selbst wenn man es nach StVO nicht müsste,
ja
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Eine schöne und knitterfreie Tour wünsche ich.Zitat:
Naja, mich juckt das aktuell nicht. Ich fahre nämlich heute mit dem Motorrad los. Da bin ich dann eher mit 100-120 Km/h unterwegs.
Allerdings wette ich, dass ich die 350 Km schaffe, ohne auch nur einmal jemanden auf der Autobahn zu blockieren....
M. D.
dito
3L
Ähnliche Themen
wenn ich lese "limit ausreizen" dann denke ich dabei an nordschleife und genzbereich!
aber keinesfalls an tempo 100 auf einer gut ausgebauten landstraße!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn ich lese "limit ausreizen" dann denke ich dabei an nordschleife und genzbereich!aber keinesfalls an tempo 100 auf einer gut ausgebauten landstraße!
Er meint natuerlich wenn er bei limit 100 (STVO) hundert nach seinem tacho faehrt.
Ein anderer kann aber (nach seinem tacho) vieleicht etwas schneller fahren und versteht es nicht so recht. Wobei 105 ja vielleicht auch noch nicht riskannt ist in machen faellen. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Er meint natuerlich wenn er bei limit 100 (STVO) hundert nach seinem tacho faehrt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn ich lese "limit ausreizen" dann denke ich dabei an nordschleife und genzbereich!aber keinesfalls an tempo 100 auf einer gut ausgebauten landstraße!
Ein anderer kann aber (nach seinem tacho) vieleicht etwas schneller fahren und versteht es nicht so recht. Wobei 105 ja vielleicht auch noch nicht riskannt ist in machen faellen. 🙂3L
Bei 100 km/h kann man bequem 110 lt. Tacho fahren. Denn der GPS-Wert liegt deutlich unter 110 und erreicht in vielen Fällen noch nicht mal die erlaubten 100 km/h (dank der Tachoabweichung).
Das ist auch ein Grund, warum die Tachostrich-49 km/h-Fahrer in der Stadt tierisch nerven. Weil sie in der 50er Zone dann real nur 40 oder 38 km/h fahren.
genau das ist ja das problem!
jeder volltrottel weiß (sollte wissen), daß der tacho IMMER etwas zuviel anzeigt!
wenn da 100 steht, fahre ich nach gps 102 ohne mir in die hose zu machen.
und schon ist da wieder eine schnarchnase mit tempo 70 vor mir.... KOTZ!
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das ist auch ein Grund, warum die Tachostrich-49 km/h-Fahrer in der Stadt tierisch nerven. Weil sie in der 50er Zone dann real nur 40 oder 38 km/h fahren.
Der Tacho ist die einzig relevante Messeinrichtung im Fahrzeug. Nur Erbsenzähler mit Rennzwang hängen sich an den paar km/h auf, die der Tacho voreilt.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Der Tacho ist die einzig relevante Messeinrichtung im Fahrzeug. Nur Erbsenzähler mit Rennzwang hängen sich an den paar km/h auf, die der Tacho voreilt.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das ist auch ein Grund, warum die Tachostrich-49 km/h-Fahrer in der Stadt tierisch nerven. Weil sie in der 50er Zone dann real nur 40 oder 38 km/h fahren.
das erklärt aber nicht warum die blindgänger anstatt tacho 50 wo 50 erlaubt ist nur tacho 40 fahren!
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Der Tacho ist die einzig relevante Messeinrichtung im Fahrzeug. Nur Erbsenzähler mit Rennzwang hängen sich an den paar km/h auf, die der Tacho voreilt.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das ist auch ein Grund, warum die Tachostrich-49 km/h-Fahrer in der Stadt tierisch nerven. Weil sie in der 50er Zone dann real nur 40 oder 38 km/h fahren.
nutrze ich die Tachovoreilung, kann ich einen Gang höher fahren, fahre dadurch also meist effizienter, zu schnell in dem Sinne bin ich dann trotzdem nicht
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
nutrze ich die Tachovoreilung, kann ich einen Gang höher fahren, fahre dadurch also meist effizienter, zu schnell in dem Sinne bin ich dann trotzdem nichtZitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Der Tacho ist die einzig relevante Messeinrichtung im Fahrzeug. Nur Erbsenzähler mit Rennzwang hängen sich an den paar km/h auf, die der Tacho voreilt.
sehe ich genauso.
aber schau dir mal die vollpfosten am elzer berg an!
tempo 100 erlaubt mit radarkontrolle.
kurz vorher staut sich alles, nur weil die hirnlosen auf tempo 80 runterbremsen!!!
hallo, gehts noch?
denken die etwa die bekommen dafür eine gutschrift???
bin schon mit gps 103 "durchgebrettert" und -oh welch wunder- es ist nix passiert.
lustig ist nur, wenn die doofen vor der zweiten messbrücke auf gas treten und dann geblitzt werden😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das ist auch ein Grund, warum die Tachostrich-49 km/h-Fahrer in der Stadt tierisch nerven. Weil sie in der 50er Zone dann real nur 40 oder 38 km/h fahren.
Du musst ruhiger werden, das steigert die Lebensfreude.
Die meisten machen sich nun mal keinen Kopf um GPS und/oder Tachovoreilung
Mich nervem viel mehr die Typen die wenn ich schon 60 fahre hinten drängeln.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du musst ruhiger werden, das steigert die Lebensfreude.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das ist auch ein Grund, warum die Tachostrich-49 km/h-Fahrer in der Stadt tierisch nerven. Weil sie in der 50er Zone dann real nur 40 oder 38 km/h fahren.
Die meisten machen sich nun mal keinen Kopf um GPS und/oder TachovoreilungMich nervem viel mehr die Typen die wenn ich schon 60 fahre hinten drängeln.
diese spezies ist bei uns unbekannt.
Zitat:
lustig ist nur, wenn die doofen vor der zweiten messbrücke auf gas treten und dann geblitzt werden😁😁😁
Oder die, die glauben die 60 gilt nur für LKW´s auf der ganz rechten Spur!
Da hab ich schon die lustigstens Sachen beobachten können.