Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das wurde reichlich behauptet, aber nie belegt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
der §1 ist grundlage genug.
aber das weißt du ja bereits, falls du nicht an alzheimer leidest....😛
Und auf Urteile, die aufgrund es § 1 jemand verknackt wurde, warte ich immer noch. Naja - nicht wirklich, ich bin mir recht sicher, dass niemand so etwas liefern wird.
und?
mord ist auch nicht legitim.
nur weil einer damit vielleicht ungeschoren davongekommen ist, wird es nicht automatisch legal.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
mord ist auch nicht legitim.
nur weil einer damit vielleicht ungeschoren davongekommen ist, wird es nicht automatisch legal.
Stimmt.
Aber Fahren unterhalb der zHG ist in Deutschland legal.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
und?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das wurde reichlich behauptet, aber nie belegt.
Und auf Urteile, die aufgrund es § 1 jemand verknackt wurde, warte ich immer noch. Naja - nicht wirklich, ich bin mir recht sicher, dass niemand so etwas liefern wird.
mord ist auch nicht legitim.
nur weil einer damit vielleicht ungeschoren davongekommen ist, wird es nicht automatisch legal.
Ähmm - wir beide würden vermutlich reichlich Urteile finden, wo jemand wegen Mord verurteilt wurde.
Aber kannst Du auch nur ein Urteil finden, dass Deiner Argumentation folgt? Ich warte... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
mord ist auch nicht legitim.
nur weil einer damit vielleicht ungeschoren davongekommen ist, wird es nicht automatisch legal.Aber Fahren unterhalb der zHG ist in Deutschland legal.
legal solange man nicht gegen §1 verstößt.
wo keiner ist, kann man auch keinen behindern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wo keiner ist, kann man auch keinen behindern!
Wer überholen kann, wird auch nicht behindert.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer überholen kann, wird auch nicht behindert.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wo keiner ist, kann man auch keinen behindern!
falls es die straßenführung und der gegenverkehr zulässt.
deutschland besteht nicht nur aus einsamen und geraden landstraßen!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
falls es die straßenführung und der gegenverkehr zulässt.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer überholen kann, wird auch nicht behindert.deutschland besteht nicht nur aus einsamen und geraden landstraßen!
Und dann ist mal kurz Anstellen angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Und dann ist mal kurz Anstellen angesagt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
falls es die straßenführung und der gegenverkehr zulässt.
deutschland besteht nicht nur aus einsamen und geraden landstraßen!
haha, wenn es ja nur KURZ wäre!
kilometerlanges hinterhergezuckel!!!
Wenn es die Straßenführung und die Verkehrslage nicht anders hergibt, ist es halt so. Hier in der norddeutschen Provinz ist das unüblich. In gebirgigen Ecken muss man damit halt leben.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn es die Straßenführung und die Verkehrslage nicht anders hergibt, ist es halt so. Hier in der norddeutschen Provinz ist das unüblich. In gebirgigen Ecken muss man damit halt leben.
warte nur ab, bis der meeresspiegel ansteigt.....😁
damit mußt du halt leben.
Viele Zeitgenossen haben heute das Problem, daß sie die Hektik so verinnerlicht haben, daß sie sich nicht mehr davon lösen können. Das führt dann soweit, daß sie selbst im Straßenverkehr immer am Tempolimit fahren müssen. Daß das auf Dauer nicht gesund ist, zeigt die hohe Zahl der teilweise recht schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Cruisen ist eine gute Möglichkeit, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Viele Zeitgenossen haben heute das Problem, daß sie die Hektik so verinnerlicht haben, daß sie sich nicht mehr davon lösen können. Das führt dann soweit, daß sie selbst im Straßenverkehr immer am Tempolimit fahren müssen. Daß das auf Dauer nicht gesund ist, zeigt die hohe Zahl der teilweise recht schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen.Cruisen ist eine gute Möglichkeit, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.
....das könnte von scharping stammen😁
heeeeeerz-kreeeeeeeeeeislaaaaaaaaauuuuuf-erkraaaaaaaaankuuuuuuuuungeeeeeen
schieben wir diesen wenig sinnreichen kommentar auf die uhrzeit.
Eine solche Antwort habe ich erwartet.
Aber mir ist natürlich bewußt, daß es unheimlich schwierig ist, da 'rauszukommen.
Viele haben Jahre dazu gebraucht, etliche haben es nie geschafft...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine solche Antwort habe ich erwartet.Aber mir ist natürlich bewußt, daß es unheimlich schwierig ist, da 'rauszukommen.
Viele haben Jahre dazu gebraucht, etliche haben es nie geschafft...
also bisher habe ich viel sinnvolles von dir gelesen.
es ist ja nicht so, daß wir hier darüber diskutieren warum manche autofahrer mit tempo 180 mit dauerlichthupe über die bahn brettern.
es geht lediglich darum die erlaubte geschwindigkeit nicht ohne notwendigkeit drastisch zu unterschreiten.
tempo 100 auf einer guten landstraße würde ich durchaus aus cruisen bezeichen, da man auch mit 120 fahren KÖNNTE.
wenn ich langsam unterwegs bin (und das mache ich mit dem pkw durchaus), dann nur da wo ich keinen dadurch behindere!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
warte nur ab, bis der meeresspiegel ansteigt.....😁Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn es die Straßenführung und die Verkehrslage nicht anders hergibt, ist es halt so. Hier in der norddeutschen Provinz ist das unüblich. In gebirgigen Ecken muss man damit halt leben.damit mußt du halt leben.
Na denne - ich war vor einiger Zeit im Harz unterwegs. Mangels Ortskenntnis habe ich da langsamer gemacht als die "Eingeboreren". Wenn es so kommt, müssen sich viele VT umgewöhnen. Btw: Hier im Flachland gibt es mehr Ausweichmöglichkeiten als im Harz.